Auspuff Soundsystem - Active Sound

Audi A4 B8/8K

Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.

Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.

Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.

Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.

P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.

Hat jemand die Null gewählt?

3446 weitere Antworten
3446 Antworten

Zitat:

@Andre-Dudemeister schrieb am 27. April 2015 um 19:25:47 Uhr:


Hey zusammen,

Audi bietet ja für die Fahrzeuge ohne Clean Diesel das Motorsound-Paket an. Leider, kann man das beim Clean Diesel auf Grund des AdBlue Tanks nicht nachrüsten. Sagt zumindest das Audi Zentrum.

Daher frage ich mich, ob man das System nicht nur auf der linken Seite einbauen kann oder den Tank analog zum 3.0 TDI verschieben sodass Platz ist?

Danke für eure Antworten!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Clean Diesel Motorsound' überführt.]

Ohne jetzt hier Werbung machen zu wollen.

Mein Audi-Händler stand vor dem gleichen Problem. Der Kunde hatte einen Clean-Diesel und der Verkäufer hatte im Vorfeld versprochen das Motorsoundpaket könne man da nachrüsten, was aber laut Audi letztlich nicht möglich war.

Das Fzg. wurde dann zu Ferdi Cete gebracht, der dort das Motorsoundsystem installiert hat. Händler zufrieden, Kunde glücklich.

Einfach mal bei Cete anfragen.

aber man muss beim soundsystem die endrohrblenden nicht übernehmen? d.h. ich könnte meine vorhandene duplexanlage behalten und die "motorgeräuscherzeuger" einfach anbinden?

Nein, das geht nicht

Bei der Endrohrvarante könnte man etwas kreativ sein und andere verwenden. Bis 100mm ist ohne weiteres möglich, oder große ovale Blenden.

Ähnliche Themen

http://data.motor-talk.de/.../img-2006-1-3316377730390564593.jpg

geht halt um die anlage. das klingt aus der erzählung aber eher nach, geht nicht 😁

Sind irgendwo schon 100er Rohre zu bekommen im Handel für die Anlage?

Hallo,

habe mir einen Audi A4 (mit Audi drive select) gekauft und will hier das Motorsoundsystem einbauen. Nun habe ich gesehen damit es für dieses ein zusätzliches Steuergerät gibt damit der Sound ab 2500 Umdrehungen nicht abschaltet, dann soll er etwas lauter werden und etwas mehr Richtung V8-SOUND.

Kann man im Originalen Steuergerät (mit einem OBD-Kabel) irgendwelche dahingehend verändern?

Danke

genau das macht doch das zusätzliche Steuergerät, bzw. das sogenannte Alex-Modul. (Plug&Play)

Warum möchtest Du das Rad neu erfinden? 😕

Genau.
Wobei ich das A6 Stg empfehlen kann.
Klingt einfach besser.
Die aktuelle Module erkennen die angeschlossenen Steuergeräte von alleine.
Gruß Alex

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 30. April 2015 um 12:57:13 Uhr:


genau das macht doch das zusätzliche Steuergerät, bzw. das sogenannte Alex-Modul. (Plug&Play)

Warum möchtest Du das Rad neu erfinden? 😕

das Steuergerät kostet aber 300€ und wenn ich diese durch Veränderung des Originals auch erreichen kann, kann ich mir die Kohle sparen - oder nicht? Ein OBD-Kabel hätte ich sowieso

Zitat:

@Wolf6660 schrieb am 30. April 2015 um 14:08:57 Uhr:



Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 30. April 2015 um 12:57:13 Uhr:


genau das macht doch das zusätzliche Steuergerät, bzw. das sogenannte Alex-Modul. (Plug&Play)

Warum möchtest Du das Rad neu erfinden? 😕

das Steuergerät kostet aber 300€ und wenn ich diese durch Veränderung des Originals auch erreichen kann, kann ich mir die Kohle sparen - oder nicht? Ein OBD-Kabel hätte ich sowieso

Muss dich leider enttäuschen, das geht nicht.

Und A6 Stg kostet noch mal ca. 190 euro.

Zitat:

@Wolf6660 schrieb am 30. April 2015 um 14:08:57 Uhr:



Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 30. April 2015 um 12:57:13 Uhr:


genau das macht doch das zusätzliche Steuergerät, bzw. das sogenannte Alex-Modul. (Plug&Play)

Warum möchtest Du das Rad neu erfinden? 😕

das Steuergerät kostet aber 300€ und wenn ich diese durch Veränderung des Originals auch erreichen kann, kann ich mir die Kohle sparen - oder nicht? Ein OBD-Kabel hätte ich sowieso

Das Kabel habe ich auch und war im Original sogar noch teurer als das Soundmodul... 🙂

dennoch hat noch keiner eine Massenproduktion der Kabel in Angriff genommen um es evtl günstiger zu vertreiben ...

... aber bitte schön, kannst natürlich Testfahrten durchführen und die Software schreiben... 😉

Zitat:

@dj_beat_alex schrieb am 30. April 2015 um 14:11:49 Uhr:



Zitat:

@Wolf6660 schrieb am 30. April 2015 um 14:08:57 Uhr:


das Steuergerät kostet aber 300€ und wenn ich diese durch Veränderung des Originals auch erreichen kann, kann ich mir die Kohle sparen - oder nicht? Ein OBD-Kabel hätte ich sowieso

Muss dich leider enttäuschen, das geht nicht.
Und A6 Stg kostet noch mal ca. 190 euro.

Kann ich das V3 und das A6 StG direkt bei Dir beziehen? Kannst mir bitte ne PN mit nem guten Preis schicken? ;-)

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 30. April 2015 um 14:13:57 Uhr:



Zitat:

@Wolf6660 schrieb am 30. April 2015 um 14:08:57 Uhr:


das Steuergerät kostet aber 300€ und wenn ich diese durch Veränderung des Originals auch erreichen kann, kann ich mir die Kohle sparen - oder nicht? Ein OBD-Kabel hätte ich sowieso

Das Kabel habe ich auch und war im Original sogar noch teurer als das Soundmodul... 🙂
dennoch hat noch keiner eine Massenproduktion der Kabel in Angriff genommen um es evtl günstiger zu vertreiben ...
... aber bitte schön, kannst natürlich Testfahrten durchführen und die Software schreiben... 😉

Das stimmt allerdings Ausnahmsweise mal nicht, ich sag nur sklad66. 😁

Gruß czekow

Hallo,

kennt jemand dieses Modul? Beim Googln habe ich herausgefunden damit man zwischen 8 Modi auswählen kann. Sollte doch ausreichend sein.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen