Auspuff abgefallen
Hallo,
an meinem Astra GTC (Bj. 2009) ist der Endschalldämpfer (?) bei Fahrt über eine Bremsschwelle abgefallen. Wie kann ich dies reparieren lassen und was wird mich das kosten? Ich habe einige Bilder angehängt.
PS: Da ich auch neue Reifen brauche: welche Allwetterreifen kann man empfehlen?
Danke euch!
Ähnliche Themen
72 Antworten
verklickt
AGA wechseln kann schon stressig werden. Nur mal so, weil hier jemand schrieb, es wär kein großer Aufwand. Bei mir sind am KAT alle Schrauben/Bolzen abgerissen beim Versuch das Flexrohr abzuschauben. Haben ne gute Weile gebraucht bis das alles ausgebohrt war. Also mit mal fix in 20 Minuten die AGA wechseln, wie ich das geplant hatte, war da nix.
Also nicht dieses Komplettpaket bei eBay kaufen und eher was hochwertigeres? Kann mir nochmal jemand genau sagen was ich brauche und welches Werkzeug brauche ich hierfür (das frage ich dann bei der selbsthilfewerkstatt). Ich will nicht unnötig viel herum fahren, Versicherungsschutz habe ich ja wohl nicht?! :/
Ich habe damals den Fehler gemacht und unter meinen Vectra a GT mir ne 0815 Anlage drunter machen lassen, die nach 2 Jahren durchgefault war. Wenn, dann was kaufen von besserer Qualität.
Zitat:
@TomTom-GTC schrieb am 3. April 2024 um 20:38:03 Uhr:
Ich habe damals den Fehler gemacht und unter meinen Vectra a GT mir ne 0815 Anlage drinternmachrn lassen, die nach 2 Jahren durchgefsuot war. Wenn, dann was kaufen von besserer Qualität.
OK, macht Sinn. Dann bräuchte ich nochmal genaue Links, damit ich nicht durcheinander kommen da ja wohl auch schon was falsches vorgeschlagen wurde.
Zitat:
@Julia90 schrieb am 3. April 2024 um 20:36:00 Uhr:
Also nicht dieses Komplettpaket bei eBay kaufen und eher was hochwertigeres? Kann mir nochmal jemand genau sagen was ich brauche und welches Werkzeug brauche ich hierfür (das frage ich dann bei der selbsthilfewerkstatt). Ich will nicht unnötig viel herum fahren, Versicherungsschutz habe ich ja wohl nicht?! :/
Wieso solltest Du keinen Versicherungsschutz mehr haben?
Ein fehlender Endtopf ist kein Grund das die Versicherung nicht mehr greift.
So viel lauter sollter der wenn Du ihn sinnig bewegst aber auch nicht sein.
Gruß
D.U.
Ich hatte oben ein Bild mit den Teilen von IMASAF für 200€. Ohne Gewähr, musst selber nochmal prüfen ob das passt.
Du must vorher noch prüfen, wie die andere Seite vom Mittelschalldämpfer aussieht, wenn da die Schelle auch schon gammelig ist, brauchst du da eine neue. Für die Montage reicht ein Schraubenschlüssel.
Ein falscher Auspuff wurde hier nicht vorgeschlagen.
Wie ist denn der der restliche Fahrzeugzustand? Es gibt da ein, zwei Stellen, die unbemerkt vor sich hin gammeln und der TÜV dann auch mal nein sagt. Wenn es da schon Bedenken gibt, kannst du auch die günstigen Teile nehmen.
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 4. April 2024 um 10:10:09 Uhr:
Zitat:
@Julia90 schrieb am 3. April 2024 um 20:36:00 Uhr:
Also nicht dieses Komplettpaket bei eBay kaufen und eher was hochwertigeres? Kann mir nochmal jemand genau sagen was ich brauche und welches Werkzeug brauche ich hierfür (das frage ich dann bei der selbsthilfewerkstatt). Ich will nicht unnötig viel herum fahren, Versicherungsschutz habe ich ja wohl nicht?! :/
Wieso solltest Du keinen Versicherungsschutz mehr haben?
Ein fehlender Endtopf ist kein Grund das die Versicherung nicht mehr greift.
So viel lauter sollter der wenn Du ihn sinnig bewegst aber auch nicht sein.Gruß
D.U.
Ok ich dachte es wäre tatsächlich kein Versicherungsschutz gegeben ohne Auspuff.
@Gerd_7ich habe nun jemanden gefunden, der das alles für 3-500€ machen wird (je nach dem was alles erneuert werden muss: also ob der Mitteltopf noch i.O. ist). Ich traue es mir nicht zu das alles selbst zu machen und werde auch gleich fragen, ob es da sonst noch Mängel gibt, da TÜV in 6 Monaten ansteht. Also wegen deiner Frage bezüglich des restlichen Zustands. Der Wagen wird dieses Jahr 15 Jahre alt, soweit noch i.O. denke ich mal und Reifen wurden vor 1,5 Jahren für TÜV auch erneuert.
Sag dem Mechaniker, er soll sich die vorderen Achsaufnahmen angucken ob diese am wegfaulen sind. Wenn das schon sehr schlimm aussieht wird der TÜV nein sagen zur Plakette. Dann kannste den Auspuff notdürftig flicken, so das du noch das halbe Jahr damit fahren kannst
@Julia90
Kannst auch den Kleber nehmen.
Ist eine Tochter Firma unter Michelin und produzieren immer die Vorläufer Modelle von Michelin, wie den Cross Climate.
Der immer ganz vorne bei den Testergebnissen landet.
Vom Goodyear würde ich dir Finger lassen, nervt irgendwann mit Abrollgeräuschen.
https://reifen.auto.check24.de/suche?...
Wagen wurde in der Werkstatt angesehen:
Bremsen vorne müssten neu, Achsaufnahme muss ebenfalls behandelt werden, er meinte aber das geht problemlos und vermutlich 2-3 Jahre Ruhe, TÜV würde ich so kriegen. Tja d.h. auch hier nochmal Geld Reinpumpen. Auspuff erneuern lassen über 500€... Ich würde am liebsten den Auspuff nur flicken lassen, geht aber nicht, da vom Endschalldämpfer etwas zuviel ab ist. Müsste alles neu. Mist ist das
Zumindest die Reifen sind soweit noch in Ordnung (sind aber 205 55 R16)
Aus welcher Ecke kommst du ? Bremsen und Auspuff könnte ich machen
Zitat:
@TomTom-GTC schrieb am 4. April 2024 um 14:33:58 Uhr:
Aus welcher Ecke kommst du ? Bremsen und Auspuff könnte ich machen
Bonn/Köln
Wie teuer ist das denn alles zusammen? Ich frage gleich mal nach...
Sorry, habe die Bühne die kommenden Wochen nicht. Bin gerade erst raus aus dem Büro und habe es eben erst gesehen. Ich komme aus Düren, das sind ja nur 70 km
@Julia90
Was soll denn da an der Bremse sein?
Ich sehe nichts auf dem Foto.
Da träumen andere von.