Auspuff ist mal lauter dann wieder leiser
Hallo ich habe ein komisches Problem, mein Auspuff ist mal lauter da brummt es richtig im Auto, am nächsten Tag ist alles wieder normal . Oder ich fahre mal eine weitere Strecke da wird er auch auf einmal lauter, am anderen Tag alles normal . Was ist das, kommt das von den Schalldämpfern??? Dicht ist die Anlage wurde abgedrückt. Gestern auch hat richtig gebrummt beim beschleunigen und im Schubbetrieb, heute wieder alles normal. MfG Andre
147 Antworten
Nix da, du setzt dich schön weiterhin für den Erhalt DEUTSCHER Arbeitsplätze ein! 😠
... der Hyundai-Händler ist ein Deutscher - und seine Mitarbeiter auch 😉
Ausserdem kann ich mir diese Luxuskiste eh nicht leisten - ein bulliger 6Zylinder mit über 200 PS - nee lass ma 😉
Gruß cocker
Cocker wie wäre es mit einen Kia Magentis, gibts 2 Jahre alte mit wenig Km schon ab 11000 Euro.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Importzölle drauf!!! 😠
Ähnliche Themen
Ganz einfach: Wenn es einen Importzoll auf diese Billigkarren gäbe, die zu Hungerlöhnen in Fernost gefertigt werden, dann würde sie auch keiner mehr kaufen.
Jeder regt sich auf über unsere Arbeitslosenzahlen aber im Gegenzug werden immer nur billige Fernostprodukte gekauft - kann doch auch nicht angehen.
Hades rege dich ab, Kia ist nicht China sondern Süd Korea . Kia hat sein Entwicklungszentrum in Rüsselsheim und zb. der Ceed wird in Slowakei gebaut, nischt mit Fernost. MfG Andre
Wo ist der Unterschied?
Würde mich mal interessieren, was da bei so einem Kia groß an Entwicklungsarbeit geleistet wird, der fast 1:1 von anderen Herstellern abgeschaut ist.
Ob jetzt Südkorea, Slowakei oder China oder was weiß ich, ist doch völlig egal. Fakt ist, dass diese nicht in Deutschland gefertigt werden. Unsere Industrie geht komplett den Bach runter und bald ist sie ganz unten angekommen - und das wird bestimmt nicht besser, wenn solche Autos immer mehr Zuspruch bekommen.
Ja dann darfst du aber auch kein Elektrogeräte von Japanern, Holländern oder Koreanern kaufen. Außerdem was ist da mit Japanischen, Spanischen , Tschechischen , Schwedischen Autos darf man die auch nicht kaufen ???
Außerdem schau mal wo Opel alles Autos baut, meinste ich soll erst Fragen ob der Astra in Deutschland Hergestellt ist oder in Antwerpen ????
MfG Andre
Ich will hier keinem etwas aufdrücken, ich selbst versuche aber, mich möglichst an einheimische Artikel zu halten und ich bin davon überzeugt, dass das der bessere Weg ist.
Sicher habe ich auch Elektroartikel aus Japan etc., aber da kommt man gar nicht mehr drumherum, da bei solchen Dingen die Führungsrolle längst an andere Länder übergegangen ist. Vergleiche bitte mal Blaupunkt-Autoradios und Panasonic-Autoradios... Da fällt die Entscheidung leider nicht schwer.
Gerade bei Autos kann man aber definitiv nicht von einem Mangel an Alternativen sprechen!
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Cocker wie wäre es mit einen Kia Magentis, gibts 2 Jahre alte mit wenig Km schon ab 11000 Euro.http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
igitt - nee ... kein Kia...
Ist schon richtig, aber es gibt auch Leute denn genau das Auto gefällt und dann kaufe ich es, übrigens mir gefällt der Ceed SW 2.0 Tx auch sehr gut aber werde sicherlich wieder einen Opel kaufen.
http://home.arcor.de/hskdgthsj/Bilder%20Nissan/ceed%20kombi.jpg
mein Schwiegervater ist genauso einer - nur deutsche Autos...allerdings ist sein Vito made in Spanien ... 😉
Die deutschen Autohersteller sind mir zu arrogant. Die denken immer noch sie bauen die besten Autos. Stimmt aber nicht. Die Japaner und sogar die Koreaner sind mittlerweile sehr dicht an deutscher Qualität dran. Z.T leider auch schon an deutschen Preisen...
Mein nächstes Auto wird wahrscheinlich ein Citroen. Gekauft bei einem deutschen Citroen-Händler mit deutschen Mitarbeitern hier in Deutschland.
Mehr kann ein Land, das seine Autofahrer bis aufs Blut ausquetscht, nicht erwarten... tut mir leid.
Gruß cocker