Auspuff gekauft, was nu?
Nach Rost an den üblichen Teilen bekannter Auspufflieferanten habe ich diesmal gedacht, kaufste den billigsten und hängst den nächsten drunter, wenn er abfällt. Nur mal so zum Test. Folgender Auspuff wurde ja von manchen als gut bewertet.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Also, das ding ist heute gekommen, hat 14 Tage gedauert. Komisch, schnelle Lieferanten schaffen das von tätigung der Überweisung an in 5 Tagen. Im Montagesatz sind kein neuen Schrauben.
Ich habe die alten Schrauben abgeflext, ausgebohrt, ausgeglüht, 2h später war der alte Auspuff runter.
In Teilen.
Dann stelle ich fest, hm, der alte hat aber n ziemlich dickes Rohr, zwischen End und Mitteltopf. Schieblehre offenbart 56mm im Original und 51mm im E-Bay Modell. Das sind nach d/2 * PI² 17% weniger Querschnitt.
Das ist der aktuelle Stand.
Wir resümieren:
- Es ist Samstag Nachmittag, kein Auspuff mehr auf zu treiben.
- Der mir zugesandte Auspuff ist falsch.
- Das KFZ muss heute abend laufen.
Also werde ich den Auspuff montieren.
Am Montag werde ich dann mal gucken, was die Firma Euroteile LTD dazu sagt. Günstig wird das für die nicht.
Mfg, Mark
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Mit wieviel % Leistungssteigerung rechnest du den bei solchen Aussagen ? 0,0 - 0,5 % ? Wenn vorne nicht mehr kommt kannst du hinten nicht mehr abführen. Das einzigste was sich positiv verändert ist der Sound. 😁
Mit einer komplett Anlage ab Motor sieht das natürlich anderst aus. Da kann man schon mal 4-6 % Gewinnen.
Zitat:
Aus dem Kat kommt beim 300TE:
2x 1809,557mm², also gesamt 3609,557mm²
Das geht so in den Mitteltopf, der lässt im Original zum Endtopf:
2463.009mm²
Und in der jetzt gezeigten Variante nur:
2042.821mm²Das sind 17% weniger.
Oder anders ist die originale 20% größer...
Ist das SOOOO schwer für dich?
Da steht doch, das von vorne 3609mm² kommt und nach dem Mitteltopf in der Serie auf 2463mm² kastriert wird.
Das heist, das von vorne 1100mm² mehr an Querschnitt ankommt, als hinten raus geht.
Auf Deutsch: Wenn man den Mitteltopf, nach welchem die Rohre kleiner werden, samt Endtopf verändern würde, würde man 1100mm² mehr Ausgangsquerschnitt der Rohre haben. Natürlich dürfen die Töpfe da nicht im Weg sein, die müssen das auch durch lassen können.
Noch mal auf Erstklässlerniveau:
Die vorderen Rohre sind in Serie größer ausgelegt und müssen für mehr Wumms nicht neu.
Ok?
Nix neu machen vordere Rohre für mehr Kamele.
Nur hinten Pötte machen größer is genug.
Und wenn du das jetzt 20 mal liest und dir das von einem Erstklässler nochmal erklären lässt, dann weist du auch was für einen Sinn mein Kommentar bezüglich der 2-Flutigkeit der AMG-Rohre hatte.
Nämlich, dass AMG diesen Vorteil genutzt hat und statt von 3600mm² auf 2400mm² zu verringern, 2-Flutig mit 3600mm² durchgezogen hat.
Aber, warum erkläre ich das eigentlich noch mal?
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Ist das SOOOO schwer für dich?
Den Schwachsinn den du verzapfst zu verstehen, JA !!!
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Noch mal auf Erstklässlerniveau
Bitte kannst du haben. Aber vielleicht solltest du dir mal erklären lassen das es verschiedene Möglichkeiten gibt den nötigen Staudruck im Auspuff zu erhalten und für was dieser nötig ist. Nur ganz kurz, ein Auspuff sollte in der Lage sein, per "Stau" den Druck im Auslass zu erhöhen.
Und zwar darum: Das gibt zum einen mehr Leistung, reduziert aber auch den Anteil unverbrannter Kraftstoffe im Abgas. Leerlaufverhalten, ändert sich auch bei zu "scharfen" NW`s zum Negativen.
Die originalen Auspuffanlagen (auch die Serienanlagen der Tuner unterliegen diversen Bestimmungen) sind ein Kompromiss aus Leistung sowie aus Drehmoment. Allgemein kann gesagt werden, Staudruck (Töpfe, Rohrbögen, Kat) bringen Drehmoment im unteren bis mittleren Drehzahlbereich. Eine freies oder ein durchgängiges Rohr von vorne nach hinten bringt Leistung obenraus und vermindert das Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Abgstimmte Sportauspuffanlagen bringen zwar Leistung (wieviel auch immer) aber reduzieren das Drehmoment, bzw. verschieben die Drehmomentkurve und ändern den Anstieg.
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Aber, warum erkläre ich das eigentlich noch mal?
Das frage ich mich bei deinen Versuchen eigentlich auch immer, den meistens kommt ja eh nur Schwachsinn bei raus.
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
...dass AMG diesen Vorteil genutzt hat und statt von 3600mm² auf 2400mm² zu verringern, 2-Flutig mit 3600mm² durchgezogen hat...
Welchen Vorteil ???
Hallo Leute.
Da so ein Thread hier schon existiert, werde ich meine Frage gleich hier stellen um wiederholte Themen zu vermneiden.
Mein Auspuff, un d zwar sein Endteil muss im Kürzen erneuert werden. Ich hoffe auf eur Rat, was sollte ich holen. Ist wahrscheinlich klar, dass ich dabei auch ein wenig sparren will...
Nichts ausm E-Bay 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrGiorgio
Ich hoffe auf eur Rat, was sollte ich holen. Ist wahrscheinlich klar, dass ich dabei auch ein wenig sparren will...
Vielleicht gibts da das richtige:
http://www.autoteile-meile.de/.../deltiparts.pl?...Habe gerade mit der Firma telefoniert...
OK, am Montag oder Dienstag nächster Woche kommt der Kurier und holt den Schwachsinn wieder ab.
Eigentlich wollte ich den Laden ordentlich zusammenfalten und erst einmal Theater machen, aber das habe ich als sinnlos erachtet, ich hätte mich ja doch nur noch mehr aufgeregt, weil am anderen Ende sowieso niemand der Amtssprache der Bundesrepublik Deutschland mächtig war.
Ich geh lieber ne Parkuhr anbrüllen...
@Michael: Lies mal PN, wegen Addresse und Uhrzeit.
Mfg, Mark
Na prima,
immer feste bei DC sauteure Originalteile gekauft.
So können die jeden Preis verlangen.
Nach dem Motto was nichts kostet taugt nichts.
Zur geringeren Leistung: Auf unseren deutschen Straßen kann man die Leistung der meisten Fahrzeuge sowiso nicht mehr voll nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Pewo06
Zur geringeren Leistung: Auf unseren deutschen Straßen kann man die Leistung der meisten Fahrzeuge sowiso nicht mehr voll nutzen.
natürlich kann man das 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Habe gerade mit der Firma telefoniert...
OK, am Montag oder Dienstag nächster Woche kommt der Kurier und holt den Schwachsinn wieder ab.
Eigentlich wollte ich den Laden ordentlich zusammenfalten und erst einmal Theater machen, aber das habe ich als sinnlos erachtet, ich hätte mich ja doch nur noch mehr aufgeregt, weil am anderen Ende sowieso niemand der Amtssprache der Bundesrepublik Deutschland mächtig war.
Ich geh lieber ne Parkuhr anbrüllen...
Mfg, Mark
Das beste was du machen konntest!
Alles andere hat kein Sinn!
Zitat:
Original geschrieben von Pewo06
Na prima,
immer feste bei DC sauteure Originalteile gekauft.
So können die jeden Preis verlangen.
Nach dem Motto was nichts kostet taugt nichts.Zur geringeren Leistung: Auf unseren deutschen Straßen kann man die Leistung der meisten Fahrzeuge sowiso nicht mehr voll nutzen.
Die sind nicht einmal sauteuer, VW ist noch teurer.
Und es bringt nix, wenn der Zubehörmarkt voller Müll ist, denn da spielt man Lotto.
Das lohnt sich absolut nicht. Es gibt Produkte, da weis man das man die kaufen kann (Kühler von Behr, Spurstangen von Meyle, Bremsbeläge von Pagid, etc.) aber bei den meißten Dingen gild, was nix kostet taugt auch nichts.
Und bei genannten Dingen fällt auf, das sie maximal 30% günstiger als der DC-Preis sind.
Und das man die Leistung nicht nutzen kann, ist quatsch, wieso sollte man nicht 400PS haben? Dann kann man endlich mit mehr als 300km/h über die Autobahn fahren. Und bevor ich mir schelte Anhöhren muss, erinnere ich daran das Carl Benz einst Geschwindigkeiten über 20 km/h strikt ablehnte und Wissenschaftler vorher der Meinung waren, bei über 20km/h würde man sich schwerste Verletzungen an den Organen zuziehen. Heute fährt das jedes Fahrrad...
Wenn du heute mit einem Auto von 1910 fährst, ist 60km/h ein Eiertanz, fährst du mit nem Rekord 51 120km/h dann fährt sich das sicherer, ob wohl es das doppelte ist.
Fahre ich mit meinem 124er Coupe 240km/h, dann fährt sich das noch sicherer als der Rekord bei 120 oder ein Opel P4 mit 60...
Also, was ist dagegen, demnächst statt 240 einfach 300 zu fahren?
Nichts, die Fahrzeugentwicklung steht ja nicht.
Mfg, Mark
Na bei solchen "Renfahrern" kann einem ja Angst und Bange werden.
Außerdem: Vom Co2-Ausstoß wohl noch nie was gehört??
Sind eben doch "kompexe Zusammenhänge" auf dieser Welt
die sich nicht jedem vollständig erschließen...
Zu den Kompakten Zusammenhängen dieser Welt gehört auch zu erkennen, dass wir alle auf einer Welt wohnen und lieber nem Chinesen nen Kat schenken können, als bei uns nen Euro 2 Kat durch nen Euro 3 Kat zu ersetzen, denn Deutschland wohnt nunmal nicht unter einer Käseglocke.
Auch gehört zu den Zusammenhängen, zu erkennen, dass Deutschland eine Industrienation ist und das komplette System NUR funktioniert, wenn die Wirtschaft läuft und das ist nun einmal mit CO2 Ausstoß verbunden.
Ob dieser Ausstoß an der Globalen Erwärmung Schuld ist oder der Mensch gar keinen Einfluss darauf hat, ist noch nicht einmal wissenschaftlich geklärt.
Die einen sagen, wir stoßen aus, das kommt oben an und deshalb wird es wärmer. Also ist der Mensch böse.
Bisher sagten sie es geht da um 1° alle 50 Jahre und nun sollen wir an einem Winter schuld sein, der von einem Jahr zum nächsten mal eben 7° wärmer war? Das steigert die Glaubwürdigkeit ungemein.
Die Anderen belegen schlüssig das anhand von Glätscherproben nachgewiesen ist, dass sich das Wetter der Erde in den letzten paar Tausend Jahren IMMER zwischen wärmer und kälter verändert hat und es normal ist, dass es jetzt wärmer wird und der Mensch darauf überhaupt keinen Einfluss hat. Auch nicht auf die Globale Erwärmung, welche eher absolut zufällig von der Wolkenbildung und den Sonnenaktivitäten zusammenhängt.
Ja, und welche Variante soll ich mir nun aussuchen? Die Politiker fahren Variante 1, weil denen Variante 1 am meißten zusagt und sie die Wirtschaft über angeblich Energiesparende Neuprodukte ankurbeln können, da eh niemand merkt das ein alter Haarföhn der mehr Strom verbraucht, ökologischer ist als ein neuer Haarföhn für den erst der alte verschrottet werden muss und der neue produziert werden muss.
Die Bildzeitung fährt beide Varianten, wie die aktuelle Stimmung es gerade braucht und sich die Auflage am besten verkauft.
Ich such mir dann auch raus, was mir am besten gefällt, und das ist für mich Variante 3, damit kann ich nämlich weiter in Ruhe und Frieden und vor allem guten Gewissens (was ich mir sowieso immer selbst einrede) mit meinem 300er durch die Gegend heizen, weil ich daran mehr Spass hab als am Fahrradfahren.
Und wenn das keiner mehr so machen würde wie ich, würde der Staat auf sämtliche Luxussteuern verzichten müssen, die Rentenkasse würde augenblicklich ob fehlender Tabak-, Alkohol- und Mineralölsteuern zusammenbrechen und wir hätten eine Anarchie. Wenn auf einmal alle alles ändern würden, würde es womöglich den 3. Weltkriegt geben, CO2-Neutral mit Holzknüppeln, und wofür?
Damit man hinterher feststellt, dass alles ein Irrtum war und die Erde nach dem Sie wärmer wurde, wieder kälter wird? Egal ob mit oder ohne Menschen?
Brrrruuuuuuummmmmmmmmmm, vom kleinen Mark der schonmal aufs 400km/h Auto spart.
Und wenn denn nachgewiesen ist, dass ein 400km/h Auto die Umwelt so sehr schädigt und fürs Aussterben der Menschen verantwortlich ist, kann er sich dafür ja dann ein paar Umweltverschmutzungsrechte von Russland kaufen.
Mfg, Mark
@Mark:
Da muss ich Dir Ausnahmsweise mal zu 98% Recht geben*GG*
Aber das merken unsere Ökos erst dann wieder wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Ist genau so ein hohn, wie gerade die Aktuelle Auto Bild schreibt, das der neue Passat Blue Motion mit 4,5Ltr. Verbrauch ja so ein Sparsames Auto wäre.....nur komisch, das der Polo Blue Motion von meiner Schwigermutter schon 4,5-5 Ltr. benötigt....frage mich dann nur, wie das ein doppelt so schweres Auto schaffen soll??
Die leute sind alle Blind vor lauter "Erderwärmung" geworden...denn dieses (aktuell) von den Politkern gemachte Problem gibt es schon seit den 70ern...und nicht erst seit einem halben Jahr. Irgendwie muss man die Preise ja Ankurbeln*kopschüttel*
Gruß Frank
Das ist es, schon in den 70ern gab es das ganze Hick Hack und noch viel Extremer als jetzt, aber trotzdem verbrauchen moderne Autos mehr als ihre 50 Jahre älteren Vorgänger...
(Quelle Oldtimer Markt)