Auspuff marke eigenbau
hallo,
habe vor mir für meinen Golf 4 - 1,6l - 105PS - Benziner einen auspuff selbst zu baun. also ein edelstahlrohr (durchmesser ca. 7cm) zurecht sägen / schweißen das dann in zwei enden mündet.
was sagt ihr dazu? möglich?
23 Antworten
von bastuck u.a. herstellern passt auch nur das modell für den SEAT Leon mit heckschürzenausschnitt.
also zusammengefasst:
wenn V6-lippe, dann passen nur endschalldämpfer oder komplettanlagen, die für den seat leon MIT heckschürzenausschnitt sind.
marke ist egal, es kann auch der originale ESD vom leon mit heckschürzenausschnitt verwendet werden. der sieht aber langweilig aus 😉
meine bildergallerie habe ich ja bereits oben gepostet, da die bilder von meinem thread nicht mehr vorhanden sind.
ich musste ja auch den halter vom originalen golf-ESD durchtrennen und in einer anderen position anschweißen...
EDIT:
da das neue MT eine fast schon perfekte suchfunktion hat:
füttere die suche mit "v6 esd" --> die ergebnisse helfen garantiert!
Ich krieg den schon passend und wenns das Letzte iss was ich tue😁
Da ich kein Schweißgerät zur Verfügung habe und ich auch eher nur braten als schweißen kann, werde ich wohl die Halter am Wagen modden (Hat auch den Vorteil, dass ein neuer ESD sofort passen würde). Bock die Karre gleich mal hoch und überleg mir was...
Allerdings befürchte ich, dass Du Recht hast und es schlichtweg nicht möglich ist.🙁
Ich glaube das passt!
Da iss in allen Richtungen Platz fast ohne Ende! Muss ich mir nurnoch was mit dem Halter vorne einfallen lassen, wie ich den am besten versetze.
Wie ich gesagt habe: Mit der Flex an der VORGESEHENEN Stelle trennen, mit einem passenden Rohr + Rohrschellen verlängern und schon dreht sich der ESD Richtung V6 Lippe. Allein mit dem vorderen Halter lassen sich weit mehr als 5cm holen ohne das Wärmeblech zu berühren - aber nur dann, wenn man ihn wie oben genannt vorher dreht, sonst knallt der ESD etwa mittig auf das Wärmeblech.
http://img407.imageshack.us/img407/7092/12082007172fi8.jpg
http://img407.imageshack.us/img407/6307/12082007173bt0.jpg
http://img227.imageshack.us/img227/7045/12082007174ww5.jpg
http://img407.imageshack.us/img407/483/12082007177dz9.jpg
http://img407.imageshack.us/img407/483/12082007177dz9.jpg
http://img227.imageshack.us/img227/6202/12082007182dy0.jpg
http://img407.imageshack.us/img407/7569/12082007183oc3.jpg
Sorry für die Quali, hätte lieber die Digicam statt dem Handy nehmen sollen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von KingMephisto
Das du hier bei MT nur Sachen wie 600€ für ein Gutachten etc hörst ist typisch.
schonmal drüber nachgedacht, das es hier auch leute gibt, die etwas mehr erfahrung von der materie haben, als du?
da der auspuff neben den abgasgrenzwerten auch geräuschgrenzwerte einhalten muss, werden dafür entsprechende tests nötig....
diese liegen bei knapp 400-450€ für die notwendige fahrgeräuschmessung, ca. 100€ für das abgasgutachten und nochmals ca. 60€ für die eintragung...und schon haste deine ~600€ zusammem...
Ähnliche Themen
"Muss ich mir nurnoch was mit dem Halter vorne einfallen lassen, wie ich den am besten versetze."
Planung beendet: Wird ersetzt durch eine komplette Eigenkonstruktion aus Edelstahl. Es fallen nur Bieg+Schraubarbeiten an. Die alte Halterung ist schlichtweg untauglich.
Das Auspuffgummi an dem bearbeitetem Edelstahlblech wird mit rostfreien Schrauben + Unterlegscheiben an dem Auspuffgummig befestigt werden. Der Rest wie gehabt.
Hat wer die TN für das Gummi?
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Hat wer die TN für das Gummi?
nur gummi, ist nicht...
du meinst ja den vorschalldämpder, das wäre dann 1j0 253 144G halter jeh 6,90€(2stück benötigt)