Auspuff marke eigenbau

VW Golf 4 (1J)

hallo,

habe vor mir für meinen Golf 4 - 1,6l - 105PS - Benziner einen auspuff selbst zu baun. also ein edelstahlrohr (durchmesser ca. 7cm) zurecht sägen / schweißen das dann in zwei enden mündet.

was sagt ihr dazu? möglich?

23 Antworten

möglich sicher...
aber das wird auf jeden fall zu VIEL stress mit polizei, TÜV, usw führen!
deshalb: lass es 😉

EDIT: nach mehrmaligem lesen - gegenfrage:
was meinst du mit auspuff? komplette anlage ab kat/vorschalldämpfer,etc?
oder nur eine art auspuffatrappe nach dem endschalldämpfer?

sollte es letzteres sein, dann hilft dir vielleicht das: www.motor-talk.de/forum/v6-lippe-original-auspuff-blende-t1241815.html

hatte mir überlegt ab kat zu machen. das müsste dann ja noch was sound geben oder?!?

Zitat:

Original geschrieben von mega-mix


hatte mir überlegt ab kat zu machen. das müsste dann ja noch was sound geben oder?!?

hui...

die eintragung wird aber mächtig teuer...mit abgasmessung und geräuschmessung...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


hui...
 
die eintragung wird aber mächtig teuer...mit abgasmessung und geräuschmessung...
 
mfg

 da hat wieder jemand einen traum gehabt, mal eben selbst weas drunter zu bauen, un ddamit einfach zu fahren.........

das ganze messen rechnet sich nicht, da kaufste dir 2mal was fertiges

Ähnliche Themen

mhh... schlechte idee!
--> keine zulassung/ABE --> betriebserlaubnis erlischt --> kein versicherunsschutz
 
entweder bissl geld ausgeben und qualität kaufen oder so lassen.
 
www.directupload.net/galerie/34947/UkgpsMIt9n/0

wenn du knappe 600€ für ein fahrgeräusch- sowie ein abgasgutachten aufbringst, durchaus möglich......

@Schlepperdriver: Was sagt der Tüv dazu?

An sich ist die Lösung ja optisch nicht schlecht, bekommt man sicher auch noch etwas nach links gebogen.

@SChlepperdriver: Naja, so die optimale Lösung ist das auch wohl kaum! Dann lieber doch für nen schmalen Euro den Seat Leon ESD kaufen und glücklich sein....

Nur nicht jeder möchte Röhrsound. Schöne Optik + Originalsound - besser leiser - fänd ich optimal.

@Schlepperdriver: Hab mir das bei meinem noch net genau angeguckt. Besteht die Möglichkeit den ESD so zu "drehen", dass BEIDE Endrohre gerade genutzt werden können?

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Nur nicht jeder möchte Röhrsound. Schöne Optik + Originalsound - besser leiser - fänd ich optimal.
 
@Schlepperdriver: Hab mir das bei meinem noch net genau angeguckt. Besteht die Möglichkeit den ESD so zu "drehen", dass BEIDE Endrohre gerade genutzt werden können?

 der geht erst kurz geradeaus, dann um die kurve nach unten, direkt vor der kurv abflexen un ddas gerade stück nutzen um was anderes dranzuschweißen

oder was meinste?

Ich würde einfach mal den Tüv fragen ob sowas möglich ist und welche Sachen du erfüllen musst. Das du hier bei MT nur Sachen wie 600€ für ein Gutachten etc hörst ist typisch. Also mach dich schlau und wenn es möglich ist dann hau rein! :-)

"oder was meinste?"

Ich würde gerne 2 Einzelblenden verwenden und diese unter die V6-Lippe packen.

So wies ausschaut, wär das dann aber zu weit links für die V6-Lippe.

Deswegen frag ich mich, ob da ausreichend zu "holen" ist. Also ob es möglich ist den Topf etwas nach rechts rüber zu schieben und passend zurechtdrehen für den Rest.

@ K.Reisach:
war vor 3 Wochen beim TÜV, der hat nicht ein wort dazu gesagt, völlig problemlos.
warum auch, für die blende hab ich eine ABE

nein, den originalen ESD kann man nich soweit "drehen" dass beide rohre durch den V6-ausschnitt passen. sind ca 10cm unterschied.
deshalb wird auch ein ESD vom seat leon mit heckschürzenausschnitt benötigt. egal ob zubehör von bastuck, etc oder original SEAT...

@ M4d.-.M4x:
der originale ESD vom leon ist klein und hässlich --> also zubehör (bastuck,...)
ich weiß nicht was du unter nem schmalen euro verstehst, allein der ESD kostet 330€... 😉
und billig-teile von irgendwelchen noname-herstellern kommen nicht an mein auto...

Danke Dir!

Ich frag mich nur, wieso dann der Bastuck passt. Oder ist vom Gehäuse her kleiner?

Theoretisch (!) könnte man doch das Rohr zum ESD durchflexen, verlängern (um die Drehung zu erreichen) und die Halter dementsprechend anpassen.

Muss ich mir mal vornehmen den Müll da drunten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen