Auslieferungsstop

Audi Q2 GA

Habe gerade eineb Anruf meines Freundlichen erhalten.
Ab sofort wird kein Q2 ausgeliefert. Selbst Leute, die heute in Ingolstadt stehen, müssen demnach unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren. Grund: ??? Neuer Termin????
Wird also nix mit nächsten Dienstag. Wer weiß mehr?

P.S. ich habe die AUTO BILD per email um Recherche gebeten.

Beste Antwort im Thema

Wie wäre es denn, wenn ihr eure persönlichen Meinungsverschiedenheiten per PN austauschen würdet?

282 weitere Antworten
282 Antworten

In der aktuellen auto, motor und sport, Ausgabe 8, Seite 8 steht:
(in Auszügen, gekürzt)

Lieferstopp bei Benzinern

Die Umstellung auf Euro 6c bereitet den Herstellern Probleme.

BMW bietet scheinbar einige Modelle mit Benzinmotoren für längere Zeit nicht an.
der 7er, X5, X6 sollen für ein Jahr in Europa nur als Diesel erhältlich sein.
Die Auslieferung des M3, M550i und Benziner X1 und X2 wird gestoppt.

Bei anderen Herstellern ist es ähnlich.

Audi/VW teilt mit, dass einige Nischenmodelle mit Benzinmotor aus dem Programm gestrichen werden.
Um welche Modelle es sich handelt sagen sie nicht. Ebenso nichts sagt Mercedes.

Begründung laut ams: Mit der Einführung von Euro 6c im September 2018 geht eine Änderung des Prüfverfahrens von NEFZ aus WLTP einher, verbunden mit erhöhtem Zertifizierungsaufwand...

Zitat Ende

Das weiß man allerdings schon seit einem Jahr....

Eigentlich ist es doch egal auf welchem Grund die Verzögerung beruht. Lieber etwas länger warten wenn dadurch eine positive Änderung am Fahrzeug erfolgt.
Klar klingt erstmal Blöd, weil man keine Info hat und ja sein Auto erhalten möchte. Ich würde mich ärgern wenn ab Dienstag kein 1.4 TFSI mehr ausgeliefert wird, weil eine Änderung zeitnah erfolgen "muss" und ich diese nicht erhalten werde. In einem halben Jahr wäre es mir egal, aber ein paar Wochen nach Auslieferung würde ich mich schon ärgern.

Merkt Euch, jedes Ding hat auch sein "Gutes", manchmal stellt man das erst später fest.

Gruß Tom

@ russkopp
@ Ku2
@ wolfi 194

Wisst ihr schon was neues, was die Auslieferung angeht?
Mein 2,0 TSI T-Roc ist wohl auch betroffen und ich habe momentan keinen neuen Auslieferungstermin. Was mich (und meinen Händler) ist echt irritiert: warum werden manche 2,0 TSI / TFSI ausgeliefert und andere nicht???
Mein Händler ist dabei, sich schlau zu machen. Aber ob da was rauskommt ...

Update für alle interessierten ;-) seit dem ursprünglichen Abholtermin am 27.03. wurde mir vom Händler ein Leihwagen zur Verfügung gestellt, er hat bis heute keinerlei Infos über die Gründe des Auslieferstops und die Dauer der Verzögerung, angeblich ist aber jetzt online eine Fahrgestellnummer hinterlegt was für ihn heißt dass das Auto bereits fertig ist, er hatte mich gebeten doch selbst mal bei der kundenhotline anzurufen, gestern und heute gemacht, Aussage der Mitarbeiter „wir können nichts dazu sagen da der Fall von der Fachabteilung bearbeitet wird, leider momentan nicht erreichbar, ich werde aber umgehend zurückgerufen, bis jetzt weder eine Rückruf noch eine Antwort auf meine Mail, ich finde es mittlerweile echt beschämend wie ein sog. Premium-Konzern mit seinen Kunden umgeht

Da kann die Volkswagen-Hotline absolut mithalten. Da zeigt sich die kundenorientierte Konzernpolitik (wie geht der Kotzsmiley?)

Zitat:

@wolfi194 schrieb am 4. April 2018 um 20:49:38 Uhr:


Update für alle interessierten ;-) seit dem ursprünglichen Abholtermin am 27.03. wurde mir vom Händler ein Leihwagen zur Verfügung gestellt, er hat bis heute keinerlei Infos über die Gründe des Auslieferstops und die Dauer der Verzögerung, angeblich ist aber jetzt online eine Fahrgestellnummer hinterlegt was für ihn heißt dass das Auto bereits fertig ist, er hatte mich gebeten doch selbst mal bei der kundenhotline anzurufen, gestern und heute gemacht, Aussage der Mitarbeiter „wir können nichts dazu sagen da der Fall von der Fachabteilung bearbeitet wird, leider momentan nicht erreichbar, ich werde aber umgehend zurückgerufen, bis jetzt weder eine Rückruf noch eine Antwort auf meine Mail, ich finde es mittlerweile echt beschämend wie ein sog. Premium-Konzern mit seinen Kunden umgeht

Hi Wolfi, dann wünsche ich dir (ganz uneigennützig 😉 ) viel Erfolg und eine flotte Lieferung.
Mein Freundlicher ist in seinem wohlverdienten Urlaub (Ernst gemeint; der Typ ist wirklich nett). Soll sich bis Mittwoch erholen, dann löchere ich ihn auch wieder.

Das ist wirklich kein Aushängeschild für VW/Audi 🙁 Allerdings, auch wenn es kein Trost ist: Da können andere Premium-Hersteller locker mithalten. Mein Onkel hat bei seinem neuen BMW einen "Kundenservice" erlebt, der jeder Beschreibung spottet. Der Händler war nach anfänglichem Herumeiern einigermaßen bemüht, seitens des Herstellers kam aber gar nichts, nur eine eisige Mauer aus Schweigen und Desinteresse. Da zählt nicht mal, dass mein Onkel seit 40 Jahren treuer Kunde ist. Traurig.

Leider muss man auch sagen, dass die Hinhaltetaktik und das Verweigern jeglicher Informationen meistens gut funktionieren. Beim aktuellen Auslieferungsstop hatte diese Vorgehensweise für Audi jedenfalls bisher keine schlechte Presse zur Folge. Hätte man hingegen mit offenen Karten über die Probleme informiert, wäre das vermutlich durch sämtliche Medien gegangen. Allerdings nicht im Sinne von "Audi informiert Kunden vorbildlich über Lieferverzögerung" sondern mit sehr negativen Schlagzeilen, denn nur diese bringen Klicks im Web und Verkaufszahlen am Kiosk. Auch wenn ich es mir im Sinne der Käufer natürlich anders wünschen würde: Irgendwo kann ich Audi auch verstehen 🙁

Mein Abholtag Q2 2.0 TFSI ist immer noch Dienstag 10.04.Der countdown auf my Audi läuft immer noch.
Gestern Anruf vom Händler,der Leiter der Auslieferung sagte das Fahrzeug wurde vom Band geholt und der Termin ist gestrichen.Keine Angabe von Gründen oder wann es soweit sein soll.
Erst jetzt auf Motortalk gesehen daß es schon 2 Wochen so geht und die Kunden wissen nix.
Absolute Frechheit von Audi,auf Mail kam noch keine Antwort.Wird erstmal Ersatzwagen geben.
Schadensersatzansprüche werden geltend gemacht da extra 2 Urlaubstage verbraten.

Ist echt heftig wie mit den Kunden umgegangen wird. Aber ist in anderen Branchen ähnlich. Gründe für Lieferverzögerrungen werden selten ehrlich an den Kunden weitergegeben.

Was ist denn mit denen die am 27. den Abholtermin hatten haben die denn noch was gehört?

Schau mal meinen Beitrag vom 4.4. - das ist mein letzter Stand

Ich habe am Montag eine E Mail an Audi geschrieben und um Aufklärung gebeten!

Es kam zwar umgehend eine E Mail zurück, das meine Anfrage bald möglichst bearbeitet wird. Ich Glaube aber eher das es nichts wird. Da kann man (Mann) nur weiterhin Spekulieren, warum es keine Infos und Erklärungen von Seite des Herstellers gibt. Anscheinend sind die 2.0 Tfsi Audi Q2 fertig,aber irgendwas stimmt dann nicht um Sie auszuliefern.

Zitat:

@Pitter23 schrieb am 6. April 2018 um 09:24:18 Uhr:


Was ist denn mit denen die am 27. den Abholtermin hatten haben die denn noch was gehört?

Ich habe einen Leihwagen, mehr kann ich nicht berichten.

Ich habe eben einen Anruf vom Händler bekommen, dem ist das ganze mittlerweile auch ganz schön peinlich dass Audi keine Infos rausgibt, lt Dispo befindet sich mein Q2 im Produktionsstatus 7, was immer das heißen mag, er vermutet dass irgendein Teil zur Fertigstellung fehlt, Fahrgestellnummer ist da aber er hat keine Infos wie lange es noch dauert

Zitat:

@wolfi194 schrieb am 6. April 2018 um 17:04:14 Uhr:


Ich habe eben einen Anruf vom Händler bekommen, dem ist das ganze mittlerweile auch ganz schön peinlich dass Audi keine Infos rausgibt, lt Dispo befindet sich mein Q2 im Produktionsstatus 7, was immer das heißen mag, er vermutet dass irgendein Teil zur Fertigstellung fehlt, Fahrgestellnummer ist da aber er hat keine Infos wie lange es noch dauert

Hi Wolfi,
habe mal versucht, was über den Produktionsstatus herauszufinden.

https://www.google.de/url?...

2015 konnte man wohl unter my Audi den Produktionsstatus anhand der Kommissionsnummer verfolgen. Das geht (bei mir) nicht (mehr).
Interessant: Produktionsstatus 2 war damals der Motor. Finale, also abholbereit, hatte den Produktionsstatus 5.
Sorry, danach könnte Produktionsstatus 7 ja nur bedeuten: das fertige Produkt ist zurück auf dem Weg zur (Schrott-)Presse.
Da wir ja Leidensgenossen sind hoffe ich, Du kannst mir den Scherz verzeihen.
Schade allerdings, das diese Verfolgung des Produktionsstatus nicht mehr funktioniert. Audi wird schon wissen warum.
Dingen wir also der Harren was noch auf uns zukommt.
Gruß aus Duisburg.
P.S. wenn Dein Händler schon die Fahrgestellnummer hat, liegt ihm evtl. auch die FIN vor?!
Dann könntest Du evtl. (?) damit mehr über dein Kälbchen erfahren?

Deine Antwort