Auspuff Ducati 899/959

Ducati Superbike 899 Panigale

Servus zusammen,

vllt habt Ihr hier eine Idee.

Ich bin total verliebt in die 899/959 Panigale.
Dieses Jahr würde ich mir gerne eine kaufen, jedoch greife ich bei Motorrädern lieber zu Neufahrzeugen.
Jetzt habe ich allerdings ein kleines Problem mit der 959 nämlich den Auspuff.

Finde einen Underseatauspuff wie bei der 899/1199/1299 unfassbar gelungen und hätte so was auch gerne bei der 959, weil m.M.n. der originale Topf an der Seite sowohl optisch als auch klanglich das Gesamtbild schon arg verunstaltet.

Gibt es eine Möglichkeit einen straßenzugelassenen Auspuff wie bei der 899 zu montieren?

Hatte auch mit dem Gedanken gespielt einen von der 899 zu kaufen und auf die 959 zu montieren falls das klappt, aber da wirds auch wieder schwierig mit der Zulassung denk ich. Hat jemand da Erfahrungen gemacht?

Ansonsten würde mir nur der Kauf einer gebrauchten 899 bleiben. Die hat zwar keine Antihoppingkupplung, aber die ist ja leicht nachrüstbar.

Wäre super, wenn Ihr da vllt ein paar Tipps und Ideen hättet :-)

Beste Antwort im Thema

Der Sound wird durch den Under engine der 1299 deutlich besser, aber an den Sound der 899 kommt die 959 auch trotz des Umbaus nicht ran. Ich finde die 899 Modelle sind generell sehr rar geworden. Als ich meine gekauft habe, waren lediglich 30 Stück inseriert.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Passt jetzt zwar nicht ganz ins Thema, aber ich habe jetzt noch mal rumgefragt und anscheinend gibt es noch ein paar 1299er.
Ich werde mir dann vielleicht doch jetzt schon eine kaufen und sie halt bis nächstes Jahr, wenn ich aus China zurück komme, nur ein paar mal bewegen. Dann gibts die Bilder schon vorher ^^
Leider gibts die 1299 nicht in weiß wie meine 899. Da gefiel mir sehr gut 🙂

Die 1299 gibt es auch weiterhin! Wichtig dabei ist lediglich, dass die Pani in 2016 zumindest für einen Tag abgemeldet wurde. Denn nur so ist es möglich, die 1299 weiterhin mit der Euro 3 zu fahren. Hergestellt werden darf die 1299 in 2017 nicht mehr.
Die Info habe ich zumindest so von meinen Händler erhalten.
War ebenfalls am überlegen, ob ich mir die 1299 zulege. Zugegeben, das Motorrad lässt sich gut fahren, zumindest auf der Landstraße und um einen auf "cool" zu machen, ist es das perfekte Bike.
Ich allerdings benutze mein Motorrad nicht nur für die Landstraße, sondern fahre auch regelmäßig auf die Renne und da muss ich ganz klar zugeben, dass mich die 1299 überfordert.
Um die 1299 richtig bewegen zu können, sollte man das Fahren echt schon drauf haben. Gerade aus den Kurven feuert die 1299 so stark raus, dass man manchmal denkt das die 1299 mit dir fährt und nicht andersrum.
Aber als Showbike für die Eisdiele ist das Teil natürlich mehr als perfekt und sie ist natürlich echt ein wahres Schmuckstück!

Zitat:

@Fop.. schrieb am 10. Mai 2017 um 08:27:58 Uhr:


Die 1299 gibt es auch weiterhin! Wichtig dabei ist lediglich, dass die Pani in 2016 zumindest für einen Tag abgemeldet wurde. Denn nur so ist es möglich, die 1299 weiterhin mit der Euro 3 zu fahren. Hergestellt werden darf die 1299 in 2017 nicht mehr.
Die Info habe ich zumindest so von meinen Händler erhalten.
War ebenfalls am überlegen, ob ich mir die 1299 zulege. Zugegeben, das Motorrad lässt sich gut fahren, zumindest auf der Landstraße und um einen auf "cool" zu machen, ist es das perfekte Bike.
Ich allerdings benutze mein Motorrad nicht nur für die Landstraße, sondern fahre auch regelmäßig auf die Renne und da muss ich ganz klar zugeben, dass mich die 1299 überfordert.
Um die 1299 richtig bewegen zu können, sollte man das Fahren echt schon drauf haben. Gerade aus den Kurven feuert die 1299 so stark raus, dass man manchmal denkt das die 1299 mit dir fährt und nicht andersrum.
Aber als Showbike für die Eisdiele ist das Teil natürlich mehr als perfekt und sie ist natürlich echt ein wahres Schmuckstück!

Das ist genau der Faktor warum ich nicht so gern die 1299 haben will. Habe jetzt schon so viele Tests zu der und der 899/959 gesehen und fast jeder sagt, dass er mit der 899/959 schneller sei, weil sie einfach leichter kontrollierbar und beherrschbar sein. Nicht so unruhig und brachial.
Da ich auch das Ziel habe später wie du auf die Rennstrecke zu fahren wäre das denk ich erst mal zu viel des Guten.

Die 899/959 hat halt eine sehr gute Laufkultur und lässt sich gerade deswegen sehr gut auf der Rennstrecke bewegen. Die 899 macht auf der Rennstrecke wirklich eine gute Figur und man lässt damit tatsächlich einige 1000er Biker stehen! :-) Gegen ein 1299 bin ich bis jetzt nicht gefahren, aber auch der Tag wird kommen. Ich denke gerade auf den kleinen Strecken, wie zB Padborg, könnte man mit der 899 schneller sein, sofern der 1299 seine Maschine nicht beherrscht. Ich glaube wirklich, dass nur die wenigsten 1299 Fahrer das Bike wirklich beherrschen.

Aber ich möchte die 1299 keinesfalls schlecht reden! Das Teil ist einfach geil! Für mich aber noch eine Nummer zu hoch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fop.. schrieb am 10. Mai 2017 um 10:40:19 Uhr:


Die 899/959 hat halt eine sehr gute Laufkultur und lässt sich gerade deswegen sehr gut auf der Rennstrecke bewegen. Die 899 macht auf der Rennstrecke wirklich eine gute Figur und man lässt damit tatsächlich einige 1000er Biker stehen! :-) Gegen ein 1299 bin ich bis jetzt nicht gefahren, aber auch der Tag wird kommen. Ich denke gerade auf den kleinen Strecken, wie zB Padborg, könnte man mit der 899 schneller sein, sofern der 1299 seine Maschine nicht beherrscht. Ich glaube wirklich, dass nur die wenigsten 1299 Fahrer das Bike wirklich beherrschen.

Aber ich möchte die 1299 keinesfalls schlecht reden! Das Teil ist einfach geil! Für mich aber noch eine Nummer zu hoch.

Bis jetzt habe ich auch nur einen Kritik-Punkt an der 899/959 gehört. Der 2te Gang soll zu kurz sein und im 3ten soll sie anfangs bisschen müde sein. Das wars dann aber auch.

Tust du ja nicht, ist ja allgemein ziemlich bekannt, dass es so ist :-)

Die 1199/1299 ist so weit ichs gehört habe sehr fordernd und entspannt mal fahren ist auch schwierig. Muss man halt mögen und mit klar kommen.

Die Panigale, egal ob 899/1199/1299 ist einfach hammer. Die 959 abgesehen von dem Design- und Konstruktions-Fail auch auf jeden Fall.
Dieses Jahr sollte ja eig eine Lösung seitens Ducati vorgestellt werden, aber bisher hört und sieht man nichts.
Mich würden auch mal die Absatzzahlen der 959 im Vergleich zur 899 interessieren.

So. Kaufvertrag für die 1299 ist unterschrieben 🙂

Derzeit ist nicht geplant das Moped auf der Rennstrecke zu bewegen. Ich hätte viel zu viel Schiss das Ding wegzuschmeißen. Für die Rennstrecke würde ich mir dann eher mal ne ältere R6 holen, wo es nicht so schlimm ist, wenn ich das Ding hinschmeiße.

Für mich ist die 1299 auf jeden Fall auch zu schnell, aber ich muss sie ja nicht immer 100% ausfahren. Auf ner gerade Strecke mal aufdrehen, traue ich mir dann doch zu 🙂

Jetzt wird mir nur das warten auf das heimkommen nächstes Jahr noch schwerer fallen 🙁

@Fop.. Klar gibt es noch 1299, aber da sie nicht mehr produziert werden, wird es bald keine "neuen" mehr geben.

Geil, Glückwunsch zum neuen Bike! Da kann man glatt ein bisschen neidisch werden! ??

Sehr geil! Glückwunsch auch nochmal von mir :-)
An Schönheit ist sie nicht zu übertreffen.

Ich kann absolut verstehen, wenn man mit so was nicht auf die Rennstrecke möchte.
Ich gehe halt das Risiko ein, weil ich einfach zu viel Lust drauf habe.

Wenn dann aber bisschen Geld wieder über ist wird ne gebrauchte GSX R750 geholt ;-)

Danke! Geteilte Freude ist doppelte Freude. Diesmal habe ich nicht rumgegeizt und direkt noch den Carbon Kennzeichenhalter und ne dunkle erhöhte Scheibe mitbestellt. Abholen kann ich sie aber wahrscheinlich erst Ende August, weil ich vorher nicht mehr in Deutschland bin.. dann gibt's auch ein paar Bilder 🙂

Hat eig schon mal irgend jemand Probleme auf der Rennstrecke mit der 899 oder 1199 gehabt wegen Lautstärke?

Serienmäßig ballert anscheinend die 899 ja ganz schön

meine 899 hat 108 DB eingetragen, damit gibt es tatsächlich Probleme auf diversen Rennstrecken

Die 899 ist die lauteste Panigale. Viele meinen es wäre die 1199 oder 1299 R. Jedoch ist die kleinste die lauteste.
Rennstrecke gibt es Probleme da max 98db erlaubt sind.

Des ist echt mies^^

Klingt jetzt komisch, aber hat jemand die schon umgebaut um die Lautstärke anzupassen? Gibt's da was?

Hi, ich bin mit der 899 recht häufig auf Rennstrecken unterwegs. Bisher hatte ich nie wirklich Probleme damit. In Padborg z.B. wurden zwar 108 DB gemessen, aber daraufhin kam nur der Streckenbetreiber zu mir und bat mich an der Messstelle einen Gang höher zu schalten oder die Kupplung zu ziehen. Das macht zeitlich ungefähr 1 Sek. aus! Die Streckenbetreiber wissen, dass die Panis laut sind und drücken in der Regel ein Auge zu. So ist zumindest meine Erfahrung dazu.

Zitat:

@Marxi199 schrieb am 22. Mai 2017 um 17:29:42 Uhr:


Des ist echt mies^^

Klingt jetzt komisch, aber hat jemand die schon umgebaut um die Lautstärke anzupassen? Gibt's da was?

Da wäre mir nichts bekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen