Auspuff Soundsystem - Active Sound
Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.
Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.
Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.
Hat jemand die Null gewählt?
3446 Antworten
Hallo liebe Community,
da ich immer noch am zweifeln bin wegen 190ps multitronic + active sound system habe ich noch zwei Fragen.
Wenn man Drive Select in das MMI reinprogrammiert bekommt, hat dies dann die selben Funktionen als wenn man es von Werk aus drin hat?
Hat jemand die oben genannte Konfiguration und kann mal berichten wie sich der Sound in den verschiedenen modi verhält und anhört?
Schon mal vielen Dank
Zitat:
@eddy55543 schrieb am 14. Juli 2015 um 11:08:27 Uhr:
Hallo liebe Community,da ich immer noch am zweifeln bin wegen 190ps multitronic + active sound system habe ich noch zwei Fragen.
Wenn man Drive Select in das MMI reinprogrammiert bekommt, hat dies dann die selben Funktionen als wenn man es von Werk aus drin hat?
Hat jemand die oben genannte Konfiguration und kann mal berichten wie sich der Sound in den verschiedenen modi verhält und anhört?
Schon mal vielen Dank
Ich hatte das im a4 b8 und fand es gut. War auch mit multitronic im 3.0 tdi Quattro
Drive select wurde nachträglich programmiert :
Comfort - aus
Auto - normal Audi Soundgenerator Sound
Dynamic - Alex Modul laut 🙂
Individual - so wie man mag
@Deetoo Multitronic und 3.0 Quattro gibt es nicht.
Wenn dann Tiptronic oder S-tronic.
Hallo Deetoo,
erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Im manuellen oder S modus simuliert der sound ja anhand der drehzahl, wie hat sich der sound bei dir im D modus verhalten?
paulsofttm hat recht 😁
Ähnliche Themen
Facelift 3.0 TDI mit 204 PS? :P
Zitat:
@paulsofttm schrieb am 14. Juli 2015 um 11:16:55 Uhr:
@Deetoo Multitronic und 3.0 Quattro gibt es nicht.
Wenn dann Tiptronic oder S-tronic.
Sorry,
ihr habt natürlich Recht. War Tiptronic und ein VFL 176kW.
Der Sound im D Modus !? So wie ich es eingestellt hatte im Drive Select...wenn man kein Drive Select hat, war es ständig laut....
Habe auch Multitronic und nachcodiertes DS.
Mit der Multitronic ist es ein wenig gewöhnungsbedürftig. Ich empfinde die Anlage bei ca. 1.5kU/min am basslastigsten/dröhnigsten. Und genau das ist die Drehzahl, welche die Multitronic beim normalen beschleunigen hält. Somit hast du während des Beschleunigens ein Dauergrummeln. Halt einen gleichbleibenden Ton.
Habe daher bei Einstellung "Auto" im DS die Lautstärke auf 10% gedreht. Für den täglichen Betrieb reicht das aus. Wenn es dann lauter zugehen soll, gibt es den Modus "Dynamic". Kannst du dir durch die App auch je nach Wunsch einstellen. Heißt aber nicht das "Auto" und 10% leiste ist. Wenn man stärker beschleunigt oder durch einen Tunnel fährt, guckt doch der ein oder andere Passant/Autofahrer. 😉
Edit: Ich kann die Anlage nur empfehlen. Gestern Nacht durch eine fast leere Innenstadt und ein paar Tunnel gedüst. Man hat ein Dauergrinsen drauf und fühlt sich wie ein kleines Kind. 🙂
@Deetoo: OK 🙂
@Stumpen88: Vielen Dank für deine Info. Also wenn der Sound stimmen soll schaltest du in den Sportmodus nehm ich an? Dort werden ja gänge und demnach der sound simuliert?
Kein Problem.
So ist es bei mir momentan:
Fahre die täglichen Strecken im Auto Modus (Frequenz ganz tief, Lautstärke ca. 10%). Da ich zur Arbeit nur Stadtverkehr habe, beschleunige ich nur langsam oder mittelmäßig. Hierbei hört man im Stand ein wenig Hubraum (leises gebrabbel) und beim Beschleunigen ist es leicht sonor. Man fällt nur wenig damit auf. Im Innenraum auch angenehm. Wenn man dann mal kräftiger aufs Pedal tritt, kommt schon sehr gut was hinten raus. Ist deutlich zu hören. Schöner klang.
Sportmodus fahre ich eigentlich nie. Da geht die Leerlaufdrehzahl gleich auf 2.000 Umdrehungen und die Gänge drehen doch recht hoch. In der Stadt ist mir das nix. Vor allem mit kaltem Motor. Überlasse ich anderen.
Was ich aber sehr gerne mache: Der manuelle Modus. Klingt beim Beschleunigen super und man kann die Drehzahl gering halten. Richtig schön ist z.B., wenn man in der Stadt mit 50 untertourig im 5 fährt und Gas gibt --> Schöner sonorer Grummelsound.
Zitat:
... z.B., wenn man in der Stadt mit 50 untertourig im 5 fährt und Gas gibt --> Schöner sonorer Grummelsound...
Auha die Kupplung und das Getriebe, warum macht man den so etwas? 🙁
Warum sollte es schädlich sein bei 1.200-1.300 Touren leicht-mittel Gas zu geben?
Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 14. Juli 2015 um 19:09:02 Uhr:
Warum sollte es schädlich sein bei 1.200-1.300 Touren leicht-mittel Gas zu geben?
Weil das unwissendes Geschwätz ist 😮
Zitat:
@Cryn schrieb am 14. Juli 2015 um 19:20:56 Uhr:
Weil das unwissendes Geschwätz ist 😮Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 14. Juli 2015 um 19:09:02 Uhr:
Warum sollte es schädlich sein bei 1.200-1.300 Touren leicht-mittel Gas zu geben?
Was für ein Argument.
Okay, danke für euer Feedback, ich werde meine richtigen Einstellungen schon finden 🙂
Ahoi!
Schonmal jemand was davon gehört: https://www.youtube.com/watch?v=P-qP4QWEnOM
Das wäre ja mal was fürn A4