Auslieferungsstop

Audi Q2 GA

Habe gerade eineb Anruf meines Freundlichen erhalten.
Ab sofort wird kein Q2 ausgeliefert. Selbst Leute, die heute in Ingolstadt stehen, müssen demnach unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren. Grund: ??? Neuer Termin????
Wird also nix mit nächsten Dienstag. Wer weiß mehr?

P.S. ich habe die AUTO BILD per email um Recherche gebeten.

Beste Antwort im Thema

Wie wäre es denn, wenn ihr eure persönlichen Meinungsverschiedenheiten per PN austauschen würdet?

282 weitere Antworten
282 Antworten

Zitat:

@a3spbck schrieb am 22. März 2018 um 09:33:44 Uhr:


Nein das stimmt nicht was Du sagst. Entscheidung trifft Audi AG und Händler macht nur formalitäten.

Wie Marc schon sagte, man hat seinen Vertrag mit dem Händler, keinesfalls mit Audi. Somit läuft auch alles über den Händler, ist ja voll klar.

Hi, also das ganze hin und her hat mich auch verunsichert, deshalb warte ich mit meiner Bestellung. Mein Freundlicher hat mir auch dazu geraten, ich soll mindestens noch warten bis die Fahrzeuge den Partikelfilter haben bzw. erst ab 01.09. zulassen. Es ist schon schlimm wir uns hier die Politik und Hersteller im Regen stehen lassen! Wenn dann auch noch Fahrverbote kommen ist das Chaos perfekt. Keiner will zugeben dass das alles schei...se gelaufen ist. Der Verbraucher hat es auszubaden.

Da gebe ich dir recht.

Aktuell ist es wirklich ein ungünstiger Zeitpunkt um ein Auto zu kaufen, egal von welchem Hersteller.

Der nagelneue BMW X2 ist wohl auch von einem Auslieferungsstop betroffen.

So, nach 2 Mails und 3 Anrufen kam gerade ein Rückruf aus Ingolstadt.
War toll. Es tue ihnen wahnsinnig Leid, aber sagen, woran es liege könne er als Kundendienstmitarbeiter auch nicht. Er wolle auch keine Gerüchte in die Welt setzen. Er habe auch keine Vorstellung, wie lange es noch dauern könne.
Für alles andere (Leihwagen, Entschädigung Zugfahrkarte usw.) sei mein Händler vor Ort zuständig.
Ich möge mich doch bitte nach Erhalt des Fahrzeugs nochmals bei Audi melden, man werde sich dann für meine Unannehmlichkeiten erkenntlich zeigen.
Der Verweis auf den Händler ist zwar juristisch korrekt, aber unsere Partner vor Ort sind (zusammen mit den armen Hunden am Servicetelefon) doch die ärmsten S..e.

Da fallen mir die 10 "A"'s für Karrieremacher ein:

Alle
Anfallenden
Arbeiten
Auf
Andere
Abschieben

Anschließend
Anschei..en

Aber
Anständig

So läuft's bei den Verantwortlichen in den Vorstandsetagen.

Und jetzt gehe ich zu meinem bedauernswerten Händler. Mal sehen, was er mir anbietet.
P.S. Da ich Kunde einer Direktbank bin und nicht mal eben über 40tsd Euro bar abholen kann, habe ich das Geld für meinen Q2 2Tage vor der geplanten Zulassung bereist überwiesen.

Moin,
das ist ja eine wirklich mehr als sehr bedauernswerte Situation.

Das würde ich dem Händler auch klipp und klar sagen, und Ersatz verlangen.
Er wird sich die "Entschädigung" sicher von Audi erstatten lassen.
Bloß nicht mit Kleinkram abspeisen lassen!

Verstehe nicht, warum die produzierten Q2 nicht ausgeliefert werden, und der Kunde später
in die Werkstatt gebeten wird, um XXX zu tauschen etc...

Eines sollte dich aber höchst erfreuen, und das ist ironisch gemeint:

Die im 2 stelligen millionenbereich liegenden Boni für die Vorstände sind sicher schon längst ausgeliefert!

Ist denn bei Audi nur der Q2 betroffen, oder auch andere Modelle mit demselben 2.0 TFSI? (Motorproblem oder Modellproblem?).

Zitat:

@delli1951 schrieb am 23. März 2018 um 09:59:27 Uhr:


Ist denn bei Audi nur der Q2 betroffen, oder auch andere Modelle mit demselben 2.0 TFSI? (Motorproblem oder Modellproblem?).

Das weiß sicher nur 1 Audi MA,

und der ist in Urlaub...😁

😁 😁 😁

Ich finde es schon etwas frech, dass man seine Kunden keine Information gibt, besonders wenn sie schon bezahlt haben. Immerhin kann Audi schon über das Geld verfügen, aber Russkopp nicht über sein Auto.
Klar kann so etwas vorkommen, gerade jetzt, aber man sollte dann wenigstens zu seinen Kunden ehrlich sein. Seinen guten Ruf hat Audi eh schon verloren, spätestens jetzt sollten sie anfangen ehrlich zu sein, aber anscheinend lernen die da Oben nix dazu.

Alle Entschädigung werden von Audi auch übernommen, egal wie klein oder groß der Händler ist. Viele Händler sagen einen das nur nicht, auch wann einen ein Fahrzeug zur Verfügung steht, denn das Geld stecken sie sich dann selber ein.

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 23. März 2018 um 10:07:38 Uhr:


Klar kann so etwas vorkommen, gerade jetzt, aber man sollte dann wenigstens zu seinen Kunden ehrlich sein. Seinen guten Ruf hat Audi eh schon verloren, spätestens jetzt sollten sie anfangen ehrlich zu sein, aber anscheinend lernen die da Oben nix dazu.

Glaubst du wirklich, bei anderen Marken sei das besser oder anders?? Wenn schon, ist das ein Branchenproblem und nicht Audi spezifisch.

Und bei mir hat Audi seinen guten Ruf gar nicht verloren, das mag bei dir und anderen so sein, ich selber bin mit Audi äusserst zufrieden, habe auch nicht ansatzweise irgendwelche Probleme. welche eine solche Meinung erzeugen würden.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 23. März 2018 um 10:22:04 Uhr:


Alle Entschädigung werden von Audi auch übernommen, egal wie klein oder groß der Händler ist. Viele Händler sagen einen das nur nicht, auch wann einen ein Fahrzeug zur Verfügung steht, denn das Geld stecken sie sich dann selber ein.

So sieht es aus.
Deshalb hatte ich es auch erwähnt.

Sind halt unsere Partner!!!

Zitat:

@delli1951 schrieb am 23. März 2018 um 10:39:26 Uhr:



Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 23. März 2018 um 10:07:38 Uhr:


Klar kann so etwas vorkommen, gerade jetzt, aber man sollte dann wenigstens zu seinen Kunden ehrlich sein. Seinen guten Ruf hat Audi eh schon verloren, spätestens jetzt sollten sie anfangen ehrlich zu sein, aber anscheinend lernen die da Oben nix dazu.

Glaubst du wirklich, bei anderen Marken sei das besser oder anders?? Wenn schon, ist das ein Branchenproblem und nicht Audi spezifisch.
Und bei mir hat Audi seinen guten Ruf gar nicht verloren, das mag bei dir und anderen so sein, ich selber bin mit Audi äusserst zufrieden, habe auch nicht ansatzweise irgendwelche Probleme. welche eine solche Meinung erzeugen würden.

Natürlich betrifft das auch andere Marken, was aber nichts daran ändert, dass es einfach nicht ok ist.

Das bei dir Audi seinen Ruf nicht verloren hat ist ja ok, aber etliche Menschen/Käufer sehen das anders.

Ich sehe das neutral (sonst hätte ich mir keinen Audi gekauft. Aber ich werde nie ein Audi-Fan werden, außer Audi würde sein denken/Auftritt grundlegend ändern.

Gruß Tom

Audis guter Ruf?! Einen Ruf erwirbt man sich durch rufen (aufklären).
Heute ist det 5. Tag seit Beginn des Auslieferungsstops. Zeit genug, den Kunden und der Öffentlichkeit gegenüber ein klares Bekenntnis über die Probleme zu geben.
FEHLANZEIGE.
Bei allem Respekt bezüglich der Qualität der Audi-Produkte: so schädigt man seinen Ruf. Und das sehe ich objektiv (jedenfalls aus meiner subjektiven Sicht).

Ich denke, die Zahl der betroffenen Q2 in 5 Tagen ist relativ gesehen so gering, das es keinen anderen interessiert. Eine Öffentliche Aussage sogar negativer wäre.
Sowas kommt vielleicht öfter vor als man denkt.
Ist für die betroffenen ärgerlich. Ging mir mal bei Ford so, 2 Monate länger warten, obwohl das Auto fertig war und Werksferien dazwischen.

jaja die Kunden sind schuld, haben wohl unerwartet viele 2.0 TFSI Motoren bestellt...

Deine Antwort