Auspuff klingt komisch, bitte um Hilfe !!!
Hi
Seit einer Woche ist mir aufgefallen, das mein Auspuff im Fahrgastraum irgendwie hohl/ dröhnig klingt, heute habe ich mir das mal von Außen angehört und ich finde der klingt schon fast wie ein Sport ESD.
Es ist alles dicht und habe auch mal hinten zugehalten und es zischt nirgendwo raus, dann bin ich mal mit offenen Fenster an einer Wand vorbei gefahren und beim abtouren kommen immer so ein plopp plopp Geräusch direkt unterm Auto. Das plopp, plopp klingt so ähnlich wie beim Sportauspuff wenn der Motor abtourt, aber viel leiser und nicht knallend.
Ich habe mal 2 Videos gemacht und hört euch das mal an.
https://www.youtube.com/watch?v=BAae6IUAjUE&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=3TJQhRq2G7g&feature=youtu.be
Was könnte es sein, der MSD oder der ESD ?
Es ist noch die erste Serien Anlage ab Werk drunter und sieht von außen noch top aus, also müsste es doch ein Problem im inneren der Schalldämpfer geben ?
Würde mir sehr helfen wenn ihr mir einen Tipp geben könntet, denn ich will nicht beide Schalldämpfer neu kaufen.
Oder bilde ich mir das alles nur ein und die sollen so klingen ?
Gruß André
Beste Antwort im Thema
André, mal ehrlich, ich glaub Du bist ein netter Typ und so, aber diese Fragerei nach Geräuschen, Vibrationen und sonstigen taktilen Empfindungen Deinerseits sind ganz offensichtlich über das Internet NICHT LÖSBAR!
Geh in eine Werkstatt und lass dort einen Menschen das Auto fahren. Teilt er deinen Eindruck, dass da was nicht in Ordnung ist, dann lass Dir sagen, was es ist und lass es reparieren. Aber mit Aussagen wie "da klingt was komisch" oder "da vibriert was, was kann das sein" kommen wir hier nicht weiter.
Nichts für ungut - K_H
111 Antworten
Dazu kann ich Dir nur eins berichten, mein Flexrohr wurde auch erneuert, nicht orginal Opel, es gibt bei mir auch eine andere Geräuschkulisse als vorher.
Na und, dann ist das eben so.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Dazu kann ich Dir nur eins berichten, mein Flexrohr wurde auch erneuert, nicht orginal Opel, es gibt bei mir auch eine andere Geräuschkulisse als vorher.Na und, dann ist das eben so.
Ja gut, aber bei mir ist ein 380,- teures original Teil verbaut und da sollte nichts komisch klingen.
Hi
So seit heute neues Problem, beim beschleunigen aus niedriger Drehzahl dringt ein Vibrationsgeräusch in den Innenraum durch,sehr unangenehmes Geräusch und sehr störend.
Was kann das nun wieder sein ?
Gruß André
André, mal ehrlich, ich glaub Du bist ein netter Typ und so, aber diese Fragerei nach Geräuschen, Vibrationen und sonstigen taktilen Empfindungen Deinerseits sind ganz offensichtlich über das Internet NICHT LÖSBAR!
Geh in eine Werkstatt und lass dort einen Menschen das Auto fahren. Teilt er deinen Eindruck, dass da was nicht in Ordnung ist, dann lass Dir sagen, was es ist und lass es reparieren. Aber mit Aussagen wie "da klingt was komisch" oder "da vibriert was, was kann das sein" kommen wir hier nicht weiter.
Nichts für ungut - K_H
Ähnliche Themen
Hi
So heute ist auch der Ernst MSD gekommen, der sieht auch sehr gut aus und ist auch relativ schwer muß ich sagen.
Unten mal paar Bilder.
Gruß André
Hi
Bis jetzt habe ich die Abgasanlage noch nicht gewechselt, da sie noch dicht ist und das dröhnen auch nicht schlimmer geworden ist .
Heute habe ich mir mal die Rohre und Schalldämpfer angeschaut und bin erschrocken wie schlecht es an der Verbindung MSD Rohr zum ESD aussieht, siehe Bilder unten.
Was meint ihr, wie lange hält das noch und würdet ihr das noch wechseln, bevor ich am 29.10. in den Herbst-Urlaub fahre?
Danke und schönen Gruß
André
WOW ich höre auf den Videos fast gar nichts und ich habe Superlux Kopfhörer auf O.o
Aber etwas "kerniger" würde ich sagen hört er sich schon an. Unser Diesel ist auch nach 8 Jahren vom Sound her etwas dumpfer geworden.
Ich würde es so lassen solange er durch den TÜV kommt ^^
Ich glaub die rostige Stelle hält bestimmt noch so .. zwei Jahre 😁 Bei den Wintern die wir hatten die letzten Jahre ..
Zitat:
@ThePolgamer schrieb am 12. Oktober 2014 um 15:44:28 Uhr:
Ich glaub die rostige Stelle hält bestimmt noch so .. zwei Jahre 😁 Bei den Wintern die wir hatten die letzten Jahre ..
Hi
Na hoffen wir es mal, nicht das es im Urlaub löchrig wird und ich dann eine Woche mit lauten Auspuff rumfahren muß. 😁
Gruß André
Zitat:
@andi.36 schrieb am 12. Oktober 2014 um 20:32:01 Uhr:
HiZitat:
@ThePolgamer schrieb am 12. Oktober 2014 um 15:44:28 Uhr:
Ich glaub die rostige Stelle hält bestimmt noch so .. zwei Jahre 😁 Bei den Wintern die wir hatten die letzten Jahre ..Na hoffen wir es mal, nicht das es im Urlaub löchrig wird und ich dann eine Woche mit lauten Auspuff rumfahren muß. 😁
Gruß André
Würde dich das so sehr stören? 😁
Kann es sein das sich dein Innenleben von der Abgasanlage zersetzt hat?
Hört sich fast danach an.
Zitat:
@Der-Dada schrieb am 13. Oktober 2014 um 16:52:43 Uhr:
Kann es sein das sich dein Innenleben von der Abgasanlage zersetzt hat?
Hört sich fast danach an.
Ja das vermute ich auch.
Es kann aber keiner sagen, ob es vom ESD oder MSD kommt und darum habe ich vorsorglich schon mal beides neu gekauft.
Gruß André
Wird Zeit für ein Elektroauto 🙂
Gruß Moly
Zitat:
@andi.36 schrieb am 12. Oktober 2014 um 20:32:01 Uhr:
HiZitat:
@ThePolgamer schrieb am 12. Oktober 2014 um 15:44:28 Uhr:
Ich glaub die rostige Stelle hält bestimmt noch so .. zwei Jahre 😁 Bei den Wintern die wir hatten die letzten Jahre ..Na hoffen wir es mal, nicht das es im Urlaub löchrig wird und ich dann eine Woche mit lauten Auspuff rumfahren muß. 😁
Gruß André
so sieht das bei mir seit 3 Jahren aus .... da mache ich Garnichts dran bis es undicht wird oder abfällt 🙂
Mein ESD ist auchsehr hohl/ leer ... aber der Diesel ist trotzdem sehr leise ... bleibt also auch weiterhin erstmal so .
Schwachpunkt der Anlagen sind eher die Halter die in die Gummis gehen ... die rosten eher weg als die eigentliche Auspuffanlage ....
Zitat:
@ulridos schrieb am 13. Oktober 2014 um 23:56:59 Uhr:
so sieht das bei mir seit 3 Jahren aus .... da mache ich Garnichts dran bis es undicht wird oder abfällt 🙂Mein ESD ist auchsehr hohl/ leer ... aber der Diesel ist trotzdem sehr leise ... bleibt also auch weiterhin erstmal so .
Schwachpunkt der Anlagen sind eher die Halter die in die Gummis gehen ... die rosten eher weg als die eigentliche Auspuffanlage ....
Hi ulridos
Beim Diesel wird das Rohr aber kaum von innen nach außen durch rosten, da der Diesel kaum aggressive Abgase hat und damit nur außen rostet. Aber beim Benziner ist das anders und wenn es außen schon so angegriffen aussieht, dann möchte ich nicht wissen wie es von innen ist und wie dünn schon die Rohrwandung ist.
Meine Sorge kommt nicht von ungefähr, denn genau sowas hatte ich beim Vectra B erlebt und da wurde von der Werkstatt auch behauptet, das sieht schlimmer aus als es ist und 2 Wochen später im Urlaub war das Rohr durch.
Das Rohr war an einer Stelle schon so dünn und hat dadurch die lange AB Fahrt nicht mehr überstanden.
Hätte ja sein können, das einer hier dabei ist den sowas beim C auch schon passiert ist.
Gruß André
wie gesagt ... bei C faulen eher die Halterröhrchen durch 🙂 ... habe ich beim 2.2er eines Bekannten auch schon neue angeschweißt ... und das ist auch schon wieder 4 oder 5 Jahre her ... und die Anlage noch drunter....