ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. auspuff bei 235 klamotten verabschiedet

auspuff bei 235 klamotten verabschiedet

Themenstarteram 31. Mai 2006 um 5:27

so watt is mir noch nie passiert!

fahre auf der offenen autobahn vollgas(260e=ca.235km/h)alles ganz entspannt und auf einmal sehe ich im rückspiegel das mir nen paar lkw`s lichthupe geben...wunder mich guck nochmal in den rückspiegel und auf einmal eine funkenparty vom aller feinsten(schock)...

gehe vom gas fahr rechts ran und schau nach...was sehe ich da,der endschalldämpfer abgebrochen und hängt fröhlich an den gummis,und das geilste dabei war ja das der topp (logischerweise bei dem tempo)nur noch zur hälfte da war...

das schlimme an der sache is das der endtopf vor wenigen monaten gewechselt wurde und nich mal ansatzweise rost aufwies...einfach sauber durchgebrochen????

is das auch schon mal jemanden von euch passiert?????

Aber die schöne sache dabei war,auspuff abkühlen lassen,entfernt,motor gestartet und gänsehaut bekommen:-)

habe leider den endtopp schon weggeschmissen,sonst hätte ich natürlich nen foto gemacht

Ähnliche Themen
61 Antworten
am 31. Mai 2006 um 6:13

Prima, und wieso schmeißt man nen ESD weg, der erst n paar Monate alt ist? Ist doch Garantie drauf.

Mfg, Mark

Themenstarteram 31. Mai 2006 um 6:20

esd

 

shit,sorry für meine dumpfheit...

datt wusste ich nich...jetz weiß ich`s!:-(

am 31. Mai 2006 um 6:53

wenn dein ESD wärend der Fahrt gebrochen ist und kräftig Funken flogen, frage ich mich natürlich ob du taub bist :confused: , das muß ja bei "235" ein ohrenbetäubender Lärm gewesen sein.

Einen "frei durchatmenden" Motor mit Drehzahlen um die 6000 kann man doch nicht überhören, oder?

Es sei denn, dein Motor klinkt schon von Haus aus "wie ein Eimer Schrauben" :D :D :D

Und warum war der ESD nur noch zur Hälfte da, wenn er doch noch in den Gummis hing?????????????????????????????

Mir ist das mal passiert.

Beide vordere Gummis hatten sich (wohl schon länger) verabschiedet und der Endtopf hing vorne nur noch am Rohr. Das ist dann irgendwann an der Schweißstelle mittels Ermüdungsbruch in die Binsen gegangen und der Endtopf fiel vorne auf die Straße, verkantete sich und lupfte das Heck sportlich hoch. Der Heckschürze hat das damals gar nicht gefallen...

Das ganze passierte bei Schrittgeschwindigkeit auf einer schlecht reparierten Straße mit vielen Löchern und Absätzen.

Kann mir durchaus vorstellen, daß es auf einer glatten Autobahn lange nicht verkantet. Hören müßte man es allerdings schon. :D

Naja, seitdem schaue ich jedenfalls immer mal etwas genauer auf die Gummis.

 

MfG ZBb5e8

Themenstarteram 31. Mai 2006 um 7:37

esd

 

also ich habe überhaupt nichts gehört bei der geschwindigkeit...bin auch nich taub und auto ist auch nich unnormal laut...wo ich denn auf ca.100 war beim abbremsen hatt man die schleifgeräusche deutlich gehört...

Themenstarteram 31. Mai 2006 um 7:42

esd

 

Und warum war der ESD nur noch zur Hälfte da, wenn er doch noch in den Gummis hing?????????????????????????????

_________________________________________________________

ich weis ja nich was daran so schwer vorzustellen ist...ich kanns dir jetz auch nich erklären weil ich nich konkret weiß was du meinst!

hast du automatik oder 5 gang schalter.....???

Themenstarteram 31. Mai 2006 um 9:16

automatik?schalter?

 

leider automatik...

bei welcher drehzahl fährt denn dein auto 235 bitte?....

am 31. Mai 2006 um 9:38

wieso leider? automatic ist doch was feines.... :cool:

so'n auspuffproblem hatte ich auch schon, der war allerdings auch nicht mehr ganz neu. es waren auch eher nur 135 denn 235. gab aber 'nen höllenlärm und ebenfalls spektakulären funkenflug (war nachts, daher besonders beeindruckend). mein hintermann hätte fast sein auto per vollbremsung in den graben befördert :D

Themenstarteram 31. Mai 2006 um 10:09

esd

 

das mit der drehzahl weis ich nich genau...schau ich nächste mal hin und merk es mir...

und zum thema automatik,ich sehe es genauso wie du allerdings wünsche mir manchmal nen schalter...und mit 18 bin nich so "schaltfaul"(komfortbewusst) wie z.b. mein vatter mit 45(300er24vcoupe),den kommt nen schalter niemals mehr ins haus...aber ich finde eigentlich zum 124er is automatik schon fast pflicht...

am 31. Mai 2006 um 10:24

stimmt, seh' ich auch so. früher habe ich ebenfalls schalter bevorzugt, von wegen der sportlichen fahrweise :D. hatte letztens 'ne op am knie ( jaja, die sache mit dem alter :) ), da war's ganz angenehm, nicht kuppeln zu müssen....

am 31. Mai 2006 um 10:34

Hi,

was hat er denn zum Abschied gesagt?

Grüsse

uka

Themenstarteram 31. Mai 2006 um 10:54

esd

 

keine ahnung...ich weiß nur nachdem esd enfernen bin ich mit ein grinsen richtung hamburg gefahren und in den gleichen zustand am nächsten tag von hh nach berlin zurück...kann ich jeden mal empfeheln auf autobahnen ist es ruhig wie mit esd nur im 1 und 2 gang klingt es unbeschreiblich GEIL...da hätte selbst nen 500e mit nem amg entopp keine chance im soundcheck...der grünweißepartybus hat sich zum glück auch nich sehen lassen:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. auspuff bei 235 klamotten verabschiedet