Ausparken: Ich bin dann mal weg.
Gibt es oder gab es, neben dem Zapfer06 und mir, weitere Insignianer, die dem Umparken-Slogan vom Kloppo nicht mehr folgen wollten und deshalb ausgeparkt haben?
Welche Gründe gabe es bei euch, den jetzt in die Jahre gekommenden Insignia A nicht mehr weiter fahren zu wollen?
Bei mir waren es das Downsizing im Dieselmotorbereich, das desaströse IL900 Gen1, die fehlende Telefonvorbereitung, die fehlende Außenantenne, das ständige 3x Gehupe und die nach sieben Jahren abgelebte Form des Insignia.
In welchem Stall parkt ihr jetzt oder auch demnächst eure Pferdstärken?
Beste Antwort im Thema
Für mich ist die Option Audi schon wieder gestorben nachdem VW 23.000 Stellen in Deutschland "einsparen" will. Für sowas hab ich kein Verständnis und ich unterstütze solche Hersteller nicht.
384 Antworten
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 6. April 2017 um 12:51:28 Uhr:
Der Mensch ist nun mal ein Individuum.
Ja deswegen repräsentiert ein Auto für mich auch nicht den Menschen der es fährt.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 6. April 2017 um 12:51:28 Uhr:
.............................................
Appropos Passat: Der ist wohl der einzige aus dem Haus, der mir von vorne gefällt (Schande über mein Haupt). 😉
..........................................
Das kannste aber laut sagen. 😁
Da ist die Akzeptanz Dir gegenüber aber auf Anschlag ausgereizt 😮
😉
So, bei mir geht die Zeit mit dem Dicken auch zu Ende. Habe lange zwischen Insignia GS und Astra ST überlegt. Die Entscheidung hat mir dann Sixt Leasing abgenommen. Die haben mir für einen ST Ultimate 1.6T ein Angebot gemacht, das ich nicht ablehnen konnte. Im November soll es soweit sein.
Falls also jemand einen ST Innovation mit wenig PS, wenig km, aber viel Ausstattng braucht, gerne Nachricht. 😉
opel hat es nicht geschafft für ein neueingebautes hydroaggregat in 8 wochen eine passende software zu finden bzw zu schreiben. darum nimmt opel mit etwas nachdruck von meinem
rechtsanwalt das auto via foh zurück, abzüglich einer benützungsgebühr. machte das ganze schon 2014/15 über 8 monate mit. der neu bestellte insignia 2015 lief 1 ½ jahre sehr gut und dann kam wieder so ein softwareproblem (adaptiver tempomat machte ohne grund vollbremsungen, egal bei welcher geschwindigkeit) , was sie nicht finden bzw nicht lösen konnten. auch dieses mal sollte ich wieder einen neuen bestellen zu guten konditionen (zuzahlung 14.000€), aber ich wollte nicht mehr. schade, das nach 8 jahren und drei insignia´s für mich erstmal schluß ist mit opel. es ist nicht an den fzg oder dem foh gescheitert, sondern am unvermögen von opel, softwareprobleme zu lösen. es haben bestimmt alle hersteller die viel bzw zuviel elektronik in den autos haben probleme. aber es kann nicht sein, das man die nicht lösen kann und der kunde nach kurzer zeit und voller werksgarantie wieder in den brieftasche greifen soll um weiterhin opel fahren zu können 🙁.
ich hoffe, ich bin einer von wenigen der halt einfach pech hatten und klopfe auf holz, das es allen anderen besser ergeht mit ihren fahrzeugen. schade um so ein schönes tolles auto. ich habe es sehr geliebt und genossen damit zu fahren. aber irgendwann mag man(n) nicht mehr und bist einfach nur mehr enttäuscht über die untauglichen versuche, fehler zu beheben, die sie nichtmal finden und die ständigen versprechen wie zb "opel unternimmt alles um eine lösung zu finden" oder in rüsselsheim wird es nächste woche eine sitzung geben wo das problem besprochen wird" oder "in einer woche wissen wir mehr" usw. usw.
opel ist für mich erstmal vergangenheit 🙁😠
lg reini
Zitat:
@rufus608 schrieb am 1. November 2017 um 10:54:45 Uhr:
Vielleicht kann ja Jaguar nun gute Autos bauen, mir wäre der XF dann ein Versuch wert.
Ohne Zweifel ein schönes Auto, aber die Meinungen gehen weit auseinander.
Da mir das Auto gefällt, rede ich gerne mal mit einem Besitzer und bisher halten sich die Aussagen, "Scheißkarren", bzw "Ich bin zufrieden" ziemlich die Waage.
ein bisschen einlesen 🙂 und da ich kein buchleser (betriebsanleitung 456 seiten) bin, versuch ich mich im forum etwas schlau zu machen 🙂 lg reini
Tolle Bilder! Der neue A4 hat wirklich einige nette Spielereien. Ich finde das Gepäcknetz zur Anbringung an den Verzurrösen selbst im S3 schon klasse. Mein Einkauf wackelt nicht mehr rum, seit ich Audi fahre und das Netz war kostenlos dabei. Der A4 hat auch die Tütenhaken.
Das Volldigitale Tacho ist ne ganz andere Welt. Mittlerweile bekommt man das sogar im Seat Leon. Für die Systeme gibts ein paar Kurzanleitungen, musst Du mal suchen. Meist sind die Systeme aber selbsterklärend. Ich habe mich in den S3 nach gut 10-15 Minuten komplett eingearbeitet, ohne Bedienungsanleitung.
hab schon relativ viel im griff ohne den 456zeiler zu studieren. ein paar sachen hat mir mein programmierer erklärt, den rest hab ich selbst heraus gefunden 🙂
Zitat:
"Endlich kann ich wieder Lachen beim Fahren 😁😁😁"
Na, das ist ja dann anscheinend ein großer Schritt nach vorn.
Ich wünsche es Dir.
Wie sitzt es sich im Vergleich? Und: ist das Plaste und Elaste im AUDI weniger, wertiger, elastischer?
es sitzt sich gut (langstrecken bin ich noch nicht gefahren) und an der innenausstattung und wertigkeit hab ich bis jetzt nichts gefunden, was mir nicht zusagt 🙂 verarbeitet ist meiner top, knarzen oder sonstiges gibt es auch nicht. das hatte ich aber gott sei dank auch bei keinen meiner drei insignia's.
@rufus608 das lachen bezog sich auch nicht auf die verarbeitung oder wertigkeit, sondern auf das unvermögen von opel, softwareschwächen zu beheben. da vergeht jeden irgendwann das lachen beim fahren 🙁
@Grafreini
viel Freude an und mit dem AUDI wünsche ich Dir.
Ob das 7-Gang-DSG gut schaltet würde mich noch interessieren, und wie lange. Das lese ich bestimmt mal im B9-Forum falls ich das techn. Interesse daran behalte.