Auslieferstop W207 Cabrio
Moin auch,
wollte ja eigentlich am 25.11.11 mein Cabrio abholen. Aber das bereits gebaute Fahrzeug (Brief habe ich schon) wurde vom Transporter der schon auf dem Weg nach S war wieder zurück geholt, weil es Probleme mit dem Dach geben soll. (nicht an meinem Fahrzeug speziell sondern wohl an allen Cabs)
Dach hat ja nicht mit der Motorisierung zu tun und ist in so Motorübergreifend.
Der Stop soll von der Leitung Qualität gekommen sein, weil es hier schon Reklamationen gegeben haben soll.
Da müssen wohl genug gewesen sein, daß DB erst einmal die rote Karte gezogen hat und alles gestopt hat.
Habe dieses heute in einem Telefonat erfahren.
Was da genau im / am / beim Dach nicht so ist keine Ahnung - bringt mir eh nichts, den ich kann es nicht ändern.
Wer hat von Euch die gleichen Infos (oder mehr erhalten) wie gesagt - das Auto war bei mir sogar schon durch die Endkontrolle (und auf dem Transporter - und dann wurde hier zurück gerudert)
Mal ganz ehrlich - das ist mein erster * - gleich ein 500er mit dem entsprechenden Preis und dann ein Quali wie es Sie im Wartburg (Sorry Liebe Wartburg Fahrer gegeben hat)
Die Karre kostet 100 Mille und dann eine Arbeit/Verwendung von Materialien wie aus dem Lande des Spielzeugs - China nicht schlechter kommen könnte.
2 Tage vor Abholung - Vorfreude natürlich ziemlich im Ar...
Aber lieber ein Auto das geht, als eins wo der Ärger gleich anfängt.
Hat hier einer von Euch aus dem Werk hier was gehört - Danke für die Info.
Schönen Abend noch.
Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Moin auch,wollte ja eigentlich am 25.11.11 mein Cabrio abholen. Aber das bereits gebaute Fahrzeug (Brief habe ich schon) wurde vom Transporter der schon auf dem Weg nach S war wieder zurück geholt, weil es Probleme mit dem Dach geben soll. (nicht an meinem Fahrzeug speziell sondern wohl an allen Cabs)
Dach hat ja nicht mit der Motorisierung zu tun und ist in so Motorübergreifend.
Der Stop soll von der Leitung Qualität gekommen sein, weil es hier schon Reklamationen gegeben haben soll.
Da müssen wohl genug gewesen sein, daß DB erst einmal die rote Karte gezogen hat und alles gestopt hat.Habe dieses heute in einem Telefonat erfahren.
Was da genau im / am / beim Dach nicht so ist keine Ahnung - bringt mir eh nichts, den ich kann es nicht ändern.
Wer hat von Euch die gleichen Infos (oder mehr erhalten) wie gesagt - das Auto war bei mir sogar schon durch die Endkontrolle (und auf dem Transporter - und dann wurde hier zurück gerudert)
Mal ganz ehrlich - das ist mein erster * - gleich ein 500er mit dem entsprechenden Preis und dann ein Quali wie es Sie im Wartburg (Sorry Liebe Wartburg Fahrer gegeben hat)
Die Karre kostet 100 Mille und dann eine Arbeit/Verwendung von Materialien wie aus dem Lande des Spielzeugs - China nicht schlechter kommen könnte.2 Tage vor Abholung - Vorfreude natürlich ziemlich im Ar...
Aber lieber ein Auto das geht, als eins wo der Ärger gleich anfängt.
Hat hier einer von Euch aus dem Werk hier was gehört - Danke für die Info.
Schönen Abend noch.
Ralf
also ich habe nichts gehört und auch keine infos (werksintern) über einen auslieferstop am cabriolet....(mein chef hat seinen am di. geholt)
meiner (ez 10-2011) macht keine probleme am dach...und ich fuhr nun schon einige tage offen.
um hier nun nicht panik zu verbreiten solltest du was gewisse dinge angeht erstmal einiges wissen:
ein rückruf ist grundsätzlich erst angesagt wenn es sich um massiv auftretende probleme handelt. das kraftfahrtbundesamt würde das schnell publik machen und hier im forum wäre ganz schnell bekannt wenn da was wäre. ausserdem wären wir werksintern da schon auf dem laufenden auch wenn ich in sifi arbeite sind die buschtrommeln sehr sehr gut intakt.
was durchaus sein kann ist dass ein zulieferer eine charge schlechtes material geliefert hat und das jetzt aufgefallen ist. das bedeutet aber NICHT dass das jetzt alle cabriolets haben müssen. um rückrufe zu verhindern wird die auslieferung halt gestoppt...
es kommt schon mal vor dass fahrzeuge erst noch nachgearbeitet werden bevor sie ausgeliefert werden...
der brief wird erstellt wenn das auto eine gewisse linie im prozess überquert. die ausstellung des briefes hat also nichts zu sagen..es bedeutet nur dass der wagen fertig ist, es bedeutet NICHT dass das fahrzeug fehlerlos ist! bei 30 000 teilen die so n wagen hat kann ja nun immer ein fehler auftreten denn wir sind ja alle nur menschen :-)
wenn zum beispiel ein felgenhersteller lieferprobleme hat bekommt der wagen erstmal andere am band und wird dann umgerüstet..auch sowas kann vorkommen und hat mit china qualität nichts zu tun.
die endkontrolle deckt nicht unbedingt einen fehler auf der im detail steckt! wenn der hersteller des teiles alarm schlägt (denn auch die haben kontrollen und tests zu machen) kann es dann schon sein dass es wie in deinem fall zu einer verzögerung kommt.
das ist zwar echt ärgerlich...und kotzt einen an...aber auf der anderen seite willste ja nen wagen der funktioniert und wenn die das jetzt nacharbeiten wirst du freude am wagen haben und nicht bei der abholung den ersten werkstattermin. sehe es also positiv!
ich selbst gehe auch kritisch mit den fahrzeugen unseres hauses um und ich habe auch sehr vieles was mir nicht gefällt oder wo ich was zu meckern habe. und das tue ich auch kund...hier und intern...
also bleib lockerrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr :-)
31 Antworten
Na denn viel Spass beim Abhol-Event 🙂
Willst Du dann doch noch in 2011 zulassen?
Poste dann doch bitte mal, was nun letztendlich die Ursache für die verzögerte Auslieferung war und wie das gelöst wurde...
Zitat:
Original geschrieben von tekkie330
Na denn viel Spass beim Abhol-Event 🙂Willst Du dann doch noch in 2011 zulassen?
Poste dann doch bitte mal, was nun letztendlich die Ursache für die verzögerte Auslieferung war und wie das gelöst wurde...
Was war es - die Verdecksteuerung. (aber das ist ja nun Vergangenheit)
Wagen ist am 05.12. in Stuttgart eingetroffen und ich reise am Do. in die Stadt des Sternes und werde am Fr. Morgen dann im Wagen sitzen.
Werde den erst einmal mit einer 5 Tage Zulassung fahren. Versuche dann noch eine weitere hier zu bekommen.
Um die Weihnachtstage kommt der Wagen dann bis zur "richtigen Zulassung in die Garage - 02.01.2012"
Also ab Freitag Mittag gilt dann - Mann / Frau sieht sich. (im dann neuen Wagen)
Ralf