Auspuff Soundsystem - Active Sound

Audi A4 B8/8K

Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.

Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.

Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.

Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.

P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.

Hat jemand die Null gewählt?

3446 weitere Antworten
3446 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Panzerwels89



Zitat:

Original geschrieben von Waldiiie


Habe gerade einen Anruf von Porsche Donaustadt bekommen unde der sagt:
Er habe mit einer Dame von Audi gesprochen die am GTI treffen war und die Anlage kommt im 3 Quartal wegen Typesierungin Österreich.
Wirklich? Erst im 3 Quartal? Ich glaub ich fahr nach Deutschland. Das Problem ist nur das sie dann nicht typissiert ist.🙁

neue info: das typisieren würde ich sowieso umgehen. nach infos von einem mitarbeiter bei audi, klingt der a4 nämlich im vergleich zu a5 und a6 deutlich unsportlicher. fazit: ich brauch keine typisierung, dafür hab ich wenigstens den richtigen knackigen sound :-)

Zitat:

Original geschrieben von knubis



Zitat:

Original geschrieben von knubis


jedem seine meinung... klar wirds nie einen v8 ersetzen, aber dann wärs genauso lächerlich sich eine milltek oder duplex reinzubauen ;-)

noch anzuhängen: lieber einen diesel mit viel kraft und leistung und einem "fake" sound als einen benziner mit viel "sound" und ohne leistung!

Noch lieber einen Benziner mit viel Sound und viel Leistung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


[/quote
noch anzuhängen: lieber einen diesel mit viel kraft und leistung und einem "fake" sound als einen benziner mit viel "sound" und ohne leistung!
[/quote

Noch lieber einen Benziner mit viel Sound und viel Leistung 🙂

aber das würde sich bei über 100tkm im jahr nicht lohnen :-) aber ansonsten geb ich dir recht!

Bei über 100tkm im Jahr würde sich für mich überhaupt kein A4 lohnen. Da ist der Wertverlust ja höher, als man das Geld überhaupt verdienen kann. 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Bei über 100tkm im Jahr würde sich für mich überhaupt kein A4 lohnen. Da ist der Wertverlust ja höher, als man das Geld überhaupt verdienen kann. 🙄

als günstiger jahreswagen mit sehr guter ausstattung war er es allemal wert - vorallem wenn er bei erreichen der 200tkm sowieso in die hände meiner freundin kommt - heißt also: er wird gefahren bis er auseinanderfällt

Zitat:
neue info: das typisieren würde ich sowieso umgehen. nach infos von einem mitarbeiter bei audi, klingt der a4 nämlich im vergleich zu a5 und a6 deutlich unsportlicher. fazit: ich brauch keine typisierung, dafür hab ich wenigstens den richtigen knackigen sound :-)Warum hat der A4 einen anderen Sound als der A5 hat der ein anderes Soundfile im Steuergerät gespeichert?

Identische Teilenummer, identische Anlage... ich 'glaube' dein "🙂" hat keine Ahnung.

Hat er die schonmal eingebaut gehabt? Schätze nein...
In dem Infoblatt stand, dass keine Eintragung notwendig ist... daher mach dir um das Typisieren keine Angst 😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Identische Teilenummer, identische Anlage... ich 'glaube' dein "🙂" hat keine Ahnung.

Hat er die schonmal eingebaut gehabt? Schätze nein...
In dem Infoblatt stand, dass keine Eintragung notwendig ist... daher mach dir um das Typisieren keine Angst 😉

LG

Ich denke schon, es geht ja auch im österreich und nicht um deutschland. Und meiner info nach sollte das soundmodul im bit und a5 etwas wuchtiger als im a4 klingen - angeblich handelt es sich dort nur um die schalleinstellung im steuergerAt und sonst um nichts. Kann ich mir ehrlich gesagt auch vorstellen, und wieso sollte er mir bitte "mist" erzählen wenn er bisher der einzigste war der die anlage schonmal bestellt hat und zugleich die kw bestätigung für nächste woche bekommen hat.

Also vertrauen tu ich ihm da schon ;-)

Also ich denke da ist nichts anders denn laut der EBA von AUDI erfolgt überall der gleiche Anschluss mit dem gleich Steuergerät

Gruß

BMWSPEEDY

Zitat:

Original geschrieben von bmwspeedy


Also ich denke da ist nichts anders denn laut der EBA von AUDI erfolgt überall der gleiche Anschluss mit dem gleich Steuergerät

Gruß

BMWSPEEDY

Ich meinte auch dass die software im stg womöglich angepasst wird. Ich kanns mir nur denken, denn ein a6bit wird wahrscheinlich etwas "derber" klingeln als ein 2.0tdi a4 - kann ich mir eben vorstellen

Also in der EBA ist immer das gleiche Steuergerät verbaut beim 4 Zyl. kommt halt noch nen neuer Mittelschalldämpfer dazu.
Wird alles ans Can-Gateway eingepinnt und hinten kommt noch nen ein Anschluß an ein Relais hinten dran, denke mal es ist das Relais für die Klappensteuerung. Kann dir gerne die EBA per Fax schicken wenn du möchtest.
Meine kommt am 30.05.2012an laut meinem Freundlichen

GRUß

Zitat:

Original geschrieben von knubis



Zitat:

Original geschrieben von moon123


Identische Teilenummer, identische Anlage... ich 'glaube' dein "🙂" hat keine Ahnung.

Hat er die schonmal eingebaut gehabt? Schätze nein...
In dem Infoblatt stand, dass keine Eintragung notwendig ist... daher mach dir um das Typisieren keine Angst 😉

LG

Ich denke schon, es geht ja auch im österreich und nicht um deutschland. Und meiner info nach sollte das soundmodul im bit und a5 etwas wuchtiger als im a4 klingen - angeblich handelt es sich dort nur um die schalleinstellung im steuergerAt und sonst um nichts. Kann ich mir ehrlich gesagt auch vorstellen, und wieso sollte er mir bitte "mist" erzählen wenn er bisher der einzigste war der die anlage schonmal bestellt hat und zugleich die kw bestätigung für nächste woche bekommen hat.

Also vertrauen tu ich ihm da schon ;-)

HI Knubis.

Das ein 2.0 TDI nicht so "wuchtig" wie ein 6-Zylinder klingen soll, finde ich nachvollziehbar.
Aber nicht, wieso ein 3.0 TDI A5 anders klingen soll als ein 3.0 TDI A4.

Wiederrum finde ich es NICHT logisch, wieso ein 3.0 TDIBiTu A6 genau so klingen soll wie ein 3.0 TDI SingleTurbo A5...(Ist klar, dass am Auspuff es ähnlich raus kommen kann, aber vorne am Motor ists schon was anderes, außerdem hat der BiTu auch Lautsprecher vorne drinne..)

Da ist das Geräuch vom Lader vorne doch schon anders ^^

LG

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Zitat:

Original geschrieben von knubis


Ich denke schon, es geht ja auch im österreich und nicht um deutschland. Und meiner info nach sollte das soundmodul im bit und a5 etwas wuchtiger als im a4 klingen - angeblich handelt es sich dort nur um die schalleinstellung im steuergerAt und sonst um nichts. Kann ich mir ehrlich gesagt auch vorstellen, und wieso sollte er mir bitte "mist" erzählen wenn er bisher der einzigste war der die anlage schonmal bestellt hat und zugleich die kw bestätigung für nächste woche bekommen hat.

Also vertrauen tu ich ihm da schon ;-)

HI Knubis.

Das ein 2.0 TDI nicht so "wuchtig" wie ein 6-Zylinder klingen soll, finde ich nachvollziehbar.
Aber nicht, wieso ein 3.0 TDI A5 anders klingen soll als ein 3.0 TDI A4.

Wiederrum finde ich es NICHT logisch, wieso ein 3.0 TDIBiTu A6 genau so klingen soll wie ein 3.0 TDI SingleTurbo A5...(Ist klar, dass am Auspuff es ähnlich raus kommen kann, aber vorne am Motor ists schon was anderes, außerdem hat der BiTu auch Lautsprecher vorne drinne..)

Da ist das Geräuch vom Lader vorne doch schon anders ^^

LG

ich denke dass es da einfach um die "klasse" des autos geht... wie gesagt ich denke und vermute ich weiß nicht was in wirklichkeit da sache ist! also nicht böse sein wenn was nicht stimmen sollte :-)

Hab doch nix gesagt 😉

Ich hatte gestern einen neuen Vorführer A6 - 3.0 TDI mit 245 PS, ausgestattet mit diesem Soundverstärker, weil bei meinem A4 2 Parksensoren vorne getauscht werden mussten. Ist schon recht cool, es brubbelt definitiv wie ein V8 Benziner, nach Diesel hört sich gar nichts mehr an. Der Nachbar hat mich gefragt ob ich jetzt einen RS6 habe, so würde das beim vorbei fahren klingen. 😉 Extra kaufen würde ich es jedoch nicht.

Nur mal so...wegen der Preisgestaltung bei Audi ....unser neuer MX-5 hat so einen Motoren-Soundverstärker ab Werk und in Serie eingebaut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen