Auspuff für 8E 1.8T???

Audi A4 B7/8E

Heyy, ich hab nen 1.8T und willl mir ne Komplettanlage zulegen. Bin mir noch nicht schlüssig für welche ich mich entscheiden soll. Ich hab so im Blick Bastuck.

Helft mir ^^

http://www.sportauspuff-billiger.de/artikel.html?id=7737

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xentri


Ein paar der Aussagen hier sind leider Falsch.

Weniger Staudruck (durch einen leeren oder kaputten Kat oder auch durch den Sportkat) beteudet nicht mehr Leistung!!

Einfachstes Bespiel : Mal ohne Endtopf in der Gegend rumfahren. Da hat man auch weniger Staudruck aber 5-10 Liter mehr verbrauch, gefühlte 50 Ps weniger und man kann nur noch 170 Km/h auf der Autobahn fahren. Jeder der mal ein großes Loch im Auspuff hatte kennt das.

Wenn man Pech hat versetzt mal durch so einen Sportkat ungünstig die Drehmomentkurve. Habe des selbst beim meinem Motorrad gesehen. Vorher hatte man von unten bis oben Leistung und Drehmoment. Nach Einbaut der Sportauspuffanlage war des etwas anders bis 5000 u/min ging gar nix (ein Mofa war Schneller) Aber danach (hola die Waldfee) gefühlte doppelte Leistung. Gute Motorradtuner haben daher bei Komplettanlagen auch verschiedene Softwarestände für Motorsteuergerät parart. Oftmal haben Tuningauspüffe auch weniger Leistung als Original. (war mal bei DSF drauf 12 von 15 Auspuffanlagen hatten weniger Leistung (meistens nur 3 Ps am Leistungsprüfstand also des merkt man in der Regel nicht und freut sich über den Sound , viele lassen sich gerne auch vom Sound "blenden" und denken dann des Auto geht besser)als Original.

Der Staudruck des Auspuffes bringt einen (oftmals unterschätzten) Anteil an der Leistung und Ansprechverhalten

Um 10-15 Ps (hat im übrigen erstmal niix mit Chippen zu tun) zu realisieren braucht man als erstes einen Fächerkrümmer (Fächerkrümmer haben mehr Leistung da die Abgase den gleichen Weg zurücklegen, tiefer in der Materie stecke ich aber auch nicht drin bin ja auch kein Ing.. Da hat man bei 1,8T schon des erste Problem, da der turbo auf dem Krümmer sitz. Es gibt spezielle Krümmer mit Turboanflaschungen für den 1,8T aber ich kenne keinen der so einen Verbaut.

mein Auspuff
Auspuff2

Ja der hört sich sexy an und brüllt ja schön 🙂 Ist das ne Anlage ab Kat? Wieviel hast du dafür gelöhnt wenn ich fragen darf?

Schöne Grüsse nach Coburg 🙂

Hallo,
warum nimmst du nicht die Anlage von REMUS??

Die habe ich von Anfang an auf meinem drauf!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von samohtTT


Hallo,
warum nimmst du nicht die Anlage von REMUS??

Die habe ich von Anfang an auf meinem drauf!!

Gruß

Hey ein Bayreuther 😉

Also optisch gefällt mir die BN Anlage besser und von Remus hatte ich hier zumindest keine Kundenreferenz gesehen bzw. gehört. Deswegen bin ich auf der BN Welle - die hier sehr hoch war, mitgeschwommen 😉

Mach doch mal ein Bild von der Anlage 🙂 Wie zufrieden bist du damit?

Also die Videos wurden nur mit den Endtöpfen (Hofele Design hab aber bei Hm-Tuning bestellt da gab nochmal dicke Prozente waren um die 500€ nur für die Endtöpfe)gemacht. Mittlerweil habe ich ab Kat (habe ich direkt in Berlin bei Supersport machen lassen) dadurch wurde es nochmal lauter. Ich würde jederzeit wieder von München nach Berlin fahren um diese anlage rannmachen zu lassen ;-) Weil der sound im auto während der Fahrt einfach geil ist.

Ps Wohne in München der Audi ist des 4 Fahrzeug was ich zur Zeit unterhalte und läuft daher auf meinem Vater (meine Frau ist mit Ihren Prozenten bei der Versicherung noch nicht so weit unten)

Remus fand ich früher ganz toll und Super (Hatte 2x Remus auf meinen 190ern) Aber die neuern Töpfe ab 1999 sind finde ich schlechter vom Sound geworden weil Remus zu sehr die Österreichischen Bestimmungen beachten muss

Ähnliche Themen

Bin mit der Remus-Anlage (Mitteldämpfer und zwei Entdämpfer) sehr zufrieden!

Vom Klang her nicht sehr laut, aber es geht. Eher sehr dumpf. Von der Qualität kann ich nur das beste sagen sind jetzt fast 147000 km gefahren und noch alles super!

Hatte auf meinem A3 auch schon eine Remus-Anlage drauf und war auch sehr gut!!!

Gruß

Hier noch eins

Und noch eins

joa hauptsache zufrieden 🙂 optisch zwar nich ganz mein geschmack aber solange die Leistung stimmt is das doch ok.

Sag mal wurden die Remus Töpfe schwarz lackiert oder wie sehe ich das? Sehe ich es richtig, dass da was abblättert?

Die Anlage ist aus Edelstahl und die Töpfe waren von Werk her schwarz lackiert!!
Aber bei fast 150.000 km darf da schon mal was abgehen!!!

Zitat:

Original geschrieben von samohtTT


Die Anlage ist aus Edelstahl und die Töpfe waren von Werk her schwarz lackiert!!
Aber bei fast 150.000 km darf da schon mal was abgehen!!!

ja das is scho klar, dass sie aus edelstahl is 😁 habs auch net so negativ gemeint 🙂 Bestimmt is das so ne Art Schutzschicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen