Ausgleichsbehälter Kühler

Opel Mokka X (J-A)

Hallo, ich habe einen Mokka X EZ 2017 mit jetzt 45000km. Letzte Woche ist mir im Urlaub der Ausgleichsbehälter kaputt gegangen. Es kam aus 2 Löchern (Stecknadelkopfgroß) Wasser raus und hat auf den Motor gespritzt.
Meine Frage: hatte das schon jemand? Da ich in Österreich war, konnte kein Kulanzantrag gestellt werden. Ich will morgen hier in Deutschland zum Opel Händler und mein Glück versuchen

78 Antworten

genaues Foto habe ich nicht - aber der Riss war fast mittige Höhe des Behälters Richtung Fahrer und es spritzte schräg auf den Öleinfülldeckel.
Unterhalb des dünnen Schlauches, der oben in den Behälter reingeht.

Ausgleichsbehälter

Ok danke

Zitat:

@olli27721 schrieb am 22. November 2020 um 14:55:22 Uhr:



Hab allerdings 4-jährige FlexCare-Garantie - denke, das wird also noch übernommen. 😉

Da bin ich aber gespannt. Bei mir hat die Car - Garantie die Kosten nicht übernommen. Der Ausgleichsbehälter ist lt. dem Ablehnungsschreiben und lt. Garantiebedingungen, nicht in der Anschlußgarantie drin. Habe dann mal die Liste der Bauteile in den Garantiebedingungen angesehen. Und siehe da: der Ausgleichsbehälter ist nicht dabei.

Gruß Hans

FlexCare ist Werksgarantie - nicht Car-Garantie.
2 Jahre Car-Garantie hätte 50,-- weniger gekostet. Da hab ich lieber Werksgarantie verlängert.

Abwarten - ich werde berichten.

Aber da dies bereits der 8. Wagen in Folge aus diesem Autohaus ist, wirds schon schief gehen.

Die sind dort immer ganz gut drauf. 😉

Ähnliche Themen

So - Auto fertig.
Nach kurzer Diskussion, ob ich nun Car-Garantie oder FlexCare habe, nix bezahlt, Garantieübernahmezettel unterschrieben und gut.
Mit den letzten Worten "Wenn doch noch ne Rechnung kommt, ziehe ich Dir das beim nächsten Autokauf vom Kaufpreis ab" habe ich mich dann empfohlen. 😉

Zitat:

@hdhering schrieb am 22. November 2020 um 21:01:32 Uhr:



Zitat:

@olli27721 schrieb am 22. November 2020 um 14:55:22 Uhr:



Hab allerdings 4-jährige FlexCare-Garantie - denke, das wird also noch übernommen. 😉

Da bin ich aber gespannt. Bei mir hat die Car - Garantie die Kosten nicht übernommen. Der Ausgleichsbehälter ist lt. dem Ablehnungsschreiben und lt. Garantiebedingungen, nicht in der Anschlußgarantie drin. Habe dann mal die Liste der Bauteile in den Garantiebedingungen angesehen. Und siehe da: der Ausgleichsbehälter ist nicht dabei.

Gruß Hans

@hdhering

Es gibt einen Trick.
Im Behälter ist doch glaube ich ein Sensor.
Als Grund angeben, Elektrisches Bauteil, Sensor defekt.
Dann sollte die Car Garantie übernehmen.
So habe ich damals am Insignia die Kosten für den Ansaugkrümmer erstattet bekommen.

@hdhering

Es gibt einen Trick.
Im Behälter ist doch glaube ich ein Sensor.
Als Grund angeben, Elektrisches Bauteil, Sensor defekt.
Dann sollte die Car Garantie übernehmen.
So habe ich damals am Insignia die Kosten für den Ansaugkrümmer erstattet bekommen.

Moin,
nix Sensor, nur reines Plastikteil.
Gruß Hans

@hdhering

Ok, dann geht das natürlich nicht.
Aber bei nur ca. 20-35 Euro noch verschmerzbar.

Habe gestern Kühlmittelbehälter erneuern lassen 9 Aws laut Händler 90 Euro für behälter wechseln.
Führ 2 Schrauben und 2 Schläuche ab und wieder ran. Jeder soll verdienen aber nicht abzocken

Zitat:

@rata9 schrieb am 5. Juni 2021 um 09:13:18 Uhr:


Habe gestern Kühlmittelbehälter erneuern lassen 9 Aws laut Händler 90 Euro für behälter wechseln.
Führ 2 Schrauben und 2 Schläuche ab und wieder ran. Jeder soll verdienen aber nicht abzocken

@rata9

Warum machst du es dann nicht selbst??

Auto war zur 6 inspektion 500 Euro! Hatte mir es vorher nicht angesehen wie simpel das ist und lasse eigentlich alles mitmachen bei Inspektionen. Aber die inspektion mit dem ausgleichsbehälter erneuern 670 Euro .
Egal bin nächste Woche bei dem Händler und werde ihm mitteilen das ich mein Fahrzeug nicht mehr bei ihm warten lasse. Ich war selber jahrelang als Automechaniker tätig und weiss um was es hier geht. Wollte nur mal Frust ablassen .

Zitat:

@hwd63 schrieb am 5. Juni 2021 um 20:13:18 Uhr:



Zitat:

@rata9 schrieb am 5. Juni 2021 um 09:13:18 Uhr:


Habe gestern Kühlmittelbehälter erneuern lassen 9 Aws laut Händler 90 Euro für behälter wechseln.
Führ 2 Schrauben und 2 Schläuche ab und wieder ran. Jeder soll verdienen aber nicht abzocken

@rata9

Warum machst du es dann nicht selbst??

Mal Frage, wie ist das beim 14NET mit dem entlüften?

Ich dachte ihr könnt alles selbst.
und dann fragen wie entlüftet wird?
😁
wenn man es geschickt anstellt geht das ohne da der topf an oberster stelle ist.

Ich wollte eigentlich wissen, hat der 14NET ein Entlüftensstopfen oder ist es wie beim Z18XER, wo der Behälter bis Unterkante Entgasungsschlauch aufgefüllt wird, dann Deckel drauf und Motor auf 2000 Umdrehungen bringen und so lange entlüften bis das Lüfterrad anspringt und nach dem abkühlen Flüssigkeit korrigieren.
Ich kenne die Anweisungen von Opel für diese Motoren nicht, darum frage ich.
Habe schon bei zich Fahrzeugen die Kübel ausgebaut, bei einigen gibts da extra ein Stopfen oder Schraube die geöffnete werden muss, dann gibts welche wo einfach der Deckel geöffnet bleiben muss, dann gibts wieder welche wie beim Z18XER, wo sich das System selbstentlüftent usw. Das eigentlich jedes geschlossene System was unterhalb vom Ausgleichsbehälter geöffnet wird, auch entlüftet werden muss, ist klar, aber die Vorgehensweise ist wichtig und darum geht es mir.
Wenn ich gesehen habe, wie der FOH nach dem Thermostatwechsel vorgegangen ist, dann hätte er lieber mal ins TIS schauen sollen, denn das war nix und da sieht man auch, das selbst die Mechaniker beim FOH nicht alles wissen.
So ein Forum ist doch dafür da, das man sich austauschen kann und wenn man was nicht genau weiß, es erfragt.
Ist das selbe wenn man sich über Drehmoment Angaben informiert, die kann man nun mal nicht alle von verschiedenen Herstellern und Modellen im Kopf haben, da braucht man schon mal Hilfe .

pfusch am Bau gibt's halt in jeder Branche.
ob man sich allerdings auf jede Aussage eines Internetforums verlassen kann muß jeder selbst wissen.
im Zweifelsfall tis/sb. Aber selbst da steht oftmals humbug drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen