Auspuff Komplettanlage
Hallo Leut
bin auf der Suche nach ner guten Auspuffanlage für meinen Signum.
Hab mich schon ziemlich auf die Komplettanlage von Bastuck festgelegt.
Hab nun ein Angebot für die Anlage inkl. Fracht- und Montagekosten für insgesamt 968€.
Hab auch mal bei Opel angefragt was die Originale kostet.
1500€ ohne Montage!
Was haltet Ihr von dem Angebot? Zu teuer?
41 Antworten
Lexmaul hatte mein alter Herr am Omega. Hatte auch null klangliche Veränderung.
Erhoff mir mal von Bastuck a bissl mehr.
Aber mal auf meine Ursprüngliche Frage zurück.
Sind 968€ für die Anlage mit Einbau etc. ok?
Eine von OPC mit mehr Durchmesser bringt bei mir nicht viel, wird wahrscheinlich auch nicht gehn bei nem 2,2er 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opel_Phil
Eine von OPC mit mehr Durchmesser bringt bei mir nicht viel, wird wahrscheinlich auch nicht gehn bei nem 2,2er 😉
Warum sollte es beim 2,2er nicht gehe?
Mit ner Reduzierung ist alles möglich!
Gruß Jan
Echt das kann man machen?
Wieder was gelernt..
Dachte immer zwecks Gegendruck etc.. aber wenns da ne Reduzierung gibt
Zitat:
Original geschrieben von Opel_Phil
Echt das kann man machen?
Wieder was gelernt..
Dachte immer zwecks Gegendruck etc.. aber wenns da ne Reduzierung gibt
Stimmt ja, der 2,2L ist ja ein Saugmotor! Da weiß ich jetzt nicht wie sich das verhält....
Die Reduzierung dient nur dazu den Rohrquerschnitt von 63mm auf 55mm zu reduzieren!
Gruß Jan
Ähnliche Themen
Sicher? Mein alter LS1 hatte mit Straight Pipes kein Drehmoment mehr (Einbruch bis 5.000 1/min trotz Elektronikanpassung).
hallo hat jemand einen endschalldämper zu empfehlen für einen 1,9 cdit? oder evtl. auch ab kat?! damit man ein wenig musik hat... weil so ganz ohne ist auch mist..
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Sicher? Mein alter LS1 hatte mit Straight Pipes kein Drehmoment mehr (Einbruch bis 5.000 1/min trotz Elektronikanpassung).
Krümmer bzw. auspuffberechnung ist ne kunst für sich, da muß alles zusammenpassen.
Meist wird bigger is better genommen, welches die fließgeschwindigkeit des abgasstromes negative beeinflußt (saugeffekt)
bei Krümmern kommt es noch auch die kolllektoren bzw. größe der primaries an. gibt gerade in USA einige die sich extremst mit der Sache beschäftigen (bisserl googlen und du kommst die nächsten 2 Tage nimmer vom rechner los. ob durchgängige dämpfer oder kammerdämpfer scheint der leistung keine abbruch zu tun, wenn sie richtig konfiguriert werden.
Aber ich denke der TE wollte eigentlich nur ne nette Auspuffanlage keine Fachdiskussion 😉
könnne das ja per PN weiterführen.
Zitat:
Original geschrieben von Opel_Phil
Hallo Leutbin auf der Suche nach ner guten Auspuffanlage für meinen Signum.
Hab mich schon ziemlich auf die Komplettanlage von Bastuck festgelegt.Hab nun ein Angebot für die Anlage inkl. Fracht- und Montagekosten für insgesamt 968€.
Hab auch mal bei Opel angefragt was die Originale kostet.
1500€ ohne Montage!Was haltet Ihr von dem Angebot? Zu teuer?
Bastuck ist gut - laß´Dir nichts einreden.
Allerdings: Für 1500 Öcken darfst Du eine gute, qualitativ hochwertige Auspuffanlage erwarten, mehr nicht. Erwarte höchstens etwas mehr Lautstärke - keinesfalls mehr Leistung. Von wo sollte die den kommen?
Die meisten Nachrüst- oder Austauschanlagen vernichten Leistung - auch wenn es keiner wahrhaben will.
Willst Du generell mehr Leistung, stellt eine Auspuffanlage den Abschluß von möglichen Maßnahmen dar - niemals den Anfang - Ausnahme Facherkrümmer - leider meistens ohne Zulassung mit der Serienauspuffanlage.
Echtes Tuning beginnt bei den Bremsen 😉 , dem Fahrwerk und anschließendem abspecken. Das abspecken bringt mehr als fette Endtöpfe. Mach aus der Karre 50 Kilo raus - und Du wirst den Vectra nicht wieder erkennen.
Richtiges Motor-Tuning mit spürbar mehr Druck und Drehmoment fängt bei Zylinderkopfbearbeitung und Nockenwellen an. Den Abschluß bilden Softwareanpassung und Auspuffanlage.
Soll der Motor schieben wie ein Tier, Vollgasfest sein und eine lange Lebensdauer haben, geht es mit den drehenden Innereien weiter - also Pleul bearbeiten und auswiegen, Kurbelwelle erleichtern und wuchten, Schwungscheibe, usw......
Das eine Maschine mit mehr abgebender Leistung auch mehr an Kraftstoff benötig, ist der Physik geschuldet - da kann keiner was dafür.
Willst Du einfach nur dumpferen Klang, häng` irgendwas drunter.....
Früher waren Anlagen von Jetex eine echte Ansage - für den Vectra C haben die leider nichts
Ich habe mir vor 2 Wochen für meinen 2,8ter Signum Turbo nen ESD von Freidrich bestellt (edelstahl) und drunterbauen lassen, bin sehr zufrieden, schaut Optisch sehr sauber aus und klingt jetzt auch ganz anders, der sound ist im Stand schon sehr beeindruckend. Kosten , ESD 513 € + 30 € montage, von mehr oder weniger Leistung merke ich nix, war mir aber nicht wichtig wollte mehr sound haben und das ist mit dem ESD mit 2 x 100er rohren echt gut gelungen
Rino200
Hab noch nen Bastuck Mitteltopf (VSD) herumliegen 20.000 km alt oder anders gesagt 8 Monate alt.
Mein neuer hat nen Partikelfilter, da brauch ich keinen Mitteltopf mehr, bei Intresse melden.
lG
Chris
Zitat:
Bastuck ist gut - laß´Dir nichts einreden.
Allerdings: Für 1500 Öcken darfst Du eine gute, qualitativ hochwertige Auspuffanlage erwarten, mehr nicht. Erwarte höchstens etwas mehr Lautstärke - keinesfalls mehr Leistung. Von wo sollte die den kommen?
Die meisten Nachrüst- oder Austauschanlagen vernichten Leistung - auch wenn es keiner wahrhaben will.Willst Du generell mehr Leistung, stellt eine Auspuffanlage den Abschluß von möglichen Maßnahmen dar - niemals den Anfang - Ausnahme Facherkrümmer - leider meistens ohne Zulassung mit der Serienauspuffanlage.
Echtes Tuning beginnt bei den Bremsen 😉 , dem Fahrwerk und anschließendem abspecken. Das abspecken bringt mehr als fette Endtöpfe. Mach aus der Karre 50 Kilo raus - und Du wirst den Vectra nicht wieder erkennen.Richtiges Motor-Tuning mit spürbar mehr Druck und Drehmoment fängt bei Zylinderkopfbearbeitung und Nockenwellen an. Den Abschluß bilden Softwareanpassung und Auspuffanlage.
Soll der Motor schieben wie ein Tier, Vollgasfest sein und eine lange Lebensdauer haben, geht es mit den drehenden Innereien weiter - also Pleul bearbeiten und auswiegen, Kurbelwelle erleichtern und wuchten, Schwungscheibe, usw......
Das eine Maschine mit mehr abgebender Leistung auch mehr an Kraftstoff benötig, ist der Physik geschuldet - da kann keiner was dafür.
Willst Du einfach nur dumpferen Klang, häng` irgendwas drunter.....
Früher waren Anlagen von Jetex eine echte Ansage - für den Vectra C haben die leider nichts
Weiß nicht ob ich dich jetz falsch verstanden habe.
Aber die Bastuck kostet keine 1500, sondern die Serienanlage von Opel.
Dafür möcht ich auf keinen Fall soviel Ausgeben 😁
Und einen Rennwagen möcht ich aus meinem Sigi nicht machen.. da würde mir auch des nötige Kleingeld dazu fehlen 😉
Ist das bei Bastuck immernoch so das sie "Eingefahren" werden muss, bis da Klang kommt?
HI!
Jede Auspuffanlage muss eingefahrn werden bis sie ihre volle Lautstärke endwickelt..Im übriegens sind bei 98% der Tuningauspuffanlage von namenhaften Tunern keine Prallbleche verbaut sondern die Dämpfer sind nach dem Absortionprinzip gebaut...😉
Dachte ich mir auch.
Aber irgendwo in den Tiefen des Forums hab ich mal gelesen, das einer seine Friedrich angebaut hatte und gleich nen super Sound hatte.
Was angeblich bei der Bastuck so 2-3tkm braucht
Aber irgendwo in den Tiefen des Forums hab ich mal gelesen, das einer seine Friedrich angebaut hatte und gleich nen super Sound hatte.
Das müsste man schon selber hören um sich da eine Meinung zu bilden.Jeder nimmt das anders war.