Auspuff blubbert
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass mein FL 1.8 TFSI im Stand (wenn er warm ist) am Endrohr blubbert. Bei meinen vorherigen Fahrzeugen ist mir dies nicht so aufgefallen. Der Wagen ist BJ 14 und hat ca. 64TKM gelaufen. Kann auch sein mir kommt das nur so laut vor. Hört es sich bei euch ähnlich an oder könnte eine Undichtigkeit vorliegen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 31. August 2018 um 18:39:06 Uhr:
Habe 2x den 2.0 TFSI im A4 (Limo/Avant) und beide klingen im Stand exakt so wie im gezeigten Video. Und das seit Anfang an als Neuwagen. Demzufolge ist alles in Ordnung.
Sag ich doch. Was hier teilweise rausgehauen wird von Undichtigkeit bis fast nem Motorschaden ist kinoreif. Habe auch 2 weitere Duplex TFSI als Vergleich von bekannten und sie klingen alle so.
58 Antworten
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 31. August 2018 um 22:17:24 Uhr:
Nicht ganz richtig.
ups.....
Doch... genau lesen!
Ich schrieb explizit FL = Facelift!
Kommt jetzt eigentlich jeder mit seiner individuellen Auspuffanlage um die Ecke?? 😕
Wir reden vom FL 1.8 Avant mit CJEB-Motor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerJ-A4 schrieb am 31. August 2018 um 22:36:42 Uhr:
@ Stadi1 die Bilder vom Toto12345 zeigen alle nen B8 VFL und deine Bilder nen B6
Falsch sind alle FL! Ist mir auch Wurscht warum. Für mich hört sich der Koffer vom themenersteller kaputt an.
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 31. August 2018 um 22:43:21 Uhr:
Zitat:
@DerJ-A4 schrieb am 31. August 2018 um 22:36:42 Uhr:
@ Stadi1 die Bilder vom Toto12345 zeigen alle nen B8 VFL und deine Bilder nen B6Falsch sind alle FL! Ist mir auch Wurscht warum. Für mich hört sich der Koffer vom themenersteller kaputt an.
Ok stimmt, an die mit Halogenscheinwerfer vorn und hinten hatte ich garnicht mehr gedacht. Sehen aber auch den VFL Rückleuchten zum verwechseln ähnlich.
Mein Fehler, Sorry 🙂
Es liegt im Übrigen am Motor, der kleine 1.8 TFSI (120PS) im FL hat den Auspuff links Doppelrohr und der “Große“ 170 PSer Duplex.
Ich vermute das dieses Geräusch durch die Ventilüberschneidung (interne AGR)erzeugt wird.
Mein 1.8ter hört sich genauso an. Dachte auch erst das was kaputt ist 😁 aber fahr schon 40tkm so rum.
Zitat:
@rockaba schrieb am 31. August 2018 um 13:18:24 Uhr:
Ich fahre Tfsi Bj 2012 1,8,170 Ps Fl.Habe seit Dienstag neuen Motor drin,weil der Alte bei 91000 den Geist aufgegeben hat.Er klang wie ein Diesel was hervorgerufen wurde durch die in den Lagerböcken wackelneden Nockenwellen.
Wie genau der Schaden entstand kann nicht genau gesagt werden,durch fehlerhafte Kettenspannung oder Schmierungsproblem nun ja keine Ahnung.
Obwohl er schon 6 Jahre alt ist aber erst 91000km runter hat wurde mir zum Glück noch 50 Prozent Kulanz gewährt,dank guter Korrespondenz von der Werkstatt.Mir kommt zwar immer noch das grosse Kotzen wenn ich an den Preis denke,aber hätte weit schlimmer enden können.
Ich durfte noch 4800Eur dazu bezahlen und habe neuen Motor.
Nochmal wegen dem Blubbern,also klang so wie Sportauspuff,das klang mit dem Allten Motor auch so,aber jetzt ist er ganz leise und auch kein Blubbern..
Nicht das bei dir auch schon der Anfang vom Ende ist...ich will dir keine Angst machen,aber wenn es vorher nicht so war kann schon sein das im Motor schon was verstellt ist was man so einfach nicht mitbekommt.Also beim Fahren merkt man nichts.Ich kann ja mal zum Vergleich ein kleines Video hochladen,so wie ein frischer Motor klingt.:-)
Naja, 50% sind aber auch nicht so víel.
Hatte kürzlich eine Reparatur wegen hohem Ölverbrauch und neben den Kolben wurde ein Lagerbock - waren schon Späne drin, Steuerkette, Kettenspanner, Wasserpumpe, ZKD, usw. getauscht.
Fahrzeug hatte 163.000km runter und ist 8 Jahre alt. Trotzdem wurden 5600€ übernommen. 2000€ müsste ich selber zahlen.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 1. September 2018 um 03:25:46 Uhr:
Zitat:
@rockaba schrieb am 31. August 2018 um 13:18:24 Uhr:
Ich fahre Tfsi Bj 2012 1,8,170 Ps Fl.Habe seit Dienstag neuen Motor drin,weil der Alte bei 91000 den Geist aufgegeben hat.Er klang wie ein Diesel was hervorgerufen wurde durch die in den Lagerböcken wackelneden Nockenwellen.
Wie genau der Schaden entstand kann nicht genau gesagt werden,durch fehlerhafte Kettenspannung oder Schmierungsproblem nun ja keine Ahnung.
Obwohl er schon 6 Jahre alt ist aber erst 91000km runter hat wurde mir zum Glück noch 50 Prozent Kulanz gewährt,dank guter Korrespondenz von der Werkstatt.Mir kommt zwar immer noch das grosse Kotzen wenn ich an den Preis denke,aber hätte weit schlimmer enden können.
Ich durfte noch 4800Eur dazu bezahlen und habe neuen Motor.
Nochmal wegen dem Blubbern,also klang so wie Sportauspuff,das klang mit dem Allten Motor auch so,aber jetzt ist er ganz leise und auch kein Blubbern..
Nicht das bei dir auch schon der Anfang vom Ende ist...ich will dir keine Angst machen,aber wenn es vorher nicht so war kann schon sein das im Motor schon was verstellt ist was man so einfach nicht mitbekommt.Also beim Fahren merkt man nichts.Ich kann ja mal zum Vergleich ein kleines Video hochladen,so wie ein frischer Motor klingt.:-)
Naja, 50% sind aber auch nicht so víel.
Hatte kürzlich eine Reparatur wegen hohem Ölverbrauch und neben den Kolben wurde ein Lagerbock - waren schon Späne drin, Steuerkette, Kettenspanner, Wasserpumpe, ZKD, usw. getauscht.
Fahrzeug hatte 163.000km runter und ist 8 Jahre alt. Trotzdem wurden 5600€ übernommen. 2000€ müsste ich selber zahlen.
Nun ja ich bin froh das die was gezahlt haben,weil mein letzter Ölwechsel war in einer freien Werkstatt gewesen.Insgesamt war die Rechnung bei 9800 E Du fährst auch ein Cjeb Motor mit 1,8 und 170 PS?Und dein Rumpfmotor wurde aber nicht komplett gewechselt??
Irgendwas ist wieder fehlerhaft an dem Motor sonst würden die keine Kulanz geben.
Zitat:
@rockaba schrieb am 1. September 2018 um 10:56:56 Uhr:
Nun ja ich bin froh das die was gezahlt haben,weil mein letzter Ölwechsel war in einer freien Werkstatt gewesen.Insgesamt war die Rechnung bei 9800 E Du fährst auch ein Cjeb Motor mit 1,8 und 170 PS? Und dein Rumpfmotor wurde aber nicht komplett gewechselt??
Irgendwas ist wieder fehlerhaft an dem Motor sonst würden die keine Kulanz geben.
nein, tut er nicht ("8 Jahre alt" - kann also kein FL sein)! Außerdem hat die Ölgeschichte vom alten 1.8er nicht im Geringsten was mit diesem Fall hier zu tun. Völlig andere Baustelle.
Wenn man überhaupt von nem Fall reden kann. 50 Posts wegen eigentlich nichts.
ja mittlerweile 4 Seiten, gefühlt drei davon nur mit Posts über Auspuffvarianten, die bei richtigem Lesen vermeidbar oder unnötig gewesen wären.. 🙄
Um das ganze hier abzuschliessen...der Auspuff muss so bescheiden klingen:-)
Genau so klingt unser FL mit 170 PS auch, der ebenfalls den Auspuff links und rechts in Serie hat. Finde nur, dass er im Standgas etwas zu hoch dreht, kann aber auch am Video liegen.