Ausgewogenheit ...

Audi A3 8P

Dass ICH Audi bin wissen wir ja nun, aber mal OHNE rosarote Brille:

Ich finde MEINEN Audi sehr ausgewogen. Seit gestern zoome ich ja wieder mit den Winterpneus durch die Lande. Dabei hab ich festgestellt, dass ich überhaupt nicht langsamer fahre/fahren muss als mit den Sommerpellen, und das obwohl es die letzten 3 Tage schon so gut wie durchgehend regnet.

Mein Fazit: die 200 Nm harmonieren mit dem DSG und meiner Bereifung im Sommer wie im Winter sehr gut. Das man im Umkehrschluss im Sommer also mit mehr Motorleistung schneller fahren könnte versteht sich von selbst und ist nicht beabsichtigeter Gegenstand DIESES Threads.

Ich finde es einfach toll, dass man die Kurven, die man im Sommer z.B. mit vielleicht 70 km/h "zügig" durchfahren kann ohne sich unsicher zu fühlen (und geschwindigkeitstechnisch natürlich im Bereich der StVZO), im Herbst bei nasser Strasse mit der gleichen Geschwindigkeit fahren kann, ohne dass da irgendwas schlingert oder driftet oder slided oder sonst was. Das dies mit einem viel stärkeren Triebwerk natürlich auch wieder nicht soo geht: logisch.

Wie sehen das speziell die Quattro-Fahrer hier?

TIA

Anne

@MC: *FREU* noch immer 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von annne21_neu


................P.S. Ist es so schwer mal die Klappe zu halten, wenn einem schon nichts Konstruktives zum Thema einfällt?

Stelle diese Frage an dich selbst.

Viele Grüße
MC

107 weitere Antworten
107 Antworten

Klein, wendig, viel Power.
Ohne Ende Grip.

Sound. Alles da.

Traumhaft

Mit Winterreifen und feuchter Fahrbahn würd ich die 304 Harztour so nicht fahren !😉

bei 23 Grad Winterreifen draufbauen, wär ich auch total geil drauf im Winter.. erm herbst..erm oder doch noch Sommer 😁
und ich wohne nicht weit weg von dir 😛 wie extrem man es übertreiben kann

ich mach das ganz ausgewogen mitte november, kölner bucht und schnee passt nicht zusammen....

Zitat:

Original geschrieben von Wiewel


bei 23 Grad Winterreifen draufbauen, wär ich auch total geil drauf im Winter.. erm herbst..erm oder doch noch Sommer 😁
und ich wohne nicht weit weg von dir 😛 wie extrem man es übertreiben kann .....

Also hier haben wie ca 300 Meter ü.N.N. und nachts schon weit unter den 7 Grad, unterhalb derer ja bekanntermaßen Sommerreifen den

schlechteren

Grip haben. Und ich bin auch schon sehr früh unterwegs mit dem Auto, morgens.

Dabei kommt noch, dass es MIR eigentlich egal ist, welche Reifen ich nun abnutze. Und, dass ich eben mal wieder die auch schönen, mehrteiligen 20-Speichen-18"-Felgen drauf haben wollte.

Und eben absolut gar keine Nachteile habe.

Well.

Anne

die 7 Grad regel ist ein mythos und eine erfindung der autoindustrie 😛

„Diese 7-Grad-Regel hat die Reifenindustrie aufgestellt, um mehr Produkte zu verkaufen“

Die Autoindustrie sagt, bei 7 Grad. Der ADAC sieht das anders. Bei Nässe seien Sommerreifen sogar sicherer. Bei Schnee gehe es aber nicht ohne Wechsel.

viel spaß mit den winterschluppen 😉

Zitat:

Original geschrieben von annne21_neu



Zitat:

Original geschrieben von Wiewel


bei 23 Grad Winterreifen draufbauen, wär ich auch total geil drauf im Winter.. erm herbst..erm oder doch noch Sommer 😁
und ich wohne nicht weit weg von dir 😛 wie extrem man es übertreiben kann .....
Also hier haben wie ca 300 Meter ü.N.N. und nachts schon weit unter den 7 Grad, unterhalb derer ja bekanntermaßen Sommerreifen den schlechteren Grip haben. Und ich bin auch schon sehr früh unterwegs mit dem Auto, morgens.

Dabei kommt noch, dass es MIR eigentlich egal ist, welche Reifen ich nun abnutze. Und, dass ich eben mal wieder die auch schönen, mehrteiligen 20-Speichen Felgen drauf haben wollte.

Well.

Anne

Danke, Dir auch - mit welchen Reifen auch immer 😉

LG

Anne

Ich selber komme aus dem Sauerland 550m über NN ausser letzten Winter(extremer), hab ich aus Zeitmangel und lust erst die Winterräder im Januar drauf getan, je nach Wetterlage, aber wenn Du schöne 18 Zoll hast klar mach drauf Anne.Solange es nicht wieder um die 20°Grad wird
und stärkerer Abrieb erfolgt, egal passt schon.Nicht jeder hat auch mal eben eine Bühne um Sie zu montieren,wenn es plötzlich kalt wird.🙂

Wenn man bei winterlichen Witterungen mit Sommerschlappen "erwischt" wird, kostet das doch mittlerweile sogar Bußgeld.....

.....wie ist das eigentlich umgekehrt 😉 ??

ich bin auch "ausgewogen" 🙂 - finde ich gut !

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL


Wenn man bei winterlichen Witterungen mit Sommerschlappen "erwischt" wird, kostet das doch mittlerweile sogar Bußgeld.....

.....wie ist das eigentlich umgekehrt 😉 ??

Stimmt konnte meine alten Reifen im Sommer durch fahren, da sagt

keiner was, aber wehe ich wasche mein Cabby mit der Hand vor der Haustür🙄 Gibt mittlerweile soviele Regeln😁

Zitat:

Original geschrieben von annne21_neu


Ich finde es einfach toll, dass man die Kurven, die man im Sommer z.B. mit vielleicht 70 km/h "zügig" durchfahren kann ohne sich unsicher zu fühlen (und geschwindigkeitstechnisch natürlich im Bereich der StVZO), im Herbst bei nasser Strasse mit der gleichen Geschwindigkeit fahren kann, ohne dass da irgendwas schlingert oder driftet oder slided oder sonst was.

Gestern bei mittelstarkem Regen und Wind: Recht schwammiges Fahrgefühl. Vielleicht liegt es an dieser automatischen Geradeauslaufkorrektur. Mal sehen, ob sich mit den Winterreifen etwas ändert.

Ich kann mich auch den "Oje mein Audi ist soooo schlecht Threads" NICHT anschließen.
Fährt sich richtig ausgewogen mein A3. Mal langsam, mal schnell wie es gefällt und der Verkehr und die Straßenverhältnisse es zulassen.
Die Winterreifen kommen am 30.10. drauf. Sicher nicht falsch da es wöchentlich auf 800m ü. NN geht.

Mfg und viel Freude mit euren ausgewogenen Audis 🙂, Gecko

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL


Wenn man bei winterlichen Witterungen mit Sommerschlappen "erwischt" wird, kostet das doch mittlerweile sogar Bußgeld.....

.....wie ist das eigentlich umgekehrt 😉 ??

Schöner Irrglaube.

Verwarngeld gibts, wenn du mit ohne WInterausrüstung (incl. Antifrostscheibenblabla) jemanden behinderst.
Sprich, du stehst bei Schnee an der AMpel und kommst nich weg, weil du Sommerschlappen drauf hast.

Bußgeld (>40 Euro) gibts, wenn du damit nen Unfall baust.

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


...
Nicht jeder hat auch mal eben eine Bühne um Sie zu montieren,wenn es plötzlich kalt wird.🙂

wozu brauch man ne bühne um die reifen zu wechseln😕 wie wärs mit der altmodischen variante wagenheber?

@ scotty

jetzt kann ich mir ungefähr vorstellen, wie du aussiehst 😁

@ anne

ja wir wissen mittlerweile, dass du die 18" 20-speichenfelge hast, hast du ja auch schon in den letzten tagen schon mehrfach in diversen threads mitgeteilt!

und ja, dass is der stand der technik und das sollte man von modernen autos auch erwarten was du beschrieben hast! ansonsten bin ich auch sehr zufrieden, habe bis jetzt nich viel unterschied gemerkt ob trocken oder nass, mein esp meldet sich eigentlich nie zu wort!
aber im grunde genommen fährt er sich, wie sich ein kompaktes schwergewicht mit front und bei bedarf allrad nun mal so fährt! ein mittelmotorsportler bringt mit sicherheit einiges an agilität mehr!
eigentlich bin ich sogar der meinung, dass alle modernen autos in der kompaktklasse ein ausgewogenes fahrverhalten im nich-grenzbereich bieten, das is nun mal heute so, erst im grenzbereich trennt sich die spreu vom weizen! und glaubt mir, freiwillig wird da kaum ein ottonormalverbraucher sich hintrauen, denn der fängt wirklich erst später an, als man denkt!

gruß tino