Ausleuchtung BiXenon Kurvenlicht
Hallo Alle,
habe mir vor 2 Wochen einen schönen A6 4F 3.0 TDI Avant gekauft.
Dieser hat auch das BiXenon Kurvenlicht. Nun zu meiner Frage:
War nun schon 2 Mal beim 🙂 wo ich ihn gekauft habe weil vor dem Auto ein richtig dunkler Fleck ist.
Dieser Fleck wandert auch bei Fahrt und Lenkeinschlag mit. Bisher wurden immer nur die Scheinwerfer neu eingestellt.
Ich glaube aber nicht das da alles OK ist, darum die Frage an Euch, ob Ihr das auch schon mal beobachtet habt?
Danke!
Rene
31 Antworten
Ggf. wurden die (D2S-)Brenner mal getauscht und nicht wieder richtig eingebaut... Am Glaskolben des Brenners geht außen ein Draht entlang, der bei korrektem Einbau nach unten zeigen müsste. Vllt. ist der Brenner nun falschherum eingebaut, so dass dieser Draht nach oben zeigt und diesen dunklen Fleck verursacht...
Gruß
Justin
Bild 1 sind 1.15m von der Wand
Bild 2 - die Schatten sind von der Front zum dunklen Bereich ca 3.50m
will ich die Schatten von innen sehen möchte muss ich mit dem Kopf bis oben an den Himmel und kann nur wenig von der linken Seite sehen, rechts sehe ich nichts.
Bei meinen RS6 Scheinwerfern muss ich das Kinn aufs Lenkrad legen um überhaupt etwas von den Schatten zu sehen.
Normal ist dieser extrem große Schatten anscheinend nicht.
Wie versprochen habe ich noch ein paar Bilder gemacht
Sitze ich normal im Auto, sehe ich nichts vom dunklen Bereich. Ich sehe nur den ansatz, wenn ich mich nach vorne/oben strecke
Sorry für die schlechte Qualität. Handy sind nachts nicht die besten 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markusretz
Wie versprochen habe ich noch ein paar Bilder gemacht
Sitze ich normal im Auto, sehe ich nichts vom dunklen Bereich. Ich sehe nur den ansatz, wenn ich mich nach vorne/oben streckeSorry für die schlechte Qualität. Handy sind nachts nicht die besten 🙂
Hallo Markusretz,
es ist irgendwie verwirrend, wenn Du die Nebelleuchten mal an und mal ausgeschaltet hast. Ich glaube nicht, dass der TE das Problem in Verbindung mit den Nebelleuchten hat, sonst hätte er das erwähnt. Kannst Du noch kurz nachtragen, wann die Nebelleuchten an und wann aus waren? Hast Du auch Kurvenlicht? Evtl. ergeben sich durch Kurvenlicht andere Schatten? Ich werde mal am Wochenende auch genau nachsehen, ob es bei mir genauso extrem ist, wie beim TE. Vom Prinzip kenne ich das Bild, nur die Intensität werde ich prüfen müssen.
Grüße
Calcar
Hallo
Nebelscheinwerfer waren immer aus.
Lichtschalter stand auf Automatik und der Motor lief.
Das einzigste was ich verändert ware, waren im Smartphone verschiedene Punkte zur Fokusierung (daher sind manche Bilder heller)
Kurvenlicht ist verbaut, allerdings standen die Vorderräder gerade
Hi Markus,
hätte ich nicht gedacht, dass die Unterschiede durch die Kamera doch so groß sind. Ich habe geglaubt, dass man auf dem 5. Bild von Dir die Nebelleuchte eingeschaltet sieht. So kann man sich irren. Danke für das Aufklären. 🙂
Gruß
Calcar
Mir ist gestern beim Einparken im Parkhaus aufgefallen, dass die Lichtverteilung des Xenonlicht auf der Beifahrerseite mangelhaft ist.
Die Xenon Brenner (Osram CBI) wurden vor 1 Monat erneuert.
Was kann das sein?
Habe mich vor 4 Jahren, als ich meinen gekauft hab, auch intensiv mit Scheinwerfern beschäftigt. Zu deinem schwarzen Fleck fällt mir zunächst auf, dass deine Scheinwerfer scheinbar recht weit auseinander eingestellt sind. Bei mir ist ein fast lückenloser Übergang zwischen beiden Lichtkegeln (kommt natürlich auch immer drauf an, wie weit die Wand weg ist. Aber grundsätzlich ist der Bereich vor dem Auto normal.
Wem die Ausleuchtung dann nicht gefällt, sollte sich seine Reflektoren mal anschauen. Habe meine ausgebaut und hatte durch die Hitze der Brenner einen großen blinden Fleck im Spiegel, der dann natürlich auch im Leuchtbild fehlt. Hab dann beide SW bei scheinwerferklinik.de neu verspiegeln lassen und das Ergebnis war wirklich erfreulich. Für wenig Geld wieder "neuwertige" Scheinwerfer mit mehr Licht!
Zitat:
@hj77 schrieb am 16. Januar 2018 um 18:05:12 Uhr:
Habe mich vor 4 Jahren, als ich meinen gekauft hab, auch intensiv mit Scheinwerfern beschäftigt.
Wenn das so wäre dann wäre Dir, so wie es mir SOFORT aufgefallen ist, auch aufgefallen das beide Scheinwerfer auf "Linksverkehr" gestellt sind...
Beide Lichtkegel müssten links hoch gehen !
Das ist hier nicht der fall... da hat jemand die Blenden für Linksverkehr runter geklappt !
Außerdem steht der Wagen zu dicht an der Wand um ein durchgehendes Lichtbild zu zeigen !!
Entschuldige bitte... aber Du hast KEINE Ahnung !!
Zitat:
@Hesse89 schrieb am 16. Januar 2018 um 16:59:25 Uhr:
Mir ist gestern beim Einparken im Parkhaus aufgefallen, dass die Lichtverteilung des Xenonlicht auf der Beifahrerseite mangelhaft ist.Die Xenon Brenner (Osram CBI) wurden vor 1 Monat erneuert.
Was kann das sein?
Wie ich schon erwähnt habe sind deine beiden scheinwefer auf Linksverkehr gestellt... das kann man beheben wenn man den Deckel öffnet und malinnen oberhalb nach einem kleinen Hebel fühlt der sich leicht nach rechts/links bewegen lässt.. dann geht der Spigel auch nach links-hoch auf. und Dein Lichtbild passt wieder
@derSentinel: finde es schwach, dass ein so erfahrener Forennutzer/Admin wie Du sich zu solch persönlichem Urteil versteigt, denn meine Antwort bezog sich auf den Originalbeitrag. Der war mir bei meinem Forenbesuch wegen eines eigenen Themas als neu angezeigt worden. Dass der Ursprungsbeitrag viel älter ist, habe ich erst jetzt gesehen. Passiert. Bin nun mal nicht 24/7 in Foren unterwegs. Hat aber nichts damit zu tun, was ich über Scheinwerfer weiß.
Deine Beurteilung meiner Antwort ist dagegen charakterlich beeindruckend.
PS: der Scheinwerferkegel vom neuen Beitrag müsste rechts hoch gehen für Rechtsverkehr, nicht links wie von dir geschrieben ;-). Aber so ne Verwechslung passiert schon mal, auch wenn man Ahnung hat!
Zitat:
@derSentinel schrieb am 16. Januar 2018 um 20:29:46 Uhr:
Zitat:
@Hesse89 schrieb am 16. Januar 2018 um 16:59:25 Uhr:
Mir ist gestern beim Einparken im Parkhaus aufgefallen, dass die Lichtverteilung des Xenonlicht auf der Beifahrerseite mangelhaft ist.Die Xenon Brenner (Osram CBI) wurden vor 1 Monat erneuert.
Was kann das sein?
Wie ich schon erwähnt habe sind deine beiden scheinwefer auf Linksverkehr gestellt... das kann man beheben wenn man den Deckel öffnet und malinnen oberhalb nach einem kleinen Hebel fühlt der sich leicht nach rechts/links bewegen lässt.. dann geht der Spigel auch nach links-hoch auf. und Dein Lichtbild passt wieder
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Das kann natürlich sein, dass beim Xenon Brenner Wechsel versehentlich dieser Hebel verstellt wurden. Bist du dir sicher das beide Scheinwerfer auf links Verkehr gestellt sind oder nur einer? Werde morgen mal nachschauen und hoffe das ich diese Hebel für die Umstellung des Licht finde. Kannst du bitte etwas präzisieren wo dieser Hebel zu finden ist. Besten Dank.
Zitat:
@hj77 schrieb am 16. Januar 2018 um 22:53:26 Uhr:
PS: der Scheinwerferkegel vom neuen Beitrag müsste rechts hoch gehen für Rechtsverkehr, nicht links wie von dir geschrieben ;-). Aber so ne Verwechslung passiert schon mal, auch wenn man Ahnung hat!
Deshalb zitiert man besser Beiträge bei längeren Threads um Verwechslungen zu vermeiden 😉
Du hast Recht das der Lichtkegel rechts ansteigen muss !
Das hab ich gleich 2 mal falsch geschrieben.
Entschuldigung 🙂
Zitat:
@Hesse89 schrieb am 17. Januar 2018 um 01:09:06 Uhr:
Zitat:
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Das kann natürlich sein, dass beim Xenon Brenner Wechsel versehentlich dieser Hebel verstellt wurden. Bist du dir sicher das beide Scheinwerfer auf links Verkehr gestellt sind oder nur einer? Werde morgen mal nachschauen und hoffe das ich diese Hebel für die Umstellung des Licht finde. Kannst du bitte etwas präzisieren wo dieser Hebel zu finden ist. Besten Dank.
Du müsstest mal ein Bild machen wo Du etwas weiter weg stehtst......
Entweder der Brenner sitzt falsch drin oder die Blenden sind bei beiden runter geklappt...
Zufällig bei beidern passiert ? Glaube ich wenigerSo sollte es aussehen (Bild)