Auslieferung trotz Lockdown?

Mercedes GLC X253

Moin,

meinen GLC kann ich eigentlich am Donnerstag in Bremen abholen. Das fällt leider genau in den Start des neuen Lockdowns. Kann mir jemand sagen, wie Mercedes die Auslieferung der Fahrzeuge während des ersten Lockdowns gehandhabt hat?

Falls von Nöten: es handelt sich um ein Firmenfahrzeug (Gewerbeleasing)

124 Antworten

Hoffentlich, hab allerdings leider schon echt schlechte Erfahrung gemacht gerade was das Infomanagement vom MB anbelangt. Nix sagen und gerne aussitzen zählt da wohl mehr als offene und ehrliche Kommunikation.
Aber hey - think positiv! Was dat ma denn a im Lockdown sonst. .-) Ich drück allen die Daumen (und mir auch).

Bin leider nicht ganz mitgekommen,bleibt die auslieferung offen bei mb offen?

Zitat:

@Moerkjuser schrieb am 14. Dez. 2020 um 18:41:33 Uhr:


Eigentlich wäre die Abholung zulässig. Der Kunde dürfte nur nicht ins Haus gelassen werden.

Nein, der "Kunde" darf sich nur zum Lebensmitteleinkauf, Arztbesuche oder Pflege von Angehörigen auf der Straße bewegen. Autoübernahme gehört vermutlich nicht zu den Ausnahmen.

Zitat:

@d00d schrieb am 15. Dezember 2020 um 05:31:31 Uhr:



Zitat:

@Moerkjuser schrieb am 14. Dez. 2020 um 18:41:33 Uhr:


Eigentlich wäre die Abholung zulässig. Der Kunde dürfte nur nicht ins Haus gelassen werden.

Nein, der "Kunde" darf sich nur zum Lebensmitteleinkauf, Arztbesuche oder Pflege von Angehörigen auf der Straße bewegen. Autoübernahme gehört vermutlich nicht zu den Ausnahmen.

Blödsinn! Wir haben keine Ausgangssperre. Ich darf mich auch zum spazieren oder joggen oder Ähnliches aus dem Haus bewegen.

Ähnliche Themen

So ich kann bestätigen, dass die Fahrzeugausgabe morgen wie geplant, aber in kleinem Rahmen, stattfinden wird... hole morgen meinen c63 in Bremen ab

Die Abholung bleibt möglich. Ich habe vom Kundencenter folgende Info erhalten:

Sehr geehrter Herr ...,

nach aktuellem Informationsstand und mit Gültigkeit
ab dem 16.12.2020, besteht bis auf Weiteres folgende
Vorgehensweise:

Es darf zur Fahrzeugabholung nur eine Person das Kundencenter
betreten. Es erfolgt ausschließlich eine Schlüssel-/Fahrzeugübergabe,
keine Fahrzeugeinweisung.

Bei Fahrzeugrückgabe darf ebenfalls nur eine Person das
Gebäude betreten und es ist eine Verzichtserklärung zu
unterschreiben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen / Kind regards,

...

Top - Danke für die Info!

Danke für die info

Ja. Auch Danke von mir. Gestern haben wir nun alles abgesagt, auch den Zulassungstermin. Hoffentlich kann das noch wieder rückgängig gemacht werden. Aber erst einmal brauche ich auch die Bestätigung von MB. Gerade nochmal mit dem Verkäufer telefoniert. Offiziell hat man noch nichts. Nur der "Flurfunk" besagt Ähnliches, allerdings nur auf diese Woche beschränkt und in vermindertem Umfang.

Danke!!

Gern geschehen. Außerdem bin ich ja auch selbst betroffen. Einen Termin zur Zulassung habe ich am 21.12., die Abholung ist für den 22.12. terminiert.

Allerdings überlege ich noch, ob ich meine Abholung noch auf die zweite Januarhälfte verschiebe, da ich noch keine Wallbox habe. Und das wird ja jetzt wohl auch noch ein paar Wochen dauern...

@Moerkjuser: Bei dir ist ja offenbar einiges sehr unglücklich gelaufen. Daher drücke ich dir die Daumen, dass deine Abwicklung doch noch vor Weihnachten klappt...😉

Zitat:

@x3-sauerland
...
Allerdings überlege ich noch, ob ich meine Abholung noch auf die zweite Januarhälfte verschiebe, da ich noch keine Wallbox habe. Und das wird ja jetzt wohl auch noch ein paar Wochen dauern...
...

Wenn du das Auto privat gekauft hast, würde ich es mir aber überlegen, denn dann werden 3% mehr Umsatzsteuer fällig. Du kannst auch für kurze Zeit an der normalen Steckdose aufladen.

Zitat:

@x3-sauerland schrieb am 15. Dezember 2020 um 12:33:23 Uhr:


Gern geschehen. Außerdem bin ich ja auch selbst betroffen. Einen Termin zur Zulassung habe ich am 21.12., die Abholung ist für den 22.12. terminiert.

Allerdings überlege ich noch, ob ich meine Abholung noch auf die zweite Januarhälfte verschiebe, da ich noch keine Wallbox habe. Und das wird ja jetzt wohl auch noch ein paar Wochen dauern...

@Moerkjuser: Bei dir ist ja offenbar einiges sehr unglücklich gelaufen. Daher drücke ich dir die Daumen, dass deine Abwicklung doch noch vor Weihnachten klappt...😉

Lade doch mit der Steckdose. Wir machen das nur. Geht ja auch in 4 stundne

Zitat:

@NAlexander schrieb am 15. Dezember 2020 um 13:02:03 Uhr:



Zitat:

@x3-sauerland schrieb am 15. Dezember 2020 um 12:33:23 Uhr:


Gern geschehen. Außerdem bin ich ja auch selbst betroffen. Einen Termin zur Zulassung habe ich am 21.12., die Abholung ist für den 22.12. terminiert.

Allerdings überlege ich noch, ob ich meine Abholung noch auf die zweite Januarhälfte verschiebe, da ich noch keine Wallbox habe. Und das wird ja jetzt wohl auch noch ein paar Wochen dauern...

@Moerkjuser: Bei dir ist ja offenbar einiges sehr unglücklich gelaufen. Daher drücke ich dir die Daumen, dass deine Abwicklung doch noch vor Weihnachten klappt...😉

Lade doch mit der Steckdose. Wir machen das nur. Geht ja auch in 4 stundne

Steckdose mit 230V ist ok, aber ich werde mir am Wochende Drehstrom in die Garege legen und eine mobile Ladestation zulegen. Aber am Stromverbrauch sieht man doch gleich, dass ein neuer Untermieter eingezogen ist ;-)

Stromverbrauch

@hg4141 : Passt doch, dann hast du an beiden Tagen zuvor die Batterie leer gefahren. Vollladung mit ca. 12 kw entspricht etwa 90%. Wenn du das - mal angenommen - an 300 Tagen im Jahr machst, sind das monatlich ca. 90 € an Strom. Damit dürftest du dann ca. 10.000 km gefahren sein. Diesel würde dafür ungefähr das gleiche kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen