Auspuff für 8E 1.8T???
Heyy, ich hab nen 1.8T und willl mir ne Komplettanlage zulegen. Bin mir noch nicht schlüssig für welche ich mich entscheiden soll. Ich hab so im Blick Bastuck.
Helft mir ^^
http://www.sportauspuff-billiger.de/artikel.html?id=7737
39 Antworten
Ja die Anlage hat auf Autobahnfahrten schon gut was hören lassen, für Mitreisende auf den billigen Plätzen wars aber schier unertragbar. Würde auch nur noch ESD nehmen aber das Thema is durch, hab Hifimäßig aufgerüstet, höre eh kein Auspuff mehr. Hab aber auch n TFSI der klingt ab Werk schon kribbeliger als mein 1,8T vorher.
Wer beim 1,8T richtig kernigen Sound will. sollte sich nen 200 Zeller-Edelstahlkat einbauen. Bis zu 80% mehr Durchzug. Das bringt ordentlich Klang und ungefähr 8-15Ps mehr. Damit kommt man auch noch problemlos durch die Asu.
Bei ebay kosten die um die 100€.
http://cgi.ebay.de/...etallkat_W0QQitemZ300253202413QQcmdZViewItem?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
Bei ebay kosten die um die 100€.
http://cgi.ebay.de/...etallkat_W0QQitemZ300253202413QQcmdZViewItem?...
Das wäre nix für mich. Lieber steck ich die Kohle für mehr Drehmoment rein 🙂
Was heißt denn das man auf der Sitzbank kaum was hört. Ist das so?
Das will ich aber nicht! Dann sollte ich wahrscheinlich doch nur zu den Endtöpfen greifen oder?
Aber so schlimm kann es ja auch nicht sein.
Eine anderer Tuningshop hat mir erzählt das nach den neues Richtlinien das
Auto nur 2db lauter sein darf als original!
Also kanns ja nicht so extrem sein
Danke
Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Das wäre nix für mich. Lieber steck ich die Kohle für mehr Drehmoment rein 🙂
Um in die höheren Gefilde des Turbotunings zu kommen ist wohl zwangsläufig
ein 100 oder 200 Zeller notwendig 😉
Zitat:
Original geschrieben von Flipy_20
Was heißt denn das man auf der Sitzbank kaum was hört. Ist das so?
Das will ich aber nicht! Dann sollte ich wahrscheinlich doch nur zu den Endtöpfen greifen oder?
Aber so schlimm kann es ja auch nicht sein.
Eine anderer Tuningshop hat mir erzählt das nach den neues Richtlinien das
Auto nur 2db lauter sein darf als original!
Also kanns ja nicht so extrem seinDanke
Als ich neulich 2,5std. auf der AB mit meinem Kumpel war, konnte ich scho vermerken, dass der Sound ziemlich gut klingt und natürlich lauter war als Serie. Wir 2 konnten uns recht angenehm miteinander kommunizieren, ohne dabei vom Sound "gestört" zu werden. Viel lauter durfte es nicht mehr werden, denn man hat schon recht wahrgenommen, dass er insb. beim beschleunigen ziemlich gut gebrüllt hatte. Mit der kompletten Anlage ab Kat hätte ich es glaube ich auf Dauer nicht ausgehalten...
Wenn du oft auf der AB bist, dann würde ich zu die ESDs greifen, weil der Sound ist zwar gut aber auf Dauer würde mich das glaube ich nerven. Kauf dir zuerst die ESDs - nachrüsten kannst du immernoch, falls du nicht zufrieden bist...
mz-a4:
ich rede hier von humanem Tuning und nich von rausholen was geht Tuning 😉 Gut das hatte ich im vorherigen Post nich erwähnt aber eigentlich wollte ich nur von 225NM auf ca. 300NM kommen - mehr nicht.
Das scheint ja ne interessante Sache zu sein. Sollte man das Ding nur verbauen wenn man
a: was am Turbo gemacht hat
und
b: die ESD getauscht bzw. modifiziert hat?
Gruß
Ca. 80% mehr Durchzug, Leistung und Klang. Jedenfalls bei gechippten. Aber bei den Serien A4's denke ich auch.
Boah was im Ernst? Also wenn ich mir so ein Ding, wie es da oben beschrieben ist, reinbaue für knappe 110,00 € zieht der 80 % besser durch? Hat jemand vielleicht ne klangdatei von nem 1.8 t?
So ist das nun auch wieder nicht gemeint. War dein Kat schon mal kaputt (leer)? Da hast du viel weniger Staudruck und mehr Durchlass. So ist das dann ungefähr beim Sportkat. Das merkt man dann natürlich am Ansprechverhalten. Bin aber absolut kein Experte davon. Will erst mal ne Anlage von Bn-Pipes holen und dann evtl. nen Sportkat drunter. Vermutlich brauchst du dann auch nen anderes Vorrohr. Weil das Serienrohr vom Durchmesser wohl viel zu klein sein wird. Aber erst einmal kommt ne AGA drunter. Bei gechippten kriegst du ungefähr 8-15 Ps mehr raus. Weis nicht wie bei der Serie ist.
Ein paar der Aussagen hier sind leider Falsch.
Weniger Staudruck (durch einen leeren oder kaputten Kat oder auch durch den Sportkat) beteudet nicht mehr Leistung!!
Einfachstes Bespiel : Mal ohne Endtopf in der Gegend rumfahren. Da hat man auch weniger Staudruck aber 5-10 Liter mehr verbrauch, gefühlte 50 Ps weniger und man kann nur noch 170 Km/h auf der Autobahn fahren. Jeder der mal ein großes Loch im Auspuff hatte kennt das.
Wenn man Pech hat versetzt mal durch so einen Sportkat ungünstig die Drehmomentkurve. Habe des selbst beim meinem Motorrad gesehen. Vorher hatte man von unten bis oben Leistung und Drehmoment. Nach Einbaut der Sportauspuffanlage war des etwas anders bis 5000 u/min ging gar nix (ein Mofa war Schneller) Aber danach (hola die Waldfee) gefühlte doppelte Leistung. Gute Motorradtuner haben daher bei Komplettanlagen auch verschiedene Softwarestände für Motorsteuergerät parart. Oftmal haben Tuningauspüffe auch weniger Leistung als Original. (war mal bei DSF drauf 12 von 15 Auspuffanlagen hatten weniger Leistung (meistens nur 3 Ps am Leistungsprüfstand also des merkt man in der Regel nicht und freut sich über den Sound , viele lassen sich gerne auch vom Sound "blenden" und denken dann des Auto geht besser)als Original.
Der Staudruck des Auspuffes bringt einen (oftmals unterschätzten) Anteil an der Leistung und Ansprechverhalten
Um 10-15 Ps (hat im übrigen erstmal niix mit Chippen zu tun) zu realisieren braucht man als erstes einen Fächerkrümmer (Fächerkrümmer haben mehr Leistung da die Abgase den gleichen Weg zurücklegen, tiefer in der Materie stecke ich aber auch nicht drin bin ja auch kein Ing.. Da hat man bei 1,8T schon des erste Problem, da der turbo auf dem Krümmer sitz. Es gibt spezielle Krümmer mit Turboanflaschungen für den 1,8T aber ich kenne keinen der so einen Verbaut.