Auslieferung trotz Lockdown?
Moin,
meinen GLC kann ich eigentlich am Donnerstag in Bremen abholen. Das fällt leider genau in den Start des neuen Lockdowns. Kann mir jemand sagen, wie Mercedes die Auslieferung der Fahrzeuge während des ersten Lockdowns gehandhabt hat?
Falls von Nöten: es handelt sich um ein Firmenfahrzeug (Gewerbeleasing)
124 Antworten
Zitat:
@Johann3sB schrieb am 14. Dezember 2020 um 16:07:17 Uhr:
Zitat:
@NAlexander schrieb am 14. Dezember 2020 um 15:53:32 Uhr:
Offizielle antwortIst die Info direkt aus Bremen?
Ja, direkt vom kundencenter bremen
Hört sich eher nach Händler an. Habe gerade nochmal mit dem Verkäufer gesprochen. Für Morgen Mittag ist die offizielle Entscheidung angekündigt. Habe mir den Brief geholt; Zulassung nehme ich - nach allem Erlebten - aber erst vor, wenn die Übergabe sicher erscheint.
Zitat:
@Moerkjuser schrieb am 14. Dezember 2020 um 17:33:58 Uhr:
Hört sich eher nach Händler an. Habe gerade nochmal mit dem Verkäufer gesprochen. Für Morgen Mittag ist die offizielle Entscheidung angekündigt. Habe mir den Brief geholt; Zulassung nehme ich - nach allem Erlebten - aber erst vor, wenn die Übergabe sicher erscheint.
Unser Termin zur Zulassung ist am Mittwoch. Mal sehen was wir machen. Also morgen kommt die Entscheidung von Daimler
Genau wie bei mir. Zulassung Mittwoch, Abholung Donnerstag. Mal sehen, was morgen kommt. Eine Lösung ist wohl im Gespräch, bei der überführt wird; dann liegt es beim Händler, wie er die Übergabe gesetzestreu hinbekommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Moerkjuser schrieb am 14. Dezember 2020 um 17:51:46 Uhr:
Genau wie bei mir. Zulassung Mittwoch, Abholung Donnerstag. Mal sehen, was morgen kommt. Eine Lösung ist wohl im Gespräch, bei der überführt wird; dann liegt es beim Händler, wie er die Übergabe gesetzestreu hinbekommt.
Sprich die Übergabe soll nicht vor Ort in Bremen erfolgen sondern über die Händler?
Habe meinen Termin zur Zulassung morgen früh. Werde ihn wohl auf gut Glück zulassen.
Abholung ist ebenfalls für Donnerstag geplant.
Eigentlich wäre die Abholung zulässig. Der Kunde dürfte nur nicht ins Haus gelassen werden. So lautet eine Auskunft von maßgebender Stelle. Dies entspräche den Regeln, nach denen Abholdienste erlaubt sein sollen. Kommt aber darauf an, was in der jeweiligen Landesverordnung steht, hier der in Bremen. Die müsste spätetens morgen bekanntgegeben werden. Letztlich entscheidet aber MB, wie verfahren wird.
Zitat:
@doc michael schrieb am 14. Dezember 2020 um 09:25:38 Uhr:
Wer ersetzt denn eie gentlich die 3% Mehrwertsteuerdifferenz wenn statt Dezember erst im Januar ausgeliefert wird?Grüße
Michael
Hi,
entscheidend ist ja das Datum der Rechnung, nicht das Datum der Auslieferung oder Zulassung.
Drücke Euch allen die Daumen, dass es wie auch immer bald wird und bin echt froh den Termin schon heute gehabt zu haben.
Glück gehabt....
LG
Zitat:
. . .
entscheidend ist ja das Datum der Rechnung, nicht das Datum der Auslieferung oder Zulassung.
. . .
Das ist eben falsch. Sh. hierzu schon große Diskussion und Klärung an anderer Stelle. Maßgebend für das anzuwendende Recht und damit auch des Steuersatzes ist die Lieferung (Zeitpunkt der Verschaffung der Verfügungsmacht). Datum der Rechnung ist ohne Bedeutung.
Ok, dann hat sich da was geändert die letzten Jahre.
Die Originalrechnung meines 997 ist aus 2006 (16% Mwst), Lieferung und Zulassung in 2007.
LG
Da hat sich nichts geändert, das war schon immer so. Die Rechnung damals hätte korrigiert werden müssen. Haste Glück gehabt.
Zitat:
@Moerkjuser schrieb am 14. Dezember 2020 um 20:08:58 Uhr:
Da hat sich nichts geändert, das war schon immer so. Die Rechnung damals hätte korrigiert werden müssen. Haste Glück gehabt.
...und das Autohaus hat Pech gehabt.
Bei VW gibt es weiter Abholungen:
Diese Angebote sind weiterhin verfügbar
Die Bio-Bäckerei „Das Brot.“ bleibt geöffnet. Der Metropol Shop im KonzernForum und der Volkswagen Zubehör Shop im KundenCenter sind ab dem 16.12. geschlossen. Geöffnet bleibt das KundenCenter für die Fahrzeugauslieferung. Privat- und Handelskunden wenden sich bei bitte zunächst an ihren zuständigen Vertragspartner. Aus dem Angebot unserer Restaurants können Sie köstliche Gerichte zum Mitnehmen bestellen oder liefern lassen. Zudem bieten wir Ihnen eine Reihe von digitalen Lernangeboten für Zuhause sowie schöne Impressionen und spannende Formate auf unseren Social Media Kanälen.
Demnach kann man da ja Autos abholen
Zitat:
@devilfish1904 schrieb am 14. Dezember 2020 um 20:41:07 Uhr:
Bei VW gibt es weiter Abholungen:Diese Angebote sind weiterhin verfügbar
Die Bio-Bäckerei „Das Brot.“ bleibt geöffnet. Der Metropol Shop im KonzernForum und der Volkswagen Zubehör Shop im KundenCenter sind ab dem 16.12. geschlossen. Geöffnet bleibt das KundenCenter für die Fahrzeugauslieferung. Privat- und Handelskunden wenden sich bei bitte zunächst an ihren zuständigen Vertragspartner. Aus dem Angebot unserer Restaurants können Sie köstliche Gerichte zum Mitnehmen bestellen oder liefern lassen. Zudem bieten wir Ihnen eine Reihe von digitalen Lernangeboten für Zuhause sowie schöne Impressionen und spannende Formate auf unseren Social Media Kanälen.
Demnach kann man da ja Autos abholen
Dann hole ich mal den Sekt aus dem Keller! Jetzt wird gezecht!😎
Och menno - den Tiguan ohne Biobrot..... lach. Na dann schau mer mal was Bremen sagt.