Auspuff Knistert, knackt: Individuelles oder Serienproblem?
Hallo ins Forum,
bei meinem S204-Mopf C180T (1,6L) aus 10/12 (Modeljahr 2013, Code 803) nisterte und knackte der Auspuff richtig laut beim Abstellen des betriebswarmen Fahrzeugs. Bei km-Stand 6500 in 02/12 habe ich das beim 🙂 moniert. Auf der Hebebühne hörte es sich im mittleren Topf beim drunterklopfen an, als ob die Siebe lose wären. Es wurde dann das komplette Auspuffstück von der Schelle vor dem mittleren Topf bis Ende ersetzt.
Leider ist jetzt 3000km später exakt das selbe Problem zurück.
Frage in die Runde: hat Jemand ein ähnliches Problem?
Anmerkung: habe heute herausgefunden, das es auch im KAT knistert. Löst sich ev. der KAT auf und die Teile sammeln sich im mittleren Topf???
Termin für eine Untersuchung ist am 22.05. vereinbart...
Beste Antwort im Thema
Dieser Thread zeigt mir, dass die Entscheidung, als nächstes Auto einen 204er zu kaufen, genau die richtige war.
Ein Fahrzeug, bei dem man 41 Seiten darüber sinniert, ob ein Auspuffknacken normal ist, hat keine wirklichen Probleme. Das beruhigt mich 😁
674 Antworten
Hallo
bei meinem S204-Mopf C180T (1,6L) Baujahr 11/2012 wurde im Oktober 2014
die angeblich modifizierte Abgasanlage eingebaut.(mir wurde versichert das es sich um die neue Version der AGA handelt)
Die Geräusche waren so gut wie weg, nur ein leises Abkühlungsgeräusch unter einer Minute konnte
man hören. Aber mit der Zeit machte sich die AGA wieder bemerkbar. Jetzt 7 Monate und 10000 km später
ist die alte Geräuschkulisse mit einem 5-7 Minutenlangen geknister bald wieder erreicht.
Zitat:
Jetzt 7 Monate und 10000 km später ist die alte Geräuschkulisse mit einem 5-7 Minutenlangen geknister bald wieder erreicht.
... dann musst du damit nochmal hin und reklamieren. Dein Soundfile dokumentiert nicht das Spannungsknistern, sondern die knackende/klackende Gleithülse im Mittelschalldämpfer...
Bei mir ist seit 09/2014 und 10.000km später immer noch absolute Ruhe!!
Zitat:
@385AXA schrieb am 31. Mai 2015 um 14:10:34 Uhr:
Hallo
bei meinem S204-Mopf C180T (1,6L) Baujahr 11/2012 wurde im Oktober 2014
die angeblich modifizierte Abgasanlage eingebaut.(mir wurde versichert das es sich um die neue Version der AGA handelt)
Die Geräusche waren so gut wie weg, nur ein leises Abkühlungsgeräusch unter einer Minute konnte
man hören. Aber mit der Zeit machte sich die AGA wieder bemerkbar. Jetzt 7 Monate und 10000 km später
ist die alte Geräuschkulisse mit einem 5-7 Minutenlangen geknister bald wieder erreicht.
Kann auch nichts negatives berichten. Seit Einbau 9/14 und ca. 8000 gefahrenen Kilometern immer noch absolut ruhig.Lediglich ein leises und kurzes ( ca. 30-45 sec.) Spannungsknistern nach schneller Fahrt hin und wieder, was aber ganz normal ist.
Gruss Reinhard
Dann haben die mich verarscht und doch keine modifizierte AGA eingebaut....
oder wie kann man sich das erklären.
.
Ähnliche Themen
Das Geräusch ist wirklich übel!
Danke für das Soundfile. Jetzt weiß ich als CDI-Fahrer auch endlich, über welches Geräusch ihr euch so aufregt, da ich das überhaupt nicht kenne.
Ihr habt mein vollstes Verständnis für eure Verärgerung.
Klingt wie ein Traktor...
Danke auch von mir für die Aufnahme. Mein Händler meinte ja, dass Problem gibt es beim C200/250 nicht.
Aber wenn ich dein Soundfile mit meinen abspiele, klingt es wirklich 100% gleich!
Von Mercedes habe ich immer noch keine Antwort. Langsam fühle ich mich verarscht. Erst bei der A-Klasse W176 so nen Mist mit Klappern, Knarzen, Pedale die knarzen, und und und... dann kaufe ich mir eine C-Klasse MOPF damit der Mist aufhört und nun so eine Grütze. Ganz zu schweigen dass irgendetwas links/hinter mir auch irgendetwas klappert...
Ich habe das gleiche Problem wie ihr alle, S204 Bj 12/2013, 1,6l Motor und dieses dämliche knistern/knacken beim Abstellen.
Ich hab jetzt für Mitte Juni einen Termin zum Austausch in der NDL Stuttgart, die geänderte AGA ist mittlerweile auf jeden Fall verfügbar. Lasst Euch also nicht abwimmeln, falls ihr eine andere Antwort bekommt, und besteht ggf. auf ein internes Abklären. Dies hat zumindest bei mir jetzt zum Erfolg geführt. Aber schade, dass dies so umständlich läuft....
Jetzt hoffe ich nur mal, dass sich dann mit dem Verbau Mitte Juni zumindest bei mir dieses Thema erledigt hat.
Auch nochmal danke an Dich, rein3105, für deine Unterstützung!!
kurzes update: es gibt wohl ein neues tips-dokument !
vor ca. 3 wochen war ich nochmals wg. des problems bei mercedes, konnte das tips-dokument vom 07.10.2014 einsehen ( hinweis: KEINE TEILE TAUSCHEN, ABHILFE IST IN ARBEIT ), bekam aber die glaubhafte auskunft, in absehbarer zeit könne für abhilfe gesorgt werden. ein auftrag für mein fahrzeug wurde aufgenommen.
vergangene woche wurde mir jetzt mitgeteilt, neues tips-dokument liegt vor ( datum wohl 27.05.2015 ),
AGA wird getauscht. wenn ich es richtig verstanden habe, ist die teilenummer identisch, also keine neue nummer. die besteller der AGA´s ( also die niederlassungen bzw. vertretungen ) müssen bei bestellung auf eine gesonderte nummer achten ( steht wohl so ähnlich auch in diesem neuen tips-dokument ), um eine geänderte AGA zu erhalten.
meine neue AGA soll in der kommenden woche montiert werden, berichte dann nochmals kurz.
auch von mir an dieser stelle ein herzliches DANKESCHÖN !! an reinhard ( = rein3105 ) für seine hilfe.
vg ariane
Hallo Ariane
Hallo Andreas,
freut mich das sich endlich etwas tut in Sachen AGA bei Euch.Habe gern geholfen.
Gruss Reinhard
Naja ich habe heute in meiner Niederlassung angerufen, da wusste natürlich wieder niemand über die Lösung bescheid. Ich soll in den kommenden Tagen einen Anruf erhalten, in dem man mir mitteilt wie nun verfahren wird.
Hallo zusammen,
ich hab heute auch gleich mal nachgefragt, mir wurde bestätigt das es einen neuen Mitteltopf gibt, er wird bestellt und ich bekomme Bescheid wenn er da ist (hoffe ich zumindest)
Grüße Gerhard
Zitat:
@HH_C180T schrieb am 19. Mai 2015 um 23:31:35 Uhr:
Zur Erinnerung:
Zitat:
@HH_C180T schrieb am 19. Mai 2015 um 23:31:35 Uhr:
Zitat:
Geänderte AGA eingebaut bei:
1. rein3105
2. HH_C180T
3. bmwumm
4. adp
5. DetlefBeier
6. D.TR. - geänderte AGA eingebaut nach gerichtlichem Vergleich.
Es wäre toll, wenn sich alle Forianer hier eintragen, bei denen die geänderte AGA eingegebaut wurde.
Danke,
HH_C1080T
so, ich war gerade in meiner mercedes-benz Niederlassung und habe mit dem kfz-Meister gesprochen, er kannte nichtmals das problem, doch ein blick in den Computer hat gezeigt jawohl es gibt eine Abhilfe für alle Mittelschalldämpfer die vor XX/14 produziert wurden. Den Monat weiß ich nicht genau!
Soll heißen all die jenigen die auf ihrem mittelschalldämpfer etwas mit xx/13 oder weniger haben bekommen die AGA ausgetauscht.
Ich habe heute einen Reparaturauftrag erstellen lassen und die neue AGA wird bestellt, sobald diese vorhanden ist, werde ich einen Termin erhalten, Zwecks Austausch
Gruß
Hi zusammen,
ich hatte garede ein Anruf von meinem Autohaus indem man mir mitteilte das es eine neue AGA für mein Fahrzeug gibt und diese bestellt wurde.Sobald diese da ist werde ich informiert und ein Termin vereinbart.
Ich freue mich gerade extrem über den Anruf und vorallem darüber das das Problem endlich ernst genommen wird.
Auch von mir noch einmal vielen Dank an rein3105!!!
Gruß
Jean