Auspuff Soundsystem - Active Sound
Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.
Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.
Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.
Hat jemand die Null gewählt?
3446 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Hi!
@Topshooter
Inzwischen endlich mal unter dein Auto gestiegen?
Oder wann machst Bilder und schaust deine Teilenummer deines original Auspuffes nach?Gruß
Ich komme einfach nicht auf eine Bühne. 😁
Ich hab das im Hinterkopf allerdings fehlen mir auch noch Bilder der AGA von einem "normalen" A4 zum Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von knubis
jedem seine meinung... klar wirds nie einen v8 ersetzen, aber dann wärs genauso lächerlich sich eine milltek oder duplex reinzubauen ;-)Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
total lächerlich 😉 aber das sieht jeder anders... hinten V8 möchtegern vorne trecker 🙄
Zudem sind wir uns alle einig, dass die heutigen TDI´s und erst recht die neuen Bi-Turbos von Audi absolute Leistungspakete sind die vielen Benzinern mit viel ccm überlegen sind. Da es nun möglich ist diese Motoren auch noch super klingen zu lassen scheint wohl viele zu fuchsen 🙂
Siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=WEiatntYYpU
... leider geil^^
Ist noch jemand hier der SG-Soft-/ Hardware: 0011 H08 bereits verbaut hat und Probleme mit seiner AGA hat?
Falls nicht scheint das definitiv die funktionierende Version zu sein! Leider habe ich mit meiner Anlage keine Erfahrung bei - Graden! Einer von euch mit der o.g. Version (SG-Soft-/ Hardware: 0011 H08) ?
falls es interessiert...
User: moartlnog
Teilenummer / Artikelnummer vom Steuergerät: 8T0 071 953 A
Farbpunkt: N/A
Motorvariante: 2.0 TDI FL
Kaufdatum: 01/13
Einbaudatum: 03/13
SG-Soft-/ Hardware: 0010 H08
neues Steuergerät: N/A
Probleme: Bis Dato Keine
Ähnliche Themen
Hab 0010 H08 und auch keine Probleme.
Ist das Strg mit der 0011 das neuste von dieser Umtauschaktion?
Mein Händler hat 0017 H09. Kann mir jemand sagen was H09 bedeutet? Habe bis jetzt immer nur von H08 gelesen.
Also wäre das dann die neueste Software 0017 und die neuste Hardware H09 Richtig? Soll ich zuschlagen oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von dark player
Also wäre das dann die neueste Software 0017 und die neuste Hardware H09 Richtig? Soll ich zuschlagen oder nicht?
Wenn du nichts bezahlen musst dann würde ich naturlch zugreifen!!!! Kannst nichts verlieren!
Habe gehört das die neuste version wieder lauter sein soll.
Habe die Anlage noch garnicht verbaut möchte dies aber jetzt tun. Händler hat zwei steuergeräte vorrätig. Einmal 0010 H08 und einmal 0017 H09. Bin unschlüssig welche ich nehmen soll. Welche der beiden wird die lautere sein? Bzw. Keine probleme bereiten?
Zitat:
Original geschrieben von dark player
Habe die Anlage noch garnicht verbaut möchte dies aber jetzt tun. Händler hat zwei steuergeräte vorrätig. Einmal 0010 H08 und einmal 0017 H09. Bin unschlüssig welche ich nehmen soll. Welche der beiden wird die lautere sein? Bzw. Keine probleme bereiten?
Also ich höre zwischen 0010 und 0017 keinen Unterschied (hab sie aber auch erst seit gestern). Bei der 0010 gibt es hier einige, die das Kaltstartproblem haben, von der 0017 hat das bis jetzt noch niemand berichtet.
Ich würde die neuere Version nehmen, da die ältere fehlerhaft ist.
Gruß
Klaus
Mein 🙂 will mich glaube ich echt auf den Arm nehmen. ich hatte von ihm die Zusage dass das neue Steuergerät eingebaut wird, und heute bekomme ich von ihm eine Mail dass ich das aktuellste drin habe (welches genau weiß ich noch nicht genau und hat er mir auch nicht gesagt) und die Kaltstartprobleme "Stand der Technik" sind. Ich hab ihm jetzt gesagt er soll mir die genaue Bezeichnung des Steuergerätes, welches derzeit verbaut ist, zusenden. Ich stand den Jungs dort zwar schon immer etwas skeptisch gegenüber, aber solangsam hab ich die Schnauze voll...
Ich bin zwar hier im A4 Forum, fahre aber selber einen A5 FL, aber wenn mich nicht alles täuscht sollte das aber keine Rolle spielen, da die Anlage ja identisch für A4/A5 ist, oder täusche ich mich da?
Auch wenn es etwas Off-Topic ist: Bin ich an das AZ gebunden wenn ich das Auto dort geleased, und auch das Wartung/Verschleiß Paket, habe um die anfallenden Arbeiten (Inspektion/Reklamation etc.)?
Danke & viele Gruesse,
sMk
so jetzt nun das beste:
Ich habe einen 2.0 TDI Quattro 177 PS mit Schaltung - Herstellung KW 17/2012 Facelift.
Laut Auskunft vom Händler ist es nicht möglich die Anlage für Modelle mit Quattro zu montieren
das es angeblich in einem gewissen Bauzeitraum der bis KW 24/2012 war bei der Hinterachse was anderes verbaut wurde wie normal bzw. vor dem Zeitraum und danach!
Scherz oder hat das auch schon jemand gehört?
Zitat:
Original geschrieben von moartlnog
Passanten fragen mich ob das ein v8 sei...
Womit die Erwartungen in diese Investition ja zu 100% erfüllt sein dürften.
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Womit die Erwartungen in diese Investition ja zu 100% erfüllt sein dürften.Zitat:
Original geschrieben von moartlnog
Passanten fragen mich ob das ein v8 sei...
Hat wieder einer die 0 gewählt?