Ausgleichsbehälter...

Opel Omega A

Hallo zusammen... 🙂

Mein Dicker läuft jetzt schon eine Weile ohne Mucken... *klopfaufholz*

Aber dieser Tage hab ich festgestellt:
Mein Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser hat einen Riß...

Bei den Schrottis bisher Fehlanzeige... Und bei 3,2,1... hab ich nur `ne "rundere" Ausführung gefunden... weiß aber nich`genau, ob der auch passen + funktionieren würde.... :/

Passt der ??

Kann das jemand sagen?

Oder hat noch jemand so`n Ding zu Haus rumfliegen?
Für 'nen annehmbaren Preis?
(Beim Freundlichen mag ich gar nicht nachfragen... Der zieht mir wahrscheinlich einen Haufen Geld aus der Tasche....)

Dank im Voraus!

Gruß, D.

25 Antworten

entweder kiaora vorschlag annehmen..... oder aus irgend einem anderen fahrzeug..... ( corsa/astra...usw.. ) einen ausbauen und auf deine verhältnisse, die befestigung anpassen.!!
wenn du die einen aussuchst, den es mit sicherheit noch einige jahre auf den schrotplätzen gibt.... oder dir ein oder zwei davon beiseite legst.... dann lohnt sich der umbau auch.!

musst halt nur einen nehmen, der auch einen füllstandsanzeiger hat und gut is.

wenn ich einen manta/ascona/kadett-c, auf ne neuere maschiene und deren technik umbau.... muss ich mir auch immer um solche dinge nen kopp machen.
aber bisher, hat das noch immer locker gefunzt.

-a-

Sorry, bin spät dran... war bis gerade unterwegs...

@kiaora
Vielen lieben Dank für deinen Vorschlag, deine Mühe und dein Vertrauen! 🙂
Aber ich denke, ich muss anderweitig klarkommen.

(Wenn du den klarmachst, bin ich bei 75 - 80 Eu...
Bin seit kurzem arbeitslos... Und muss echt rechnen.
40-50 Eu krieg ich geradeso noch hin... Und das tut schon bißchen weh.
Bin froh, wenn ich den Dicken überhaupt irgendwie am Kacken halten kann... 🙄
Und ich will jetz nicht hören:" Dann besorg dir doch ein kleineres, sparsameres Auto!" 😉 )

Hab alle möglichen Schrottis angekurbelt, im Netz bißchen was angeschoben... Evtl. meldet sich einer, wenn was reinkommt.

Hab mal Bilder gemacht, damit man sieht, wie das Teil aussieht.
(Jaaa, ich weiß: Hab den Sensor für den Wasserstand überbrückt... 😉
Ist auch ordnungsgemäß weggebröselt...
Und den gibt' s auch nich' mehr beim Freundlichen... 🙄

@altersack
jo, wenn ich keinen Erfolg hab, werd ich wohl was basteln...
Hobbythek läßt grüßen...
"Ich hab da mal was vorbereitet...!" 😁

Danke Euch nochmal....

Ihr seid die Besten! 🙂

Ehrlich!

Gruß aus Solingen!

D.

das ist ja das, was ich meinte..... bastelste dir einen vom vegda/astra...o.ä. da rein.... kannste auch deren füllstandsmesser benutzen und die anzeige funzt dann eben auch wieder.....
und von denen ist das ganze bestimmt noch lange gebraucht zu bekommen und darum auch nicht so teuer, wie beim omi b.......

-a-

Moin
.."vom vegda/astra...o.ä..."
Ich denk man sollte doch schon irgendwie zusehen das da Opelteile genommen werden🙂
Schönen Sonntag euch!
Gruss Willy

Ähnliche Themen

ja neeee, is klar..... die frontfräsen sind ja leider keine opels mehr.😉😉😛, da hast recht.!!!!!!

aber mal im ernst...... ich schmeiss mir sachen in meine kisten, von jedweiligen kummerkrücken.....
hauptsache ich erreiche das, was für mich richtig ist und lange funzt.!

-a-

Glück gehabt.... 😁

Hab gestern einen passenden Behälter bei "3,2,1" geschossen.

22 Eu... Das ist im Rahmen.

Meine Fresse, echt schwer zu finden , wenn man was Originales sucht.....

Nochmal Danke + Gruß,

D.

Da hattest Du ja Glück, schau mal was der nächste haben möchte.
http://cgi.ebay.de/.../300536620414?...

Moin Friedhelm!
Aber drum reissen tun sich die Leute nicht grad😁
Bin mir auch ganz sicher das wenn WIR sowas dort anböten bliebe das Dingen bei 1,00eur stehen!!!😠
Ich muss zugeben in all den Jahren noch nie einen kaputten Behälter gesehen oder davon gehört zu haben, bisher blieb der "Mist" beim schlachten drinne...
ABER:
Dank eurer Beiträge ändert sich das nun🙂
Die Dinger fressen ja kein Brot.
Gruss Willy

Der Behälter ist auch nicht das wirklich teure , der Sensor ist extrem selten , da der sich langsam in seine Bestandteile auflöst und von daher such mal einen intakten .

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster


...., der Sensor ist extrem selten , da der sich langsam in seine Bestandteile auflöst und von daher such mal einen intakten .

Keine Chance ! 😁

(Hätte auch gerne wieder Einen , der funzt... Aber geht auch ohne...
Man(n) guckt ja doch öfters unter die Haube... 😉 )

Gruß, D.

wiiiiiiie🙄😰, ihr habt keine "ersatzsensoren" liegen.....😮😮 das würd mir aber, so gar keinen spass machen.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.🙂

( auffefluchtnachsonstwo...}} ) 😎

-a-

Deine Antwort
Ähnliche Themen