Auspuff ist mal lauter dann wieder leiser
Hallo ich habe ein komisches Problem, mein Auspuff ist mal lauter da brummt es richtig im Auto, am nächsten Tag ist alles wieder normal . Oder ich fahre mal eine weitere Strecke da wird er auch auf einmal lauter, am anderen Tag alles normal . Was ist das, kommt das von den Schalldämpfern??? Dicht ist die Anlage wurde abgedrückt. Gestern auch hat richtig gebrummt beim beschleunigen und im Schubbetrieb, heute wieder alles normal. MfG Andre
147 Antworten
HI,
keine Ahnung - schmeiss raus den Polskidreck und hoffe, dass es mit Eberspächer besser ist. Wie gesagt - wenn nicht, hast du ein Problem 😉
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,keine Ahnung - schmeiss raus den Polskidreck und hoffe, dass es mit Eberspächer besser ist. Wie gesagt - wenn nicht, hast du ein Problem 😉
Gruß cocker
Also habe gerade mal den MSD abgeklopft der ist leer so hohl wie der klingt, der klang zwar neu schon hohl aber jetzt ist es so wie wenn man auf ein leeres Öl Fass haut. Andre
Zitat:
Original geschrieben von regda
Und dein alter MSD ist leer und laut, wenn ich dich richtig verstanden habe?Mhhh... ich kenne da Jemanden der widerrum Jemanden kennt dem sein Sport ESD zu leise ist.... 😁
Wieso willsten haben, das alte schepper Ding ???? Andre
HI,
wenn ich an meine Töpfe dranklopfe machts auch "döngdöng".
In den Töpfen muss nicht zwingend Dämmwolle drin sein. Kommt auf die Art der Schalldämmung an.
Gruß cocker
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,wenn ich an meine Töpfe dranklopfe machts auch "döngdöng".
In den Töpfen muss nicht zwingend Dämmwolle drin sein. Kommt auf die Art der Schalldämmung an.Gruß cocker
Ja ich weiß Reflectionsschalldämpfer sind aber immer ESD, ein MSD ist entweder Absortion oder sogar kombiniert ( Absortion und Reflection zusammen in einen), es müssen immer beide Varianten verbaut sein, weil der MSD die hohen Töne und der ESD die tiefen dämpft. Aber ich kann mir nicht vorstellen das man sowas für 30,- Herstellen kann, also wird nur ein dünnes Rohr mit Wolle umwickelt drin sein wo entweder die Wolle weg ist oder das ganze Rohr . Außerdem wo der ESD kaputt war klang es tief und nun ist es ein heller Klang . MfG Andre
HI,
schneid ihn auf, besorg dir passende Wolle, quetsch was davon rein und gut 😁
Gruß cocker
Lass mal lieber, bei solchen Vorschlägen muss noch irgendwo ein Schaf dran glauben 😁
Määääh 😁
Hi Hi 😁 Ne aber ich würde das Teil gerne mal Prüfen lassen ob die Zulassung überhaupt gerechtfertigt ist, denn jeder Hersteller von Zubehörteilen muss die Min Anforderung vom Hersteller erreichen und das ist hier nicht der Fall. MfG Andre
So nun ist der gute angebaut und es ist wieder leiser, das Polen Ding hat innen ein durchgehendes Rohr und die bissel Wolle scheint weg zusein ( bin mit einen langen Stab rein und der ging bis ins Rohr). Ich verstehe sowieso nicht warum da nur ein Rohr innen gerade durch geht wo soll die Schalldämpfung da her kommen???
Cocker was ich aber auch noch festgestellt habe am Original Hosenrohr ist doch so eine Aluverkleidung mit wolle drin, habe mir das heute bei einen angehört der das noch dran hat ist um einiges leiser, also ist die Verkleidung nicht nur für die Wärme sondern auch für die Geräusche vom Hosenrohr. MfG Andre
HI,
ja kann sein - meine Mühle macht immer irgendwo Palaver, da fällt ein minimal lauteres Hosenrohr nicht auf 😉
Hatte diese Verkleidung abgerissen, als ich das Hosenrohr hab schweissen lassen.
Kannst dir aber auch Keramikband drumwickeln - aber ich glaube das Thema hatten wir schonmal 😉 Ob das die ganze Schose leiser macht, weiss ich allerdings nicht - ich glaube eher nicht.
Gruß cocker
Ja das Band ist auch nur für die Wärmeableitung, ich mach nun nichts mehr bis nächstes Jahr August muss es nun halten dann gibt es ein neuen Gebrauchten ( wird wie es scheint ein Astra H). MfG Andre
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ja das Band ist auch nur für die Wärmeableitung, ich mach nun nichts mehr bis nächstes Jahr August muss es nun halten dann gibt es ein neuen Gebrauchten ( wird wie es scheint ein Astra H). MfG Andre
Das würde ich mir überlegen! 😉
Ich habe als Frimenwagen einen Astra H. mit dem auch shon 85tkm gefahren bin. Ich kann dir nur so viel sagen, ich bin jedesmal wieder froh in meinem Vectra zu sitzen!
HI,
der Astra H ist auch absolut nicht mein Fall. Aussen sieht er ja noch ok aus - aber das Innendesign gefällt mir überhaupt nicht. Wobei diese Opelgeneration technisch wieder zuverlässiger sein soll.
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von regda
Das würde ich mir überlegen! 😉Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ja das Band ist auch nur für die Wärmeableitung, ich mach nun nichts mehr bis nächstes Jahr August muss es nun halten dann gibt es ein neuen Gebrauchten ( wird wie es scheint ein Astra H). MfG AndreIch habe als Frimenwagen einen Astra H. mit dem auch shon 85tkm gefahren bin. Ich kann dir nur so viel sagen, ich bin jedesmal wieder froh in meinem Vectra zu sitzen!
Hi also ich bin auch schon oft den Astra gefahren, mit elegance Ausstattung und 125 oder 140 PS ist er schon nicht schlecht. Ich würde mir auch den C Vectra kaufen, aber ich brauch eigentlich nicht mehr so ein großes Auto. MfG Andre
letztens hab ich in einem Hyundai XG35 gesessen - Mann, ich wollte garnicht mehr aussteigen 😉
Aber dieses amiartige Schiff übersteigt meine Finanzen in jeder Hinsicht, bis auf den Anschaffungspreis - der war mit 14.000 € günstig für ein 4 Jahre altes Luxusschiff mit 75 tkm... und allen Spielereien, die man sich denken kann - sogar ein Kenwood-Navi mit Touchscreen, 2-Zonen-Klima und und und... legga 😉
Gruß cocker