Auspuff dämmwolle weg brennen ?
Moin
Meint ihr es wäre sinnvoll die wolle weg zu brennen? Ein Freund hat dadurch einen echt guten Sound bekommen. Und günstiger geht es ja wohl nicht. TÜV wird wohl beim nächsten mal nein sagen aber da gibt es zum Glück genug "vernünftige" Prüfer die mir bestimmt
Helfen :-D hätte gern einen Golf r32 blubber sound. Ist ja auch ein 6 Zylinder.
Bin mal gespannt was ihr dazu sagt.
Danke MfG
Beste Antwort im Thema
Osterferien. 😁
Ähnliche Themen
50 Antworten
Je nachdem welchen Motor du hast. Ich finde das meiner ein 230K sich von sound schon sehr gut anhört. Er ist im Innenraum sehr leise und von außen kann er auch leise sein. Sowie jemand den Wagen hören will und richtig Gas gibt hört er sich auch echt super an
Mag den Porsche Boxer klang eher ..
Tach Leute
Ein Freund hat den ESD aufgeflext und ein gerades rohr durchgeschweißt. Jetzt macht er gerade dir dämmwolle wieder drum. Bin gespannt wie das klingen wird :-P
Frage Wieso?
Wüßte ich auch gern. Die Dämmwolle hat null Effekt, wenn sie um ein geschlossenes Rohr gewickelt wird.
Bisher kannte ich es nur von Rollenfahrern das diese beim Kauf ihres Rollers ihr Hirn an der Theke dem Verkäufer übergeben haben!
Das scheint sich inzwischen auch auf Autos ausgeweitet zu haben😁
Kann natürlich auch sein das der Roller inzwischen gegen einen CLK etc getauscht wurde😕😎
Zitat:
@Autobahnfink schrieb am 20. Mai 2015 um 21:15:25 Uhr:
Wüßte ich auch gern. Die Dämmwolle hat null Effekt, wenn sie um ein geschlossenes Rohr gewickelt wird.
Vielleicht ist das Rohr ja ein bischen gelocht...
Vielleicht das Hirn ja auch ? 🙄
An die lieben Besserwisser hier. Die Wolle macht man wieder drum damit es nicht wie eine leer Dose klingt falls die Polizei mal drauf klopfen sollte. Das machen die gerne um zu sehen ob der Auspuff leer ist. Dann hört man das er voll ist und durch das gerade rohr habe ich jetzt einen Super Sound. Leider ist mein Kat etwas defekt und klackert im Stand leicht. Aber hat er gut hinbekommen. Bei normaler fahrt echt unauffällig aber bei hohen Drehzahlen sehr laut. Falls mal einer Lust auf sowas hat kann ich die Schritte nochmal genau erklären. Und mein Hirn ist an der richtigen stelle danke 😉 MfG
manchmal reicht es schon wenn irgend etwas abgeklemmt ist😁
Durch die Dämmwolle wird das ganze aber immer noch nicht Legal
Läuft der Wagen Rund?
Als ich kurz ohne ESD fuhr (müsste ja das selbe Ergebnis sein wie ein durchgehendes Rohr als ESD), lief mein Wagen etwas Unrund, er war langsamer, und unglaublich Laut. Außerdem Vibrierte der ganze Wagen zwischen ca 1800-2500 Umdrehungen so Heftig, das es nach 1km einfach nurnoch unangenehm war.
Laut ist er ohne ESD auf jedenfall.. ohne ist es aber noch unerträglicher als mit nem Rohr war mein Empfinden.
Langsamer kann eigentlich nicht sein da der ESD keinen Staudruck erzeugt sondern jediglich den "Sound" bestimmt.. bei Serie eben leise und unaufmerksam, allein schon durch die perforierten Rohre und Dämmwolle gibts da kein Gegendruck, dass machen die Kats.. bei mir z.B. 4 Stück an der Zahl.
Hab nämlich auch andere ESD's verbaut und da ist keine Leistung verloren gegangen.. woher ich das weiß? ich war vorgestern aufm Prüfstand.. zwar kein CLK aber das macht da keinen Unterschied. War bei MKB und der Nachweis mit einer Staudruckgegenmessung vorher und nachher haben keinerlei Unterschiede ergeben.
Kann natürlich bei Maßanfertigungen anders sein.. da ist alles aufeinander abgestimmt.
Kann auch sein das es nur das Empfinden war. Weil wr soviel lauter war, dass es mir langsamer vorkam.
Aber ich habe auch schon öfter von Leistungsverlust durch Eisenmann Race gelesen, die ja auch einfach ein Rohr durch haben soweit ich weiss?
Aber wie gesagt, war nur mein empfinden!
Habe nichs gemessen etc.
Ps.: schöner E :-)
Ich hatte einen Eisenmann Race drunter. Ist nur ein Rohr, richtig.
Danke 🙂