Reparatur Schwimmer im Ausgleichsbehälter

Opel

Hat einer von euch noch den Link wo die Reparatur des Sensors vom Kühlmittelausgleichsbehälter beschrieben war ? Ich konnte sie weder in der Suche, noch in der Omega B FAQ finden.

17 Antworten

Instandsetzung Schwimmer Kühlmittelausgleichsbehälter

Hallo Mandel und all die anderen.

Die auf den letzten Bilder zu sehende Kunststoffscheibe vergesst sie!

Habe mir jetzt eine Scheibe aus einem Stück Nirosta gemacht,das hält die Temperaturen besser aus!😰

Und warum ist das nicht im Bild festgehalten, nach Picasa hochgeladen und dort ausgetauscht worden? 😁😉

So etwas machst Du lieber Kurt, weil Du Perfektionist bist und ja massig Zeit hast.😁

Ich weis auch das Du mich mehrfach daraufhin gewiesen hast, meine Ordner in Ordnung zu bringen.

Aber die Zeit....

Im Moment lassen mich die Ommi`s ja relativ in Ruhe,dafür nervt die MZ.

Also wenn jemand einen Plan hat wie man den Vergaser an einer ETZ vernünftig einstellt immer her damit.

Ähnliche Themen

Falsches Forum,....😛

Schau dich schlau und frag dich bei denen mal durch,....😉🙂

Habe mich schon angemeldet!
Werde denen mal auf die Nerven gehen.

Danke, auf euch ist Verlaß.

""Also wenn jemand einen Plan hat wie man den Vergaser an einer ETZ vernünftig einstellt immer her damit.""

na wie passend is das denn.😉😁
wenn ich mich recht erinnere.... hab ich mal beim vergaserreinigen/einstellen, daneben gestanden.... und der typ meinte, das die schwimmer da drin, genau die selben probleme machen würden, wie bei die schwalben und co..... löchrig und laufen/saugen sich voll..... deswegen immer unterschiedliche benzinzufuhr.!
deswegen ist es immer ein pank, die vergaser einzustellen....

ansonsten würd ich sagen🙄🙄..... is doch nix anderes, wie bei anderen mopets, mit mehreren vergasern...
grundeinstellung machen....uhren dran und auf gleichmässigen druck stellen.🙄🙂.......oder.???

-a-

Wo ihr grad OT seid😁 Kann es sein das die Klebstofftube in die Hand einer Frau geraten ist? Solch zerknäulte Blechtuben kenn ich nur aus weiblicher Obhut😁 Ich glaub auch fast das die Blechtuben, aufgrund der daraus resultierenden hohen Scheidungsrate, weitgehend abgeschafft wurden..😉

Sorry, der Anblick hat mich dermassen schockiert das ich nicht anders konnte. Abonieren wollte ich das Thema eh, also war es ein Aufwasch..

Mein Gott bist Du sensibel!

Du solltest mal meine Sachen sehen, die ich in der Hand hatte ,wenn etwas nicht klappt!😁

@ andree

Also ich verstehe nur noch Bahnhof...

Willst Du mich jetzt endgültig in den Wahnsinn treiben?

...Mehrere Vergaser Uhren dran gleichmäßiger Druck....??????????????????

Ich habe zwar 2 Vergaser aber davon ist eigentlich immer einer eingebaut und einer liegt auf der Werkbank.

Früher konnte man doch nur die Vergasernadel in verschiedenen Höhen aufhängen und die Luftschraube und die des Schieberreglers justieren ?

Genau.So ist das auch bei meinem Schätzchen.Nur will sie trotzdem nicht so richtig.

Mittlerweile habe ich gefühlte 40 mal den bzw. die Vergaser ,mit verschiedenen Düsen und Schwimmerständen ein-und wieder

ausgebaut ohne Erfolg.

Werde aber mal auf Kurt hören und das Forum wechseln.

Den Schwimmer konnte man auch noch in der Neigung verändern, aber dicht muß er sein. Ist aber alles schon über 35 Jahre her und die Erinnerung trügt einen manchmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen