Auslieferungsstop PHEV
Hallo zusammen,
es wird gerade in mehreren Foren berichtet, dass der Kuga PHEV Auslieferungsstop hätte. Habt Ihr schon was gehört?
Beste Antwort im Thema
Tachchen,
die Überschrift des Freds lautet meines Wissens nach "Auslieferungsstop PHEV".
Warum wird dann hier so viel über den Bonus spekuliert? Dafür gibt´s doch einen eigenen Fred.
Ich möchte mich hier über den Stand des Rückrufes informieren, welcher mittlerweile in meiner Ford Pass App angezeigt wird. Der Bonus ist da erstmal zweitrangig.
Vielleicht sollte man einfach beim Thema bleiben.
Nur meine bescheidene Meinung...
Gruß
172 Antworten
Hi Elektro-Fan,
Ich dachte dass rückwirkend erst ab 1. Juli die erhöhte Förderung beantragt werden konnte. Wenn’s ab 4. Juni ist umso besser kommen wir alle in den Genuss 🙂 Aber noch ist es ja nicht endgültig beschlossen?
Ich verliere den Überblick 😉
Umweltbonus
Zitat:
@Armedgeddon
Aber noch ist es ja nicht endgültig beschlossen?
Hi Armedgeddon,
Bundestag und Bundesrat haben schon zugestimmt (im Rahmen des Konjunkturpaketes).
Jetzt muss die EU noch grünes Licht geben.
Der Berichterstattung in der Presse konnte man entnehmen, das Brüssel das Thema positiv bewertet, eine Ablehnung ist vermutlich also nicht zu erwarten.
Grüßle
Tachchen,
die Überschrift des Freds lautet meines Wissens nach "Auslieferungsstop PHEV".
Warum wird dann hier so viel über den Bonus spekuliert? Dafür gibt´s doch einen eigenen Fred.
Ich möchte mich hier über den Stand des Rückrufes informieren, welcher mittlerweile in meiner Ford Pass App angezeigt wird. Der Bonus ist da erstmal zweitrangig.
Vielleicht sollte man einfach beim Thema bleiben.
Nur meine bescheidene Meinung...
Gruß
Zitat:
Hallo cobra0307,
Willkommen im Nicht-diesen-Freitag-Auslieferungs-Club 🙂
Schön dass wir Infos direkt von den Händlern bekommen, welche Box die bei dir eingedrückt ist meinst du? Charging-Box mit Anschlusskabel oder intern im Fahrzeug?
Wir wollen ja nicht lästern aber wenn die Foren bereits 3 Tage vor den Händlern Bescheid wissen und sogar den Grund spricht dass nicht gerade für Fords Kommunikationspolitik 🙂
Es ist das Ladegerät, was im Prinzip unter dem Beifahrersitz sitzt. Natürlich von aussen (unten). Ist nur mit so einer Art Papverkleidung geschützt. Diese muss abgeschraubt werden und es müssen die Stecker und die Box mit einer Sichtprüfung geprüft werden. Steht auch so in der Nachricht von Ford.
Mit der Kommunikation hast Du leider Recht, denke aber das das was hier geschrieben wurde, nur über sehr gute Beziehungen über Ford Köln raus zubekommen ist.
Ähnliche Themen
@Cobra0307
Danke für die „Insiderinfos“. Lt. Meinem Verkauf soll der Wagen am Mittwoch ausgeliefert werden wenn alles ok ist. Demnach scheinen wohl Kontakte eingedrückt gewesen zu sein am Ladegerätstecker intern und dadurch die 2 Brände ausgelöst? Hast du schon Neuigkeiten was bei deinem getauscht wird?
Zitat:
@Cobra0307
Danke für die „Insiderinfos“. Lt. Meinem Verkauf soll der Wagen am Mittwoch ausgeliefert werden wenn alles ok ist. Demnach scheinen wohl Kontakte eingedrückt gewesen zu sein am Ladegerätstecker intern und dadurch die 2 Brände ausgelöst? Hast du schon Neuigkeiten was bei deinem getauscht wird?
Von Ford leider noch keine neue Info. Wir denken, das das Ladegerät, da wo der Deckel eingedrückt ist, ausgetauscht werden muss.
War heute mit meinem Kuga beim Händler (Österreich), es wurde ein Stecker kontrolliert, dauerte genau 10 Minuten. Alles gut.
Ok das lässt hoffen dass meiner am Mittwoch ausgeliefert wird..bis jetzt noch keine Info bekommen.
@Cobra0307: Wann kommen die Ersatzteile ca? Ersatzmobilität wird hoffenltich von Ford gestellt?
Nicht nur der Stecker muss kontrolliert werden, auch die silberne Box.
Leider noch keine neue Infos von Ford. Und ob dann diese Box direkt lieferbar ist, ist halt auch die Frage.
Ob Ford da von Ford Leihwagen oder so was gestellt wird, möchte ich auch bezweifeln. Beim Kaufvertrag steht ja nur schnellstens, es gibt ja schriftlich keinen festen Termin.
Guten Morgen. Bei mir auch das gleiche Spiel. Donnerstag wäre Auslieferungstermin gewesen, Mittwoch Nachmittag kam der Anruf wegen Auslieferungsstopp. Sie haben dann am Freitag die Stecker und die Box geprüft, Stecker waren wohl in Ordnung, aber die Box eingedrückt. Es wurden dann Bilder zu Ford gesendet, bin mal gespannt was nun passiert und vor allem wie lange das dauert...
Ich bin mal gespannt was bei mir rauskommt, der Verkauf hält sich bedeckt, morgen wäre der Ersatzauslieferungstermin gewesen. Da ich auf das Auto angewiesen bin und auch in Urlaub fahren möchte würde ich von Ford Ersatzmobilität erwarten, zumal es sich um einen Produktionsfehler handelt mit Rückruf etc. Muss ja kein Neuwagen sein oder gleiche Klasse ein gebrauchter Ecosport oder so würde mir persönlich langen..
Jetzt wartet man 2 Monate länger auf das Auto und dann kurz davor sowas..bitte haltet uns auf dem laufenden was die Ersatzteile angeht.
Ich verabschiede mich dann mal aus diesem Kanal. Habe gestern um 16.00 Uhr meinen Kuga übernommen.
Kennzeichen war jedoch an einem anderen Kuga montiert :-) Geiler Moment, weil der in blau war und unserer schwarz ist. Meine Frau dachte schon ich hätte doch gegen ihren Willen in blau bestellt. Und der Händler drückt den Schlüssel und nichts passiert...
Daher war leider unserer auch nicht geladen und ich musste erstmal mit Akkustand 0 losfahren. Habe dann an einer Tesla Station das Akku in 3 Std zu 90% geladen. Leider bringt die beste Station nichts wenn der Wagen nur 3,8 oder sowas laden kann :-) (Aber war dafür umsonst)
Heute mit vollem Akku 50 Km zum Kunden und 50 Km zurück gefahren. Hin knapp 2 Liter - Akku Rest 9 Km. Zurück mit teilweise Bis Tempo 190 Km/h, sonst normal 120-140 Km/h ca 5,5 Liter. Also bei mehr als 80Km Autobahnanteil insgesamt 4 Liter Benzin und 14kw ausgekommen. Das ist ziemlich ok bei den guten Fahrleistungen finde ich.
Der Alte Kuga 150PS Benzin hat sich locker 9 Liter und mehr reingezogen...
Ich weiß gar nicht was ich eigentlich schreiben soll. So einen schlechten Kundenservice wie von Ford habe ich noch nie erlebt. Seit Wochen wird man als Kunde dumm gehalten und man gibt bis heute keine Information weiter. Lediglich diese Forum bietet ein wenig Information.
Mein bestelltes Fahrzeug steht seit über 5 Wochen in Deutschland, ist seit 2 Wochen bereits zugelassen und ich erhalte keinerlei Information wann ich mit der Auslieferung rechnen kann.
Da ich beruflich auf das Fahrzeug angewiesen bin, bereits Versicherungskosten und Steuern für ein Fahrzeug bezahle, dass ich nicht erhalten habe, bin ich kurz davor vom Vertrag zurück zu treten. Das ist inzwischen ein nicht mehr zumutbarer Fall von "Kundenverarsche". Das Autohaus lehnt auch jegliches Entgegenkommen in Form eines Ersatzfahrzeuges oder dergleichen rigoros ab - als ob das mein Fehler wäre.
Bei allem Verständnis für technische Problem, aber so geht man mit Kunden nicht um!
Selbst wenn es sich bei dem Kuga um ein gutes Auto handeln sollte, so werde ich definitiv NIE WIEDER einen Ford fahren. Denn zu einem guten Auto gehört auch ein akzeptabler Kundenservice. Und das muss Ford erst mal lernen. So behält man mit Sicherheit keine Kunden!
Einfach nur schwach. Sehr schwach!!!
ich gebe dir recht, einen Service sollte das AH schon bieten. Natürlich weiß ich nicht was dir alles gesagt wurde.
Andererseits verstehe ich nicht, dass du den Wagen zulässt obwohl er nicht freigegeben ist.
Die Kosten muss ich als Händler mir nicht anrechnen lassen.
Ich verstehe zwar deinen Ärger zu 100%, finde es aber schade, dass du von deinem offenbar überforderten Verkäufer/Autohaus auf alle Ford-Händler und Ford als Unternehmen schließt.
Es ist zwar nachvollziehbar, dass du das tust, ist aber gleichzeitig den Autohäusern gegenüber unfair, die sich täglich ins Zeug legen um ihre Kunden bestmöglich zu betreuen. Leider gibt es bei allen Marken schlechte Autohäuser.