Auslieferungssperre Hochvoltbatterie

BMW iX3 G08

Guten Morgen,

soeben rief mich der Verkäufer meines Autohauses an, dass die für nächste Woche terminierte Auslieferung unseres iX3 wegen einer aktuellen Auslieferungssperre nicht erfolgen kann. Die Nachricht sei heute morgen erst eingegangen.
Nun lese ich aber schon seit Monaten, dass es zu Auslieferungssperren wegen der Hochvoltbatterie kommt und andere wiederum ihre Fahrzeuge problemlos bekommen.
Der Kaufpreis incl. Winterräder ist schon überwiesen und ich sitze jetzt auf dem Trockenen. Die gebuchte Bahnkarte zur Abholung ist auch nicht stornierbar. Der Urlaub auch genommen...
Ich bin jetzt so richtig sauer...
Was ist los in dem Laden? Doch Chinaschrott?

Grüsse aus der Eifel

Jo

173 Antworten

Echt? Habe ich bisher bei keinem PKW gemacht. Auch noch nie etwas bezahlt, denn ich habe ja kein 1000 Euro Auto gekauft.
Da wären wir wieder beim Thema Dienstleistung.
Selbst wenn es 100 Euro kosten würde… mir ist meine Freizeit wichtiger.

Natürlich habe ich auch meinen Neuwagen selbst angemeldet. Es sollte ja auch alles exakt nach meinen Wünschen laufen - und ob sich ein Zulassungsdienst-Mitarbeiter die Mühe gemacht hätte die Verwaltung erst überzeugen zu müssen, ein E-Kennzeichen trotz CO2>50g auszugeben...
Oder der Dienstleister "Vertragshändler" unserer Premium-Marke. Das habe ich erst kürzlich erlebt. Mitarbeiter soll Neuwagen mit vereisten Scheiben wegfahren. Was tut er? Scheibenwischer einschalten und warten und warten, während die Wischer sich am Eis aufarbeiten...

Deswegen: möglichst wenig Dienstleister zwischenschalten. Was ich selbst machen kann, mache ich auch selbst.

Ich habe aber das Glück, in einer Stadt mit funktionierender Verwaltung zu wohnen, wo man doch tatsächlich als Normalbürger einfach ohne Termin reingehen kann - und nicht indirekt gezwungen wird, einen Dienstleister zwischenzuschalten. Ob ich die Unterlagen direkt im Amt oder beim Dienstleister abgebe, finde ich jetzt vom Aufwand her nicht den großen Unterschied.
Edit: sowohl Amt als auch Zulassungs-Dienstleister haben 8-18 Uhr geöffnet, nur letzterer verlangt erheblichen Aufpreis für seine Arbeit.

On topic:
Mein Nachbar hat seinen iX3 schon Ende November bekommen. Soll ich ihn fragen, ob es bei ihm Verzögerungen gab?

Sehr interessant. Das kann ich so gar nicht nachvollziehen.
Vollmacht unterzeichnen, Wunschkennzeichen reservieren und mitgeben und schon klappt es alles.
Naja da sieht man, dass meine Händler wohl doch gar nicht so schlecht sind.

Denn bei uns dauert es teilweise Wochen, einen Termin zu bekommen. Und natürlich nur zu Zeiten, wo man arbeiten muss.
Dann kommen Parkgebühren hinzu usw. 😉

So kenne ich das auch. Ist doch alles im 'Gute Fahrt Paket' inkludiert!

Ähnliche Themen

… was bin ich froh auch in einem Landkreis mit funktionierender Verwaltung zu wohnen - selbst da hätte ich noch Optimierungspotential gesehen. Mittlerweile klappt das alles sogar online von zuhause aus, also der komplette Verwaltungsvorgang (Abmeldung, Zulassung, …), nicht nur die Terminvereinbarung.

@smartjo40

Wie lange ist deiner nun schon gebaut aber hat eine Sperre?

Zum Thema Zulassung:
Wie funktioniert das den in Deutschland?

In Österreich hab ich bis jetzt immer die Versicherung direkt beim Händler gemacht und dort eine Vollmacht fürs Zulassen dort gelassen. Der Versicherungsmakler ist dann am tag der Abholung mit seinem Firmenwagen zur Zulassungsstelle und hat das Kennzeichen geholt. Gezahlt hab ich nur die normalen Zulassungsgebühren die ich auch zahlen muss wenn ichs selbst mache. Wunschkennzeichen kann ich mich nicht mehr erinnern wie es genau war ist jetzt schon über 15 Jahre her. Jetzt müsste ich ein neues halt vorher reservieren bei der Behörde und mit der Bestätigung holt das dann der Makler.

Guten Abend zusammen,

zunächst mal eine wunderbare Nachricht: Ich habe meinen iX3 gerade geholt!!!

Jetzt der Reihe nach:

- Thema selbst anmelden oder Händler machen lassen:

Ihr habt da ja schon Argumente für und gegen das ein oder das andere ausgetauscht. Bei mir persönlich stellt sich die Frage leider erst gar nicht, weil ich durch beruflich bedingte Umstände immer persönlich dort auftreten muss (oder die Bearbeiterin ist in mich verliebt: lol) Hinsichtlich der Kostenfrage habe ich da aber auch schon alle Angebote bekommen von "ist im Paket mit drin" bis "externer Dienstleister, kostet 150 Euro"
Zur Ehrenrettung meines Verkäufers muss ich sagen, dass er mir gestern auch vorgeschlagen hat, das Fahrzeug zuzulassen und mir sogar nach Hause zu liefern...
Die Situation beim Strassenverkehrsamt war total entspannt, man muss nur einen Termin bekommen.
Tatsächlich habe ich gestern abend nach der Feststellung, dass mein 8:00 Uhr Termin heute morgen nicht haltbar ist, weil die Papiere noch nicht da waren, mich hingesetzt und im 10 Sekunden-Rythmus die freien Termine im Netz aktuallisiert. 2 Stunden lang keine Änderung, frühester nächster Termin 12.01. Dann habe ich meinen 8:00 Uhr Termin storniert und plop, 30 Sekunden später war er schon wieder belegt, aber dafür ein 9:45 Termin frei, den ich dann einfach mal gebucht habe. Ich denke, da hat jemand "umgebucht". Heute morgen um Punkt 9:00 stand dann der DHL-Express-Dienst mit den Papieren vor der Türe (ein Tag zu spät, aber nicht zu ändern). Dann bin ich zum StVA, war nach 10 min mit einer Zulassung wieder draussen (Top, wenn ich an die früheren, normalen Zeiten denke, wo das i.d.R. eine Halbtagesbeschäftigung war).

- Mein iX3:

Wir sind dann direkt anschliessend mit gemischten Gefühlen angesichts der Vorgeschichte zum Abholtermin gefahren und ich hatte den Verkäufer schon vorgewarnt. Sollte irgendwas nicht passen, könnte das zum Eklat werden....
Was soll ich sagen: Pünktlich stand ein wie neu aussehender (kleiner Scherz) iX3 in der Übergabeschleuse und ich konnte auf meiner vorbereiteten Checkliste so gut wie keine negativen Feststellungen treffen:
- blitzblank, keinerlei Standspuren o.ä.
- Bremsscheiben spiegelblank
- Kilometerstand 17
- aktuelle Software installiert
- Winterräder mit den bestellten Reifen montiert und die Sommerräder ordentlich im Kofferraum verstaut

Womit der Verkäufer schlichtweg überfordert war, waren meine Fragen
- zur Reifengarantie der Neuwagenreifen (er meinte, die gelte nur für die mitgeorderten Winterreifen, jetzt weiss er es besser)
- Serviceintervallen (am besten schauen Sie mal im Fahrzeug nach, das wird angezeigt)
- Charge Now Karte wurde mir dann nach Rückfrage irgendwo organisiert
- kostenloses Ionity plus Paket für 1 Jahr (er wusste, dass BMW was damit zu tun hat, aber das wars dann auch schon, muss ich mich halt selber kümmern)

Das einzige, was mich etwas verstimmt hat, war die Weigerung, ein Werkstattprotokoll zu den durchgeführten Reparaturen auszuhändigen. Das müsse ich über die Kundenbetreuung von BMW selber nachfragen...
Angesichts der ansonsten nicht zu beanstandenden Übergabe (Einweisung brauchte ich als i-Fahrer ja nicht wirklich) habe ich diesen Punkt mit dem Eintrag "Herausgabe verweigert, bei BMW nachbohren" und einer kurzen Unverständnisbemerkung erstmal abgehakt.
Als Givaway gabs einen Kugelschreiber mit Werbung drauf...

Fahrgefühl: Super! Entschädigt für vieles, was bislang geschehen ist. Bin ich heute morgen noch mit Groll im Bauch dorthin gefahren, so habe ich jetzt schon ein konstantes Grinsen im Gesicht. LCI? Wäre schön gewesen, muss aber nicht sein... Der Pre ist auch ein geiles Auto!
Verbrauch bewegt sich im "normalen" Rahmen, kann ich ja mal im Verbrauchsthread was zu schreiben.

Ente gut, alles gut? Ich werde BMW trotzdem nochmal schreiben, was ich von dem ganzen Vorgehen halte (auch wenn sich meine Hoffnung auf eine Reaktion in Grenzen hält).
Sorry, ist ein bisschen länger geworden....

Grüsse aus der Eifel

Jo

Allzeit Gute Fahrt.
Mit welcher Softwareversion wurde dein iX3 ausgeliefert ?

Glückwunsch und viel Spaß mit dem tollen Wagen!

Zitat:

@smartjo40 schrieb am 5. Januar 2022 um 20:47:46 Uhr:


...
Fahrgefühl: Super! Entschädigt für vieles, was bislang geschehen ist. Bin ich heute morgen noch mit Groll im Bauch dorthin gefahren, so habe ich jetzt schon ein konstantes Grinsen im Gesicht.
...

Das freut mich wirklich zu lesen!

Auch ich wünsche Dir immer gute Fahrt und nur noch positive Erfahrungen mit dem Auto!

Meiner ist wirklich tiptop verarbeitet. Karosserie, Klappen, Türen, alles passt perfekt.
Auch innen blitzsauber, nichts klappert oder knarzt.
So ein Grinsen wie man es z.B. in einem M hat, habe ich bei dem Auto nicht im Gesicht, aber ich bin immer wieder total "geflasht", wie ruhig und entspannt sich das Auto fährt.
Dementsprechend habe ich auch einen seit dem letzten Laden angezeigten Verbrauch von 18,6 kWh/100 km.

Grüße!

Zitat:

@pebas schrieb am 5. Januar 2022 um 22:05:31 Uhr:


Allzeit Gute Fahrt.
Mit welcher Softwareversion wurde dein iX3 ausgeliefert ?

Wurde in der Werkstatt auf 07/2021.035 geflasht. Das ist die aktuell für den iX3 freigegebene Software.

danke für die Info
Mal sehen wie lange es dauert bist diese Version auch over Air ausgeliefert wird.

Ich habe heute mal was mit den Einstellungen rumgespielt und u.a. das Remote-Software update spasseshalber mal angestossen. Meldung: Update läuft im Hintergrund. Hab dann nicht weiter drauf geachtet und auch keinen Neustart gesehen, obwohl ich noch eine ganze Weile eingestellt habe. Jetzt gerade habe ich nochmal nach dem Softwarestand geschaut, weil ich Probleme mit der Schlüsselerkennung und das Profil erneut eingerichtet hatte und jetzt steht da 07/2021.85. Entweder hatte ich beim ersten Sichten die Brille nicht auf und hab mich verlesen oder aber es wurde tatsächlich noch etwas geupdatet. Weiss jemand, was die Zahl hinter dem Punkt, also hier 85 aussagt?
Übrigens habe ich festgestellt, dass diverse BMW Apps (Wetter, Landesinfo, Drive Recorder, Softwareinformation, News und Rettungsgasse) ausgegraut sind und nicht gehen. Im Falle vom Drive Recorder, den ich bezahlt habe, ein grösseres Ärgernis. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen damit? Bevor ich den Händler wieder aufscheuche....

Grüsse

Jo

Bei mir hat sich bisher nur 2 x das Navi mit den "regionalen" Karten upgedatet. Mein Driverecorder funktioniert. Die Spotify Integration gibt es anscheinend nicht mehr, obwohl es im Menü noch anzahlbar. Dafür gibt es Napster - nur da finde ich keinen Punkt zur Account Verknüpfung. Soll wohl auch nur im Fzg funktionieren.

Fuer das System soll es ein Update geben, welches jedoch verteilt ausgerollt werden soll.

Den iX5 habe ich mir ausgesucht da ich dachte ich kaufe mir etwas getestetes / bewahrtes. Das System gibt es ja auch in anderen BMW's.

Nur beim iX3 habe ich das Gefühl das dies ein früher Entwicklungsstand ist welcher schnell in den Verkauf soll um am Umsatz der E-Autos teilnehmen zu können.

Ich nutze Spotify aktuell im iX3....

Deine Antwort
Ähnliche Themen