Auslieferung, was ist zu beachten?

VW Golf

Hallo,

wollte mal wissen, auf was man bei der Auslieferung achten soll.

18 Antworten

Auf was soll man man achten , auf Nichts , richtiges Auto so hoffe ich, Du gehst mal rum ob keine Dellen, Kratzer usw drinne sind und das war es . Alles Andere ist Gewährleistung 🙂

Hallo,

sehe ich genauso, die Fahrzeugübergabe hat bei mir keine 5 min auf dem Firmenparkplazt gedauert.

Ein Rundgang ums Auto, ob Kratzer, Dellen usw. vorhanden waren, Fahrgestellnummer verglichen, geschaut ob alles an Zubehör vorhanden war ( bei mir: Winterräder, 2 Satz Fussmatten, 2 Sicherheitswesten, Verbandskasten, Warndreieck, Boardwerkzeug, 2 Tankkarten, KFZ-Schein ) und fertig.

edit

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Hallo,

sehe ich genauso, die Fahrzeugübergabe hat bei mir keine 5 min auf dem Firmenparkplazt gedauert.

Ein Rundgang ums Auto, ob Kratzer, Dellen usw. vorhanden waren, Fahrgestellnummer verglichen, geschaut ob alles an Zubehör vorhanden war ( bei mir: Winterräder, 2 Satz Fussmatten, 2 Sicherheitswesten, Verbandskasten, Warndreieck, Boardwerkzeug, 2 Tankkarten, KFZ-Schein ) und fertig.

Was ist, wenn man zu Hause Lackbeschädigungen feststellt?

Auch Gewährleistung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RK700


Was ist, wenn man zu Hause Lackbeschädigungen feststellt?
Auch Gewährleistung?

Deswegen sollte du ja eine Runde ums Auto drehen und nachschauen.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom



Zitat:

Original geschrieben von RK700


Was ist, wenn man zu Hause Lackbeschädigungen feststellt?
Auch Gewährleistung?
Deswegen sollte du ja eine Runde ums Auto drehen und nachschauen.

Man kann immer mal was übersehen... Gerade bei dem Licht da...

Aussage bei meiner Auslieferung gestern: "Dafür ist dann die Lackgarantie da - einfach zu einem Vertragshändler fahren..."

Zitat:

Original geschrieben von soeneu



Zitat:

Original geschrieben von TuxTom



Deswegen sollte du ja eine Runde ums Auto drehen und nachschauen.
Man kann immer mal was übersehen... Gerade bei dem Licht da...

Aussage bei meiner Auslieferung gestern: "Dafür ist dann die Lackgarantie da - einfach zu einem Vertragshändler fahren..."

Genau das meinte ich, danke! Man kann in der Euphorie immer etwas übersehen.

Obwohl es da ja eigentlich eine Qualitätskontrolle geben sollte.

Es kommt auf die Art der Lackbeschädigung an

Bei Kratzern oder ähnlichen Beschädigungen wird es schwer werden diese nach der Übergabe erfolgreich zu reklamieren.Wie soll man nachweisen wann und wo es passiert ist ?

Da muß bei der Übergabe schon genau geschaut werden

Wozu dann die angesprochene Lackgarantie?

Natürlich ist das bei Kratzern so eine Sache. Aber man guckt ja bei der Auslieferung einmal rum. Und in den meisten Fällen würde man die Kratzer dort sehen.
Das mit der Lackgarantie ist dann mehr für einlackierte Staubkörner/Haare/etc, Lacknasen o.Ä.

DAnn mach halt Fotos beim Abholen. Kann man sich hinterher immer noch ansehen.
Mache ich bei Leihfahrzeugen immer.

Mal ne Frage zu den Kennzeichen.....werde diese in WOB auch ohne Kennzeichenhalter der Autostadt bzw. des Händlers auf Wunsch dort am Fahrzeug angebracht. Vielleicht hat der ein oder andere schon Erfahrungen?

Gruß desmoss

Zitat:

Original geschrieben von RK700


Wozu dann die angesprochene Lackgarantie?

zB Lackeinschlüsse von Staub

hatte ich auch, aber habe ich gelassen...

Zitat:

Original geschrieben von desmoss


Mal ne Frage zu den Kennzeichen.....werde diese in WOB auch ohne Kennzeichenhalter der Autostadt bzw. des Händlers auf Wunsch dort am Fahrzeug angebracht. Vielleicht hat der ein oder andere schon Erfahrungen?

Gruß desmoss

Ja, sie werden auch direkt angeschraubt, kein Problem!

Deine Antwort
Ähnliche Themen