Ausgleichsbehälter Kühler

Opel Mokka X (J-A)

Hallo, ich habe einen Mokka X EZ 2017 mit jetzt 45000km. Letzte Woche ist mir im Urlaub der Ausgleichsbehälter kaputt gegangen. Es kam aus 2 Löchern (Stecknadelkopfgroß) Wasser raus und hat auf den Motor gespritzt.
Meine Frage: hatte das schon jemand? Da ich in Österreich war, konnte kein Kulanzantrag gestellt werden. Ich will morgen hier in Deutschland zum Opel Händler und mein Glück versuchen

78 Antworten

Das Foto

IMG_20200227_134044.jpg

Zwischenmeldung: ich war gestern beim Opel Händler wo ich meine Inspektionen machen lass: der Meister hat 14 Tage Urlaub und seine Vertretung meinte, dass er nicht genau wisse, ob ich Kulanz gewährt bekomme. Eigentlich hätte ich den Antrag in Österreich bei der Reperatur stellen müssen.In Österreich wurde mir gesagt, da das Auto aus Deutschland ist, kann ich nur in Deutschland einen Kulanz Antrag stellen.
Hab dann Opel in Rüsselsheim angerufen und den Fall geschildert. Mal sehen, wie es jetzt weiter geht

Das hatte ich vor Jahren mit meinem Meriva.
Unterwegs im Süden Deutschlands und ein Problem mit der Elektronik.
Der dortige FOH wollte die 180 Euro natürlich gleich.
Zurück in Mitteldeutschland sofort zu meinem Händler um einen Kulanzantrag zu stellen.
Genau die selben Ausflüchte, das wird Opel nicht bezahlen, Antrag kann man sich sparen, blah , blah, blah.

Ich bestand aber darauf, denn ich wolle es schriftlich was Opel den zu der "Absage" zu schreiben gedenkt.
Innerhalb einer guten Woche hatte ich es bis auf den Cent genau auf meinem Konto.

Wie ich später erfuhr hat der FOH nur Arbeit damit ohne was dafür zu bekommen und daher versuchen sie den Kunden mit fadenscheinigen Argumenten abzuwimmeln.
Bring auch mal in Erfahrung ob es dafür eine Feldabhilfe gibt, denn dann weiß Opel bescheid darüber und es gibt auch eine genaue Beschreibung wie der FOH vorzugehen hat.

Bestehe auf den Antrag und dann wirst du sehen ob was dabei raus kommt.
Viel Erfolg.

Unser Mokka ist Erstzulassung März 2018 und hatte och den alten Kühlwasserbehälter.

Ähnliche Themen

Waren die alten nicht schwarz?

Zitat:

@andi.36 schrieb am 7. Oktober 2020 um 09:07:27 Uhr:


Waren die alten nicht schwarz?

Nee, die waren auch hell und durchsichtig.

Hier nochmal eins

$_10.jpeg

Zitat:

Moin,
wer sich hier mal einlesen will. Hier gibt es eine ellenlange Abhandlung zu dem Thema. Also ist das ein altbekanntes Problem. Erst mit der Dichtung am Turbo und später mit den defkten Kühlwasserbehältern. Mein Mokka X hat auch jetzt 48.000 km runter. Bin gespannt, wann es mich erwischt. Mein alter Mokka A hatte das Problem mit der Turboladerdichtung. Hat mich damals 420,- € in der freien Werkstatt gekostet.

Gruß Hans

Das Problem mit der Turboladerdichtung hatte ich jetzt auch und zwar hat es sich durch Abgasgeruch im Innenraum bemerkbar gemacht.

@CorsaMR

Welche Dichtung ist dann denn am Turbolader, das interessiert mich.

https://opel.7zap.com/de/car/j13/f/0/8-1/

Es ist kompliziert: der Opel Händler in Österreich lehnt es ab einen Kulanzantrag zu stellen, da ich logischerweise kein Stammkunde bin und er sich an den Kosten beteiligen müsste. Opel Deutschland sagt mir, dass die Situation schwierig ist.
Ich warte mal, bis der Werkstattmeister hier in D aus dem Urlaub zurück ist...

Zitat:

@CorsaMR

Welche Dichtung ist dann denn am Turbolader, das interessiert mich.

https://opel.7zap.com/de/car/j13/f/0/8-1/

Das weiß ich gar nicht genau welche Dichtung das ist bzw. wo diese sitzt.

Zitat:

@CorsaMR schrieb am 10. Oktober 2020 um 08:25:09 Uhr:



Zitat:

@CorsaMR

Welche Dichtung ist dann denn am Turbolader, das interessiert mich.

https://opel.7zap.com/de/car/j13/f/0/8-1/

Das weiß ich gar nicht genau welche Dichtung das ist bzw. wo diese sitzt.

@CorsaMR

Hast du denn keine Rechnung darüber, was gemacht wurde??

Zitat:

Zitat:

@CorsaMR schrieb am 10. Oktober 2020 um 08:25:09 Uhr:



Zitat:

@CorsaMR

Welche Dichtung ist dann denn am Turbolader, das interessiert mich.

https://opel.7zap.com/de/car/j13/f/0/8-1/

Das weiß ich gar nicht genau welche Dichtung das ist bzw. wo diese sitzt.

@CorsaMR

Nein Rechnung habe ich keine, da ich auch nichts dafür bezahlt habe. Ich hatte vor kurzem das Auto wegen einer anderen Sache in der Werkstatt und erst danach ist der Abgasgeruch im Innenraum aufgetreten. Der Händler hat dann die Kosten ich sage mal auf "Kulanz" übernommen :-)

Hast du denn keine Rechnung darüber, was gemacht wurde??

Bei mir gestern auch kleiner Riss im Kühlwasser-Ausgleichsbehälter (Mokka X EZ 08/18 ca. 39 TKM).
Die Kiste gestern mittag noch zum Händler gebracht.
Hab allerdings 4-jährige FlexCare-Garantie - denke, das wird also noch übernommen. 😉

An welcher Stelle beim Ausgleichsbehälter entsteht eigentlich der Riss ? Foto wäre nicht schlecht

Deine Antwort
Ähnliche Themen