Ausparken: Ich bin dann mal weg.

Opel Insignia A (G09)

Gibt es oder gab es, neben dem Zapfer06 und mir, weitere Insignianer, die dem Umparken-Slogan vom Kloppo nicht mehr folgen wollten und deshalb ausgeparkt haben?
Welche Gründe gabe es bei euch, den jetzt in die Jahre gekommenden Insignia A nicht mehr weiter fahren zu wollen?
Bei mir waren es das Downsizing im Dieselmotorbereich, das desaströse IL900 Gen1, die fehlende Telefonvorbereitung, die fehlende Außenantenne, das ständige 3x Gehupe und die nach sieben Jahren abgelebte Form des Insignia.
In welchem Stall parkt ihr jetzt oder auch demnächst eure Pferdstärken?

Beste Antwort im Thema

Für mich ist die Option Audi schon wieder gestorben nachdem VW 23.000 Stellen in Deutschland "einsparen" will. Für sowas hab ich kein Verständnis und ich unterstütze solche Hersteller nicht.

384 weitere Antworten
384 Antworten

Zitat:

@brausebruno schrieb am 17. September 2019 um 20:47:12 Uhr:


Hallo ihr Lieben,
Nach über 20 Jahren (wo ist die Zeit geblieben?) Opel ist nun Zeit Abschied zunehmen.
Ich bleibe MT natürlich weiterhin treu.
Ich danke Allen die mir hier netterweise gerne Unterstützung gegeben haben.
Mich findet ihr dann in Zukunft im Audi-Abteil .....
Es ist ein A6 Avant Quattro mit einem netten 6-Zylinder Diesel und 30Tkm auf der Uhr geworden.(was ich bei Opel nicht bekommen kann)
(leider ohne Sitzlüftung, AHK und heizbares Lenkrad .... dafür andere schöne Ausstattungsmerkmale.😉)
Ich wünsche Euch allen eine "knitterfreie Fahrt"
....es war nett mit Euch.

Grundsätzlich Alles Gute, ABER VAG ???? *Kopfschüttel*

6 Zylinder ..........
Bei Opel nicht erhältlich (jedenfalls ais Diesel)
Alternative ?
Mercedes und BMW wären für mich ja wie Pest und Cholera.😉😁

Zitat:

@brausebruno schrieb am 18. September 2019 um 20:19:25 Uhr:


6 Zylinder ..........
Bei Opel nicht erhältlich (jedenfalls ais Diesel)
Alternative ?
Mercedes und BMW wären für mich ja wie Pest und Cholera.😉😁

Mal einen Reihensechszylinder von BMW gefahren?

Es soll Marken geben, die kämen einem selbst mit Motoren aus purem Gold nicht in die Garage. 😉

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 18. September 2019 um 23:36:48 Uhr:


Es soll Marken geben, die kämen einem selbst mit Motoren aus purem Gold nicht in die Garage. 😉

Genau, von VAG 😉 Ich wäre statt Audi auch eher bei Mercedes gelandet, aber so unterscheiden sich eben die Geschmäcker. Nicht alles muss/kann rational begründet werden 🙂

Zitat:

@brausebruno schrieb am 17. September 2019 um 20:47:12 Uhr:


Hallo ihr Lieben,
Nach über 20 Jahren (wo ist die Zeit geblieben?) Opel ist nun Zeit Abschied zunehmen.
Ich bleibe MT natürlich weiterhin treu.
Ich danke Allen die mir hier netterweise gerne Unterstützung gegeben haben.
Mich findet ihr dann in Zukunft im Audi-Abteil .....
Es ist ein A6 Avant Quattro mit einem netten 6-Zylinder Diesel und 30Tkm auf der Uhr geworden.(was ich bei Opel nicht bekommen kann)
(leider ohne Sitzlüftung, AHK und heizbares Lenkrad .... dafür andere schöne Ausstattungsmerkmale.😉)
Ich wünsche Euch allen eine "knitterfreie Fahrt"
....es war nett mit Euch.

Viel Spaß mit der Betrugsmarke Nummer 1!

Ist das einer der Dieselmotoren, denen die Stilllegung droht?

https://www.google.com/.../...ge-kba-droht-audi-mit-zwangsgeldern.html

Die Palme der moralischen Überlegenheit muss aber sehr hoch sein. Kommt mal da runter.

Im Artikel geht es übrigens um Euro 4 Fahrzeuge.

Ich bin mal gespannt was am Freitag rauskommt, da wird sich noch so mancher mit 6 Zylinder und fetten Untersatz wundern. Wenn ich die grünen und die ganzen Klimaschützer so höre, dann gute Nacht Auto .

Mach Dir keine Sorgen, die Merkel wirds schon aussitzen wie alles andere auch.

Ist mir eigentlich egal, mir ist das Fahren mit dem Sechsender einiges Wert. Was lacostet die Welt?

Ich werde jetzt erstmal garnichts kaufen, solange nicht klar ist wo die Reise hingehen soll und wenn das so weiter geht, dann wird Autofahren mit Verbrennungsmotoren sehr sehr teuer werden und das ist es mir nicht wert. Da muss der Vectra eben noch paar Jahre durchhalten, bis die Alternativen brauchbar und bezahlbar sind.

Es war ja mal wieder sonnenklar, dass die Markenhater herumplärren müssen.

Ich mag auch keinen Fauwehhh, finde die ganzen Betrügereien (von ALLEN Marken) in Sachen Abgas richtig grottig, aber dass man jetzt in jedem Thread in diese Richtung pöbeln muss, nervt dann schon ein wenig.

Wer sich heutzutage einen Diesel kauft, hat sich gut informiert, oder ist selbst schuld, wenn er damit Probleme bekommt.

@ Brausebruno
Auch wenn ich Fauwehhh nicht mag, wünsch ich dir viel Glück mit deinem neuen fahrbaren Untersatz.

---------------------------------

Es passt zwar nicht hierher, aber wenn PSA/Opel so weitermacht, geht die Marke OPEL ganz bestimmt den Bach herunter.
Schaut doch mal in die aktuellen Bestelllisten. . . Die stärkste Benziner Motorisierung im Insignia ist eine 1,6 Liter Luftpumpe mit 200 PS und als stärkste Motorisierung für diese Fahrzeugklasse lächerlich. Im Astra werden aktuell ganze 145 PS als Benziner, bzw 122 PS als Diesel angeboten.
Das ist schon nicht mal mehr lächerlich, das ist nur noch traurig !!!

Das hat nichts mit hatern zutun, das ist nunmal Stand der Dinge. Ob es eine gute Idee ist jetzt noch ein Verbrenner zu kaufen, das werden die nächsten Jahre zeigen und die warte ich jetzt erstmal ab. Denn ein Fehlkauf will ich mir nicht leisten und somit heißt es abwarten.

Zitat:

@steel234 schrieb am 19. September 2019 um 09:11:57 Uhr:


Die Palme der moralischen Überlegenheit muss aber sehr hoch sein. Kommt mal da runter.

Im Artikel geht es übrigens um Euro 4 Fahrzeuge.

ICH finde, darum geht es gar nicht so sehr. Meiner Meinung nach darf (sollte sogar!) einem Konzern auch mal durch Nichtkaufen seiner Produkte gezeigt werden, dass nicht Alles hingenommen wird.
Das hat nichts mit moralischer Überlegenheit zu tun!

Zitat:

@BassXs schrieb am 20. September 2019 um 01:35:47 Uhr:



Zitat:

@steel234 schrieb am 19. September 2019 um 09:11:57 Uhr:


Die Palme der moralischen Überlegenheit muss aber sehr hoch sein. Kommt mal da runter.

Im Artikel geht es übrigens um Euro 4 Fahrzeuge.

ICH finde, darum geht es gar nicht so sehr. Meiner Meinung nach darf (sollte sogar!) einem Konzern auch mal durch Nichtkaufen seiner Produkte gezeigt werden, dass nicht Alles hingenommen wird.
Das hat nichts mit moralischer Überlegenheit zu tun!

Nun, @brausebruno hat sich einen (sehr schönen!) Gebrauchten gekauft. Mit Nichtkaufen eines Gebrauchten zeigt man keinem Konzern der Welt etwas. Dies erreicht man nur durch Nichtkaufen eines Neuen.

Deine Antwort