Auslieferungsstopp?

BMW X1 U11

Guten Morgen,

heute Nachmittag sollte mein neuer X1 übergeben werden. Der Händler rief grade an, dass heute Nacht ein Auslieferstopp von BMW verhängt wurde für Minis und diverse Modelle. Angeblich wegen Bremsproblemen.Kann das jemand bestätigen?Und m

DR

155 Antworten

Das Problem mit der integrierten Bremse scheint es dann ja wohl nicht mehr zu sein.

Zitat:

@Victoria1995 schrieb am 10. August 2024 um 17:00:31 Uhr:

Da ist mir ein Fehler passiert !!!

Ich sollte am 09.08.24 meinen s,1,8 l abholen.Wurde verschoben auf 13.08.2024.

Der Verkäufer berichte mir das noch eine Neue Software aufgespielt werden muss.

LG

Zitat:

@Klaus123 schrieb am 9. August 2024 um 10:34:53 Uhr:


Guten Morgen,

Auslieferstopp ist mir nichts bekannt. Bremsthematik "Geräusche" in diversen Einträgen im Forum vorhanden.
Wäre schön, wenn Du uns hier bzgl. der Thematik auf dem Laufenden halten könntest.

VG

Zitat:

@Victoria1995 schrieb am 12. August 2024 um 11:51:58 Uhr:


Ich sollte am 09.08.24 meinen s,1,8 l abholen.Wurde verschoben auf 13.08.2024.
Der Verkäufer berichte mir das noch eine Neue Software aufgespielt werden muss.
LG

Zitat:

@Victoria1995 schrieb am 12. August 2024 um 11:51:58 Uhr:



Zitat:

@Klaus123 schrieb am 9. August 2024 um 10:34:53 Uhr:


Guten Morgen,

Auslieferstopp ist mir nichts bekannt. Bremsthematik "Geräusche" in diversen Einträgen im Forum vorhanden.
Wäre schön, wenn Du uns hier bzgl. der Thematik auf dem Laufenden halten könntest.

VG

Ich antizipiere aber und das ist ähnlich der Thematik „Wunschtermin ist kein garantiertes Lieferdatum“, dass Dein Händler im Konjunktiv gesprochen hat, also sollte es am 13.08. klappen. Nicht „es klappt sicher“, weil dann hätte Dein Händler mehr Infos als der Rest.

Außer einer der Händler-Kollegen aus dem Forum bestätigt diese Aussage.

Also gab gerade nochmal eine Info an alle Händler, die Lösungen liegen bereit und ab morgen sollte wieder geliefert werden können, sofern der Händler in der Lage ist schnell genug das Update aufzuspielen. Daran sollte es bei einem fähigen Händler wohl kaum scheitern.

Es ist tatsächlich eine Ausweitung der bereits bestehenden Aktion hinsichtlich des Integrierten Bremssystems. Es wird keine Hardware ausgetauscht, sondern ein Update aufgespielt um frühzeitig feststellen zu können, ob in diesem Fahrzeug eines der defekten Teile verbaut ist. So oder so ist nur ein recht geringer Teil der Fahrzeuge betroffen, wo dann später tatsächlich an der Hardware etwas gemacht werden muss.
Sorgen, dass die Bremse bei einem tatsächlich defekten Hardware Teil nicht mehr funktioniert braucht man keine zu haben, nur die elektronischen Helferlein der Bremse unterstützen in dem Fall nicht mehr so schön.

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 12. August 2024 um 16:22:30 Uhr:


Also gab gerade nochmal eine Info an alle Händler, die Lösungen liegen bereit und ab morgen sollte wieder geliefert werden können, sofern der Händler in der Lage ist schnell genug das Update aufzuspielen. Daran sollte es bei einem fähigen Händler wohl kaum scheitern.

Es ist tatsächlich eine Ausweitung der bereits bestehenden Aktion hinsichtlich des Integrierten Bremssystems. Es wird keine Hardware ausgetauscht, sondern ein Update aufgespielt um frühzeitig feststellen zu können, ob in diesem Fahrzeug eines der defekten Teile verbaut ist. So oder so ist nur ein recht geringer Teil der Fahrzeuge betroffen, wo dann später tatsächlich an der Hardware etwas gemacht werden muss.
Sorgen, dass die Bremse bei einem tatsächlich defekten Hardware Teil nicht mehr funktioniert braucht man keine zu haben, nur die elektronischen Helferlein der Bremse unterstützen in dem Fall nicht mehr so schön.

Auch wenn ich aktuell kein Fahrzeug im Auslieferungsstatus habe, wollte ich, aufgrund der schnellen und präzisen Informationen, an dieser Stelle nochmal sagen; Danke Jacko.
Das Forum wäre ohne deine Informationen und dich, nicht dasselbe.

Ich schließe mich hier an. Von meinem Händler habe ich dazu noch nichts gehört und freue mich daher über diese Info, denn dann kann ich hier selbst mal nachfassen.

Sehr gerne 🙂 muss aber meine Verkäuferkollegen hier auch mal wieder in Schutz nehmen! Ihr seid hier keine „normalen“ Kunden. Auch ich habe keinen meiner Kunden über die Sperre informiert, da keiner am Freitag oder heute mit einer Auslieferung dran war. Normale Kunden die nicht hier auf MotorTalk unterwegs sind verunsichert man nur ohne Grund, wenn ich sowas anspreche und am Ende gar nichts für sie daraus entsteht, was sie irgendwie beeinträchtigt.

Drum lieber erstmal abwarten bis klar ist welcher Kunde von etwas betroffen ist und dann auf die Leute aktiv zugehen anstatt viel mehr grundlos verrückt zu machen.

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 12. August 2024 um 16:22:30 Uhr:


Also gab gerade nochmal eine Info an alle Händler, die Lösungen liegen bereit und ab morgen sollte wieder geliefert werden können, sofern der Händler in der Lage ist schnell genug das Update aufzuspielen. Daran sollte es bei einem fähigen Händler wohl kaum scheitern.

Es ist tatsächlich eine Ausweitung der bereits bestehenden Aktion hinsichtlich des Integrierten Bremssystems. Es wird keine Hardware ausgetauscht, sondern ein Update aufgespielt um frühzeitig feststellen zu können, ob in diesem Fahrzeug eines der defekten Teile verbaut ist. So oder so ist nur ein recht geringer Teil der Fahrzeuge betroffen, wo dann später tatsächlich an der Hardware etwas gemacht werden muss.
Sorgen, dass die Bremse bei einem tatsächlich defekten Hardware Teil nicht mehr funktioniert braucht man keine zu haben, nur die elektronischen Helferlein der Bremse unterstützen in dem Fall nicht mehr so schön.

Danke für die Info!

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 12. August 2024 um 19:56:23 Uhr:


Sehr gerne 🙂 muss aber meine Verkäuferkollegen hier auch mal wieder in Schutz nehmen! Ihr seid hier keine „normalen“ Kunden. Auch ich habe keinen meiner Kunden über die Sperre informiert, da keiner am Freitag oder heute mit einer Auslieferung dran war. Normale Kunden die nicht hier auf MotorTalk unterwegs sind verunsichert man nur ohne Grund, wenn ich sowas anspreche und am Ende gar nichts für sie daraus entsteht, was sie irgendwie beeinträchtigt.

Drum lieber erstmal abwarten bis klar ist welcher Kunde von etwas betroffen ist und dann auf die Leute aktiv zugehen anstatt viel mehr grundlos verrückt zu machen.

Vernünftig und richtig so.

Vielen Dank für die wertvollen und sachlichen Infos. Das ist wahre Verkäuferkunst, meinen vollsten Respekt hierfür!

Ist das Software update, OTA, am laufen?

Hallo zusammen,

Nach Absage des Übernahmetermins heute fordert BMW heute zur Terminierung der Auslieferung eines X1 23d die Kenntnisnahme, dass die Bremskraftverstärkung und sonstige Bremsregelfunktionen wie z.B. ABS ausfallen können, was dann über eine Check-Control Meldung informiert werden würde.

Ist das üblich und kann man zur Auslieferung nicht eine Behebung der bekannten Mängeln fordern? Wie würdet Ihr hier vorgehen? Ich glaube, das aktuelle Fahrzeug noch ein paar Wochen fahren zu können und würde erstmals die Behebung durch BMW fordern.

Danke für Eure Hinweise!

Hat Du es erstmal bezahlt und übernommen, wird ein Schuh zu Deinen Lasten draus! Erst wenn alles ok ist bezahlen und übernehmen!

Das steht doch schon alles weiter oben, das ist nur eine Funktion, um auf Nummer sicher zu gehen, in 99,99% der Fälle passiert hier gar nichts. Die Funktion wurde eingebaut, um vor einem Ausfall zu warnen, damit will BMW sicherstellen, dass defekte Bremsgeräte erkannt werden. Die Lieferzeit der Ersatzteile beträgt mehrere Monate, darauf wartet niemand, der Austausch der IB betrifft auch nicht die jetzt neu ausgelieferten Fzge, sondern welche, die längst ausgeliefert wurden.

Deine Antwort