Auspuff Ducati 899/959
Servus zusammen,
vllt habt Ihr hier eine Idee.
Ich bin total verliebt in die 899/959 Panigale.
Dieses Jahr würde ich mir gerne eine kaufen, jedoch greife ich bei Motorrädern lieber zu Neufahrzeugen.
Jetzt habe ich allerdings ein kleines Problem mit der 959 nämlich den Auspuff.
Finde einen Underseatauspuff wie bei der 899/1199/1299 unfassbar gelungen und hätte so was auch gerne bei der 959, weil m.M.n. der originale Topf an der Seite sowohl optisch als auch klanglich das Gesamtbild schon arg verunstaltet.
Gibt es eine Möglichkeit einen straßenzugelassenen Auspuff wie bei der 899 zu montieren?
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt einen von der 899 zu kaufen und auf die 959 zu montieren falls das klappt, aber da wirds auch wieder schwierig mit der Zulassung denk ich. Hat jemand da Erfahrungen gemacht?
Ansonsten würde mir nur der Kauf einer gebrauchten 899 bleiben. Die hat zwar keine Antihoppingkupplung, aber die ist ja leicht nachrüstbar.
Wäre super, wenn Ihr da vllt ein paar Tipps und Ideen hättet :-)
Beste Antwort im Thema
Der Sound wird durch den Under engine der 1299 deutlich besser, aber an den Sound der 899 kommt die 959 auch trotz des Umbaus nicht ran. Ich finde die 899 Modelle sind generell sehr rar geworden. Als ich meine gekauft habe, waren lediglich 30 Stück inseriert.
Ähnliche Themen
75 Antworten
Habe heute mal unter anderem auf der 959 Probe gesessen und da habe ich mich jetzt noch ein zweites Mal verliebt^^
Allerdings, dieser Auspuff :.( das ist wie ein dicker Eiterpickel im Gesicht von Mila Kunis.
Also, wenn da in nächster Zeit nichts Gutes auf den Zubehörmarkt geworfen wird, werde ich entweder zu einer gebrauchten 899 greifen oder den Auspuff von der 1299 montieren, weil so macht das echt alles kaputt. Der Sound ist erst mal zweitrangig.
Nebenbei ist der ESD schon arg na an den Fußrasten. Mit Schuhgröße 46 wirds mich wahrscheinlich beim Fahren stören.
Lass uns wissen wofür du dich entschieden hast.
Ich werde auch gerne in ca. einem Jahr Bilder von meiner 1299 zeigen
Die 1299 hat natürlich nicht das Problem mit dem Auspuff ^^
Mir persönlich wäre sie aber zu ruppig, wenn ich noch auf der Straße fahren würde. Mach aber auf jeden Fall Bilder. :-)
Welche ich noch interessant fände wären wie gesagt die S1000RR, die GSXR1000R und noch die R1 (dieser Sound :-O).
Sind alles hammer Teile, will aber nicht unbedingt ne 1000er. Die 899/959 ist genau der Mittelweg aus megaschnell und "relativ langsam" und aus Rennstrecken- und Tourentauglichkeit. Im Prinzip genau das was ich will.
Wenn es die 899 noch geben würde, dann würde ich mir auch auf jeden Fall die noch mal holen. Aber leider gibt es die ja nicht mehr. Und ne 959 will ich nicht wegen dem Auspuff. Auf irgendwelche halb- oder nichtlegalen Auspuffumbauten habe ich auch keine Lust. Und da ich bei Ducati bleiben möchte, bleibt dann nur noch die 1299.
Zitat:
@Luckfish schrieb am 14. April 2017 um 04:31:14 Uhr:
Wenn es die 899 noch geben würde, dann würde ich mir auch auf jeden Fall die noch mal holen. Aber leider gibt es die ja nicht mehr. Und ne 959 will ich nicht wegen dem Auspuff. Auf irgendwelche halb- oder nichtlegalen Auspuffumbauten habe ich auch keine Lust. Und da ich bei Ducati bleiben möchte, bleibt dann nur noch die 1299.
Ja, da hast du schon recht. Wenn ich ne gebrauchte 899 mit wenig KM oder als Tageszulassung bekomme, dann würde ich so eine nehmen. Die 899/959 gefällt mir halt von dem was sie kann einfach zu gut und entspricht genau meinen Ansprüchen.
Ich würde auch nochmal über den Auspuff der 959 hinwegsehen, weil sie ansonsten einfach perfekt für mich ist. Eig will ich sowas nicht unterstützen und will, dass sich Ducati nochmal richtig Gedanken macht, aber naja.
Eig wollten die sich noch was für dieses Jahr einfallen lassen, aber getan hat sich bisher nichts :-(
Ich hab mir genau aus demselben Grund ne gebrauchte 899 mit 2000km auf der Uhr gekauft
Gut das es wer sagt...
ich find es einfach furchtbar mit dem Auspuff auf der Seite.
die 848 war schön mit mittig unter dem Sitz
die 899 hat mir überhaupt am besten gefallen unten mittig
....aber die jetzt finde ich geht gar nicht
Das Hauptproblem ist die Euro 4. Nur aus diesem Grund wurde der Designkillerauspuff montiert.
Die 899 darf noch mit der Euro 3 fahren! :-)
Das stimmt!
Allerdings frag ich mich schon die ganze Zeit warum es bei der 1299 trotzdem ging??!
Zitat:
@Desmo 748 schrieb am 3. Mai 2017 um 18:41:07 Uhr:
Das stimmt!
Allerdings frag ich mich schon die ganze Zeit warum es bei der 1299 trotzdem ging??!
Die 1299 hat Euro3.

Die 899 War schon immer lauter als die 1199/1299.
Ja die 1299 ist noch Euro 3 und es sind soweit ich es mitbekommen habe auch nur noch Restposten. Bis 2016 wars ja noch möglich mit Euro 3.
Bei der 959 haben die einfach schon vorgearbeitet, wobei es sicherlich besser gewesen wäre die 899 noch ein Jahr zu produzieren m.M.n. und sich lieber genau Gedanken zu machen.
Ich muss unbedingt mal jetzt im Mai oder Juni die 959 Probefahren. Der Auspuff hat mir nämlich nicht nur optisch nicht so zugesagt, sondern er war auch meinem Fuß im Weg -.-
Mit 1,90m und Schuhgröße 46 hatte ich beim Probesitzen ständig Kontakt mit dem Auspuff. Auch in diversen Tests z.B. von 1000PS wurde das bemängelt.
Wenn das nicht klappt wird die 959 sowieso dann nicht in Frage kommen.
Entweder wird es die 899 mit wenig KM oder die BMW S1000RR. Auf der BMW sitze ich sehr gut und fühle mich auch sehr wohl. War lange Zeit mein Lieblingsmotorrad.
Ne Duc ist halt einfach wunderschön, aber wenns nicht passt dann ists leider so.
Sollte aber Ducati zu denken geben, wenn so viele die 959 nicht kaufen.
Hin und wieder werden doch die 899 mit wenig Kilometern (unter 10.000) angeboten. Teilweise auch zu recht attraktiven Preisen. Bevorzugst du rot oder weiß? Wie hoch soll die Kilometerleistung höchstens sein?
Hätte schon gern annähernd eine Neue. Also am besten keine Kilometer^^. So wenig wie möglich.
Fahre nicht gern von anderen gefahrene Motorräder. Leider schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Rot am liebsten.
Und halt kein Vorführer.
Ich war am Freitag bei Ducati in Frankfurt und dort wurde mir gesagt, dass auch die 1299 nun knapp wird.
Die Nachfrage bleibt hoch, oder steigt vielleicht sogar auf Grund der Spekulationen darüber, dass das nächste Modell evtl ein 4 Zylinder sein soll und die Befürchtung, dass die Motorräder durch Euro 4 weniger emotional werden.
Das Angebot wird aber langsam knapp. Daher steigen die Preise.
Falls jemand also versuchen will dem Auspuffproblem der 959 durch ein Umstieg auf die 1299 zu entgehen, dann sollte er sich lieber beeilen.
Der Händler meinte aber auch, dass die 959 keineswegs leise ist und das bessere Motorrad sei. Am Ende hilft wohl wie immer nur Probefahren.
Zitat:
@Luckfish schrieb am 9. Mai 2017 um 10:23:01 Uhr:
Ich war am Freitag bei Ducati in Frankfurt und dort wurde mir gesagt, dass auch die 1299 nun knapp wird.
Die Nachfrage bleibt hoch, oder steigt vielleicht sogar auf Grund der Spekulationen darüber, dass das nächste Modell evtl ein 4 Zylinder sein soll und die Befürchtung, dass die Motorräder durch Euro 4 weniger emotional werden.
Das Angebot wird aber langsam knapp. Daher steigen die Preise.
Falls jemand also versuchen will dem Auspuffproblem der 959 durch ein Umstieg auf die 1299 zu entgehen, dann sollte er sich lieber beeilen.
Der Händler meinte aber auch, dass die 959 keineswegs leise ist und das bessere Motorrad sei. Am Ende hilft wohl wie immer nur Probefahren.
Die 959 hätte ich vom Grundkonzept her sowieso lieber, aber wie du sagst, man muss sie mal Probefahren. Abgesehen von der Optik stört mich halt noch, dass der Auspuff meinem Fuß im Weg ist. Wenn das zu extrem ist lass ichs lieber mit einer Duc und gehe wieder zu BMW und Co..