Auspuff-Änderungen während Bauzeit vom 320i?

BMW 3er E36

Hallo,

ein Kumpel hat auch einen 320i E36 (allerdings BJ 94, meiner ist BJ 97). Sofort is mir bei ihm aufgefallen, dass er einen deutlichen kernigeren, tiefen Klang vom Auspuff her hat, wohingegen bei mir der Sound fast ausschließlich vom Motor kommt, vom Auspuff ist fast nichts zu hören.

Dazu zu sagen ist, dass er absolut kein Tuning-Fan ist, also außer den Felgen nichts geändert hat am Auto, auch kein Sportauspuff.

Er war deswegen auch schon bei BMW, weil er dachte, sein Auspuff sei durch, aber die versicherten ihm, dass der Auspuff dicht sei, bemerkten dazu aber, dass bei jüngeren E36 der Auspuff bzgl. Materialien (angeblich Edelstahl?) geändert worden sei.
Der Unterschied ist aber echt gravierend, man spürt bei ihm regelrecht die tiefen Frequenzen im unteren Drehzahlbereich (darüber nimmt dann auch der Motor überhand), bei meinem hört man dieses tiefe Grollen nur, wenn man seitlich am hinteren Kotflügel hört, von hinten raus gar nicht.
Bei ihm ist zudem das Endrohr in schwarz gehalten, bei mir metallenfarben.

Da wir beide die E36er nur gebraucht gekauft haben, können wir natürlich nicht genau wissen, ob an den Auspuffen schon etwas geändert wurde, aber zumindest bei ihm versicherte ja BMW, dass es der originale aus 1994 ist (von einer Nummer am Endtopf abgelesen, die bei mir btw. noch nichtmal vorhanden ist 😕 )

Also, welcher Auspuff-Sound ist beim E36 normal: fast gar keiner oder richtig tiefes Grollen?
Oder hat BMW tatsächlich während der Bauzeit den Auspuff-Sound extrem zurückhaltender gemacht (weil meiner ist ja neuer)?
Und welche Farbe hat das Endrohr normalerweise?

Schönen Dank für die Antworten schonmal.

27 Antworten

Hi,

Ja ja die alten M50 er.

Das sind noch motoren !

Wer Tauscht mit mir gegen ein 328 er Limo. 😉

Ciao

liegt das wirklich nur am endschalldämpfer oder irgendwie doch am motor kat auspuffanlage oder so?
dann könnt man ja den esd vom m52 mal in den kamin packen 🙂

Zitat:

Jap, definitiv. Bei identischer Fahrweise verbraucht der 328er auch weniger als der 325er.

Kommt das hin mit ner Einsparung vom 323/328 mit rund 0,5 L/100 km gegenüber dem 325?

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Kommt das hin mit ner Einsparung vom 323/328 mit rund 0,5 L/100 km gegenüber dem 325?

Schau noch mal in meinen letzten Post, da habe ich noch mal Editiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Schau noch mal in meinen letzten Post, da habe ich noch mal Editiert.

Habe ich natürlich, einge brauchen mit nem 325 16L, andere 9,5 L, ist eine etwas undurchsichtige Geschichte, was man nun wirklich glauben kann.

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Habe ich natürlich, einge brauchen mit nem 325 16L, andere 9,5 L, ist eine etwas undurchsichtige Geschichte, was man nun wirklich glauben kann.

Wichtig ist doch der Durchschnittverbrauch.....und der wird ja ganz oben immer jeweils angezeigt.

Der ein Hackt eben, der andere nicht...das liegt an einem selber, aber es gibt einen ungefähren Überblick was möglich ist...sowohl als Minimal-, als auch als Maximalverbrauch

Ich hab eine sehr flotte Fahrweise, weniger wenn ich zur Arbeit fahre, als mehr wenn ich nach Hause will. 😉
Bei dieser Fahrweise verbrauche ich im Schnitt 12l mit der Automatik

Wenn ich den Gasfuß ruhig halte und den Wagen fahre als wenn ich nur 100Ps hätte, dann hatte ich schon einen schnitt von 10,3l.

Auf der BAB bei Schnitt 150km/h nimmt er sich rund 9,7l.

Wenn ich den nun über die BAB prügel nimmt er sich auch gern 15l.

Auf der Landstraße hatte ich einen Schnitt von 8.9l.

Stadtfahrten quittiert er mir mit 11,2l-13l (nach Fahrweise)

Also inner Stadt mit den 11,2 L bist aber schon ruhig gefahren? Ist ja nen 325 Coupe mit Automatik ne?

mein bruder hatte auch mal ne 91er limo (320) und hatte nur einen offenen k&n drauf und das teil hat geschlürft und heißer geklungen.. besser als mein 323ti mit bastuck!

Schade eigentlich. Ich hab gedacht, durch einen anderen Auspuff wäre das getan, aber wenn es sogar vom Motor her schon anders klingt, ist natürlich dann nich so leicht änderbar.

Ich find den Sound vom M50+dessen Auspuff wunderbar, BMW hätte auch beim M52 mehr darauf achten sollen, anstatt quasi einfach gar keinen Sound mehr preiszugeben 🙁.

Das mit der Endrohrfarbe würde mich aber doch nochmal interessieren, warum und wie und weshalb 😁.

Danke schonmal für die bisherigen hilfreichen Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


Also inner Stadt mit den 11,2 L bist aber schon ruhig gefahren? Ist ja nen 325 Coupe mit Automatik ne?

Jepp, darum hab ich auch einen Stadtverbrauch von 12,3l.

Bei 11,2l bleibt der Fahrspaß völlig auf der Strecke. Da beschleunigt ein GolfII GT schneller

vom verbrauch her liebe ich meinen 323ti.. über 8,6 liter durchschnittsverbrauch auf 100 km kann man nix sagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Powervirus2


..... BMW hätte auch beim M52 mehr darauf achten sollen, anstatt quasi einfach gar keinen Sound mehr preiszugeben 🙁.

Sie haben ja drauf geachtet, aber dem einen ist´s zu laut dem anderen zu leise..Ein Auto laut machen geht ja relativ einfach, leise wird schwer, weils ja keinen Markt für so was gibt. Also hat BMW lieber etwas leiser gemacht, und wer laut haben will->Brülltüte😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen