Auspuff bzw. Endschalldämpfer 451
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe leider mit meinem Smarti das Problem, dass er sich anhört wie ein aufgemotzter Trabbi. Sprich, der Auspuff / Endschalldämpfer hat zur Lamdasonde hoch eine Undichtigkeit (Riss).
Geschweisst wurde es schon, hat aber nur ne ganze Woche gehalten.
Da der Auspuff bei Smart bekloppte ca. 750,- € kostet, stellt sich mir die Frage wie und ob man günstiger dran kommt.
Unter der von Smart angegebenen Teile-Nr. A4514901381 in Kombi mit Herstellerschlüssel usw. gibt es im Netz auch deutlich günstigere Versionen, die aber komischerweise alle anders aussehen.
Hat irgend jemand hierzu einen Tipp oder Erfahrungen?
Viele Grüße
22 Antworten
Und die Lauda würd ich auch gleich mittauschen...die sind beim 451 oft defekt!
Welches Rohr ist genau gemeint ?
Zitat:
@v_mann schrieb am 22. August 2019 um 21:43:17 Uhr:
Ist bei mir das selbe in grün...neuer Endtopf (mein alter hatte einen Riss unter der Hitzeummantelung) und trotzdem wieder die MKL an.
Rohr ausgebaut, und Dichtung ist platt!
Hab gleich nen neues Rohr bestellt und das kommt am Samstag rein inkl neuer Schrauben, Federn, Dichtungen...dann ist wieder Ruhe und er läuft wieder wie er soll
Ich kann es grad nicht beantworten, aber ich meine im Bereich dieses Rohr bzw. der Flammringe wurde auch schon mal was getauscht, muss sich die Werkstatt anschauen.
Was ist mit Dichtung gemeint, die Ringe … oder wo sitzt die Dichtung?
Berichte bitte mal wie sich alles nach heutigem Einbau verhält.
Ich berichte gerne morgen 😉 schaffe es erst am Samstag...ich mach dann gleich ein paar Fotos.
Lambdasonden kamen beide neu, als ich vor 1 Woche den Pott getauscht habe, aber danke. Ist ja auch schon sehr oft drüber geschrieben worden.
Hab im Netz mal diese beiden Fotos gefunden...so sollte es ungefähr aussehen...
Ähnliche Themen
Lambdasonden halten beim Smart relativ lange!
Originale NGK drin und Kiste hat weit über 100 km drauf!
So meine lamdasonde ging heute mal wieder aus.
Denke aber dass die an geht wenn ich dann wieder fahre.
Hängt das mit dem an und aus gehen mit dem Teil zusammen. (Dichtung und Krümmeransatz) oder kann man von was anderem ausgehen (Kabelbruch etc. )
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 23. August 2019 um 19:48:20 Uhr:
Originale NGK drin und Kiste hat weit über 100 km drauf!
Jo, das schaffen sie so gerade eben... 😉
Hab das Zwischenrohr getauscht...dazu noch den billig Pot mit Hitzeschutzband eingepackt, da ja deutlich mehr Wärme im Motorraum entsteht, als beim Serienpot (um einem Hitzestau entgegen zu wirken). Außerdem die Halter zurecht gebogen, da er vorher am Querträger geklappert hat. Dazu dem kleinen neue Auspuffgummis spendiert (nach 11Jahren auch mal nötig gewesen).
Alles recht unkompliziert und hat gut funktioniert.
Läuft besser und ruhiger.
Allerdings habe ich trotzdem irgendwo im System ein Problem...er läuft immer noch nicht, wie er sollte.
Außerdem habe ich einen Riss in der Abgasseite des Turbos entdeckt...Welle hat kein Achsialspiel, zum Glück.
Hmmmm, also weiter prüfen und suchen 🙁