Auspuff gekauft, was nu?
Nach Rost an den üblichen Teilen bekannter Auspufflieferanten habe ich diesmal gedacht, kaufste den billigsten und hängst den nächsten drunter, wenn er abfällt. Nur mal so zum Test. Folgender Auspuff wurde ja von manchen als gut bewertet.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Also, das ding ist heute gekommen, hat 14 Tage gedauert. Komisch, schnelle Lieferanten schaffen das von tätigung der Überweisung an in 5 Tagen. Im Montagesatz sind kein neuen Schrauben.
Ich habe die alten Schrauben abgeflext, ausgebohrt, ausgeglüht, 2h später war der alte Auspuff runter.
In Teilen.
Dann stelle ich fest, hm, der alte hat aber n ziemlich dickes Rohr, zwischen End und Mitteltopf. Schieblehre offenbart 56mm im Original und 51mm im E-Bay Modell. Das sind nach d/2 * PI² 17% weniger Querschnitt.
Das ist der aktuelle Stand.
Wir resümieren:
- Es ist Samstag Nachmittag, kein Auspuff mehr auf zu treiben.
- Der mir zugesandte Auspuff ist falsch.
- Das KFZ muss heute abend laufen.
Also werde ich den Auspuff montieren.
Am Montag werde ich dann mal gucken, was die Firma Euroteile LTD dazu sagt. Günstig wird das für die nicht.
Mfg, Mark
77 Antworten
K, ich werd am Montag mal näheres abklären, auch was das Pendant von Eberspächer kostet, und gucken was die Karre nun bei Vollgas noch aufn Tacho bringt.
Mit der Firma telefonieren und n Fax nachschicken und meinen Anwalt anrufen, mal höhren was der dazu sagt...
Man merkts, ich hasse E-Bay Anbieter.
Braucht noch wer ne Hinterachse fürn Mercedes 180a ?
Ich hab auf E-Bäh kein Bock.
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Im W124-IG Forum ist der Auspuffanbieter von div. Leuten als "gut und günstig" bewertet worden.
Mfg, Mark
Die haben aber auch nicht nachgemessen 😉
Ein Mitstudi hat mal bei so´nem Versand für Auspüffe gearbeitet...und das ist nur Mist, was da angeboten wird. Alles Einheitsmaße aus China...Manchmal ist der Durchmesser dicker, manchmal dünner...wießs gerade in den 5-Jahres-Plan reinpasst...
Trotzdem: Viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
der auspuff für wagen 4 kostet 1415 € plus nen parr schellen und schräubchen.. die such ich jetzt nich noch raus... kleinkram....
Uhiuhiuhi.
1400 und ein paar gekquetschte ist auch nicht grade wenig.
Ich danke dir für das raussuchen. Aber ich probiere dann erstmal den von meinem freundlichen tuner
1060€ ist doch etwas anderes
Sorry 3Lqp.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wagen 4
komplett.
ich habe nämlich keinen drunter was mich wundert.
weil meines wissens sind die doch ab 86 glaube ich serie mit augeliefert worden.also ich hab ein klr. kann es sein das ich deswegen keinen mehr drunter habe?
Hallo Wagen 4, wieso hast du einen KLR drin, wenn du keinen Kat hast ?? Was zahlst du denn an KFZ -Steuer ??
Ich kann mich irren, aber Kaltlaufregler ohne Kat ist meiner Meinung nach nicht möglichGruss Jürgen
Ich sehe grad, bei der Auktion sind auch die Gummies dabei... kannst die Halte-Gummies ja mal spasseshalber verbauen... das ist so derb wie unglaublich übel die Qualität von Gummies sein kann... Also obs bei dem aus der Auktion so ist weiss ich natürlich nicht, aber ich habe vor einem Jahr neuen Auspuff gekauft (MSD und ESD). Dann beim Montieren gemerkt, dass ich ja noch die Gummies brauche, Freundin hat eben passende Gummies ausm Zubehör besorgt. Dann war ich ja letztens bei 3LQP wegen Fahrwerk- und Bremsenwechsel, da musste der Auspuff komplett drunter weg, wegen Achse ausbauen etc.
Unglaublich was wir da gesehen haben... Das Gummi welches hinten den ESD hält, TOTAL porös, rissig, kurz vorm reissen... nach EINEM Jahr... echt derb. Da sah das 10 Jahre alte Gummi welches bei der alten Auspuffanlage dran war DEUTLICH besser aus... 3LQP hat mir auch erst gar nicht geglaubt, dass das Gummi ein Jahr vorher neu gekommen ist, eigentlich sah es selbst für ein 10 Jahre altes Gummi noch schlecht aus *G*
Schon wahnsinn was die Zubehör-Jungs da teilweise verkaufen... beim anbringen war das Gummi noch vollkommen ok und nicht porös und rissig.
Ich hoffe, dass die ganzen Fahrwerk-Gummies aus dem Zubehör nicht ähnlich schlecht sind, sonst dürfte ein kompletter Fahrwerkswechsel mit Zubehörteilen nach 2 Jahren schlechter fahren als ein 15 Jahre altes Original-Fahrwerk...
Zitat:
Original geschrieben von Wagen 4
Uhiuhiuhi.
1400 und ein paar gekquetschte ist auch nicht grade wenig.
Ich danke dir für das raussuchen. Aber ich probiere dann erstmal den von meinem freundlichen tuner1060€ ist doch etwas anderes
Sorry 3Lqp.
sorr das du orginalteile für 185 € billiger bekommst... ich wollte nicht das du dich verarscht fühlst... 😉
nen 320 ohne kat... dürfte es garnicht geben....(abstimmungsprobleme)...mit klr schon mal garnicht... aber was solls....
Zitat:
Original geschrieben von Wagen 4
Uhiuhiuhi.
1400 und ein paar gekquetschte ist auch nicht grade wenig.
Ich danke dir für das raussuchen. Aber ich probiere dann erstmal den von meinem freundlichen tuner1060€ ist doch etwas anderes
Sorry 3Lqp.
wenn du alles Zubehörteile nimmst, dürfte man sogar weniger als 1060 Euro zahlen, siehst ja, MSD und ESD zusammen gibts ja schon für 119, brauchst ja dann quasi nur noch KAT, nimmst halt irgendnen billigen Metallkat...
Aber... Originalteile sind halt schon noch was anderes... mir wäre es den Aufpreis wert, ich nehme nur noch Originalteile.
Aber wenns einfach nur günstig werden soll, wäre nicht son billges ESD + MSD Bundle wie Mark es sich geholt hat ne Alternative, und dann den KAT einfach vom 124er Friedhof / Fahrzeugwiederverwertung oder sowas besorgen, denke wenn man bissl schaut wirst insgesamt unter 500 Euro weg kommen. Wenns ordentlich werden soll und du den Wagen noch einige Jahre fahren willst, würde ich alles Original nehmen. Ansonsten ganz billig mit gebrauchtem Kat. Da durch deinen Tuner 300 Euro zu sparen für Zubehörkrams ist irgendwie auch nix halbes und nix ganzes 😉 Dann lieber richtig sparen und KAT aus Wiederverwertung / MSD + ESD aus Ebay, feddisch
Zitat:
Original geschrieben von Dreibein
Das ist ja das was mich da so iritiert.Zitat:
Original geschrieben von Wagen 4
komplett.
ich habe nämlich keinen drunter was mich wundert.
weil meines wissens sind die doch ab 86 glaube ich serie mit augeliefert worden.also ich hab ein klr. kann es sein das ich deswegen keinen mehr drunter habe?
Hallo Wagen 4, wieso hast du einen KLR drin, wenn du keinen Kat hast ?? Was zahlst du denn an KFZ -Steuer ??
Ich kann mich irren, aber Kaltlaufregler ohne Kat ist meiner Meinung nach nicht möglichGruss Jürgen
Bei mir im schein steht Schadstoffarm E2,8.1
laut plaketten liste würde ich eine grüne bekommen
der vorbesitzer sagte das fahrzeug hätte eine euro 2 umrüstung auch eingetragen
Steuern zahle ich um die 400€.
und ich habe keinen kat unter meinem wagen.
Ich weiß garnichts mehr.
Scheiß karreTotaler fehlkauf.
Ich ärgere mich immer mehr darüber.
Gruß Thomas
Sorry 3Lqp
Ich wollte dir jetzt nicht auf den schlips treten.
Nur ich muß diesen monat zum TüV ich muß superviel an der drecksschleuder machen und ich weiß nicht wie und wann und schon garnicht wie ich es bezahlen soll.
Sorry war nicht böse gemeint
wenn du 400 Euro zahlst, ist nicht auch Euro 2 umgerüstet 😉
bei Euro 2 würdest du dann etwa 200 Euro zahlen.
Demnach ist da auf jeden Fall nix eingetragen, und der KLR entweder nicht nachgerüstet, oder er hat ihn nachgerüstet aber nicht eingetragen bekommen, ka... Man muss ja ne AU machen vorm Einbau des KLR. Ohne KAT kommt man natürlich nicht auf die entsprechenden Werte und kann auch kein Euro 2 eintragen lassen.
@Wagen4, wenn im Kaufvertrag steht, Euro 2, ist das arglistige Täuschung und somit ein Straftatbestand, im Brief steht E2, das ist Euro 1 , nur mal so
Gruss Jürgen
Ist es denn nicht so das DC ca ab 1986 serienmäßig fahrzeuge mit g kat verkauft hat.
Überall wo ich nach einem auspuff frage sagt man mir der muss einen kat haben ist doch 92 Bj.
🙁