Ausgestiegen und dabei ausgesperrt

Audi A4 B7/8E

Hallo Forum,

wollte Euch mal schildern was mir gestern passiert ist und fragen, ob jemand schon die selbe Erfahrung gemacht hat.

Wollte meinen Audi gestern wie immer in die Garage fahren. Also rückwärts hingefahren und kurz ausgestiegen um die Tore zu öffnen. Beim Aussteigen muss ich wohl auf den "Verriegeln" Knopf gekommen sein, jedenfalls waren anschließend alle Türen verschlossen und der Wagen lief. Ja, ich habe den Motor laufen lassen, da sich der Vorgang des Tor-Öffnens normalerweise im ca. 30sec-Bereich befindet. Mir blieb dann nichts anderes übrig, als den Ersatzschlüssel zu holen, um wieder in mein Auto gelassen zu werden.

Natürlich hab ich die Situation anschließend mit dem Zweitschlüssel bewaffnet erneut einige male durchgespielt, aber es ist mir nicht mehr gelungen mich auszusperren. Jedesmal wenn ich die Türen von Innen verriegelt habe, hat sich beim Öffnen der Fahrertüre zumindest die Fahrertüre wieder entriegelt.

Anscheinend hatte ich einfach Pech und Verriegeln und Öffnen der Türe lief für das Steuergerät in einem so minimalen Zeitfenster ab, dass das Öffnen der Türe nicht registriert wurde.

Jedenfalls sehr unschön, wenn das fern der Heimat passiert.

Hat das selbe Problem schon mal jemand anderes gehabt?

mfg

illdie4u

20 Antworten

Was ist denn wenn man bei offener Fahrertüre verriegelt?

So könnts doch evtl. gewesen sein. Aber ich dachte dass die Türen entriegeln wenn man dann die offene, verriegelte Türe zuschlägt.

Ab und zu spielt einem die Technik einfach einen Streich 🙂

Wirklich glück gehabt dass du daheim warst. Woanders wärs echt shice. Ich lass auch immer Handy usw. im Auto... da wär ich richtig am A**** wenns mir dann passieren würde.

ich weiß ja nicht wie das ist und ob das Auto veriegelt werden kann wenn es noch läuft?

wenn doch dann mußte wohl bei offener Tür an verriegeln gekommen sein das würde das erklären

Klar kanns verriegelt werden wenns noch läuft 🙂

Wenn man auf den Verriegelungsknopf bei geöffneter Fahrertür drückt, sollten eigentlich alle Tür bis auf die Fahrertür verschlossen werden. Auch, wenn die Tür dann geschlossen wird, sollte sie doch wohl nicht verschlossen sein, oder?!
Wegen sowas fahre ich immer mit offenem Fenster vor die Garage bzw. lehne die Tür bei Regen, etc. immer nur an.

Ähnliche Themen

Selbst bei meinem Arbeits und Winterpolo (BJ92) ist es so, dass sich eine von innen verschlossene Fahrertüre wieder entriegelt wenn man sie schliesst. Aber kann ja wirklich sein dass das bei der E-Verschliessung nicht bedacht wurde.

Jau,

und ich dachte schon die Story, die mir passiert ist, war einzig. Mir ist das Gleiche wie Dir (illdie4u) passiert, aber dann in der verschärften Variante. Es war am 26.11.2005 gegen 1:00 Uhr morgens in Lüdenscheid/Sauerland. Ich erwähne das Datum, weil in dieser Nacht der schlimmste Schneesturm über NRW seit zig Jahren herzog. Andernorts sind damals die Strommasten abgeknickt (Münsterland).

Ich fuhr von einem verschneiten Parkplatz runter und bin mit meinen Sommerreifen in der ersten Schneewehe steckengeblieben. Um zu sehen wie die Lage an den Vorderrädern ist, bin ich ausgestiegen und bei geöffneter Fahrertür evtl. an den Zentralschließknopf gekommen. Da ich verhindern wollte, daß Schnee ins Auto schneit habe ich bei laufendem Motor die Fahrertür zugeschlagen. Nach Betrachten der im Schnee eingegrabenen Vorderräder wollte ich wieder einsteigen und mußte feststellen, daß mein Auto mich ausgesperrt hatte. Da stand ich nun im Schneesturm vor meinem laufenden Auto mit rundherum verschlossenen Türen. Zum Glück war meine Mutter gleichzeitig mit mir von dem Parkplatz gestartet, so daß ich erst einmal ins Warme steigen konnte. Mit ihrem Handy, meins war ja in der Mittelkonsole meines Audis gut, aber unerreichbar aufgehoben, habe ich dann zig Telefonate geführt, um mich aus dieser bescheidenen Lage zu befreien. Die Audi-Hotline hat nicht besonders weitergeholfen ("Haben wir ja noch nie gehört!", "Da müssen Sie irgendetwas falsch gemacht haben!", "Da kann man nichts mehr machen, der Service-Techniker wird eine Scheibe einschlagen müssen!"😉 und versucht einen Service-Techniker vom lokalen Audi-Händler loszuschicken. Das ging aber schief, weil der Schneesturm verhindert hat, das der gute Mann aus seiner Garage überhaupt rauskam. Zu allem Überfluß fiel mir noch ein, daß ich ja die gute Doppelverglasung habe (außer Heckscheibe), die auch noch einbruchhemmend wirkt!

Nächster Hilferuf galt dann dem ADAC und die haben in dieser Schneesturmnacht tatsächlich nach einiger Zeit zwei pfiffige Jungs rausgeschickt bekommen, die ohne Zerstörung von irgendetwas das Auto geöffnet haben. War mir ein extra dickes Trinkgeld wert! Mein Ersatzschlüssel war übrigens 350 km weit weg in meinem zu Hause in Saarbrücken, die Lösung schied also aus.

Ich habe den Fall nie wieder reproduzieren können und in der Bedienungsanleitung steht explizit drin, daß der Zenralverriegelungsknopf bei geöffneter Tür nicht funktioniert, was er wohl in 99,9% der Fälle auch wirklich tut. Falsch gemacht habe ich also nichts. Ich habe es unter "elektronsicher Macke" abgehakt und bin aufgrund des glimplichen Ausgangs auch nicht mehr auf Audi zugegangen.

Ich probier das jetzt auch die nächsten Tage mal aus! Einmal mit Laufendem Motor, einmal mit Zündung aus. Vielleicht kommt man ja dahinter warum das so ist. Mein A4 ist Baujahr 04/2003.
Aber ich nehm den Ersatzschlüssel mit. Sicher ist sicher!

Du bist sicher das du nich a4-stevens bist 😉 😁

Grüße FanbertA3
*derjetztkenebösengeisterweckenwill*

Naja das geh ja net @Fanbert A3 außer er hätte inwzsichen nen neuen...
Hatte ja nen 1,9TDI... aber wo du ihn erwähnst schon Ewigkeiten nix mehr gehört oder gelesen von ihm...

Zitat:

Original geschrieben von Schnooopie


Naja das geh ja net @Fanbert A3 außer er hätte inwzsichen nen neuen...

.. und kommt (kam?) außerdem aus der Frankfurter-Ecke wie man seinen sagenumwobenen Statements immer wieder entnehmen konnte... 😉

sorry war jetzt total OT aber man vermisst ihn halt 😁

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Du bist sicher das du nich a4-stevens bist 😉 😁

😁 😁 Der war gut!

Zitat:

Original geschrieben von Schnooopie


aber wo du ihn erwähnst schon Ewigkeiten nix mehr gehört oder gelesen von ihm...

Mensch Junge, denk doch mal nach, es sind doch Ferien 😉

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Du bist sicher das du nich a4-stevens bist 😉 😁

Ja, da bin ich sicher! Den hat zumindest sein kleiner Cousin (wird schon seine Gründe gehabt haben) eingesperrt und mit irgendwelchen Porsches leg' ich mich in der Regel auch nicht an. ;-)

Mit a4-stevens in Verbindung gebracht zu werden ist ja schon fast beleidigend.

Trotzdem danke an MUJF, somit bin ich wenigstens nicht der einzige dem das passiert ist. Allen anderen wünsche ich, dass sie diese Erfahrung nie machen müssen.

mfg

illdie4u

heute das selbe gehabt, nur habe ich beim kauf des autos (von privat) nur einen schlüssel bekommen 😉 bin beifahrertür eingestiegen und danach hab ich die tür zufallen lassen. den schlüssel natürlich schön im fußraum liegen lassen (hab radio eingebaut).

tjoa. erstmal hätte ich kotzen können.

audi zentrum angerufen : "😕" "suchen Sie sich die "günstigste" scheibe raus und schlagen Sie sie ein."

astreiner tipp, audi zentrum! 😎

-> ADAC angerufen. ca. 60min war ein freundlicher mitarbeiter da. erst versucht das schloss zu knacken. "zu 85% klappt das". natürlich hatte ich wieder pech und mein schloss gehörte zu den 15% bei denen es nicht klappt. also auf zur beifahrertür und luftkissen ausgepackt und zwei davon eingeklemmt und aufgepumpt. dann hat der gelbe engel den schlüssel schon gefangen und.... ihn verloren, zwischen dem sitz.

D'OOOOOH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

😎

letzte rettung : fensterheber hinten sind manuell. auch mit kissen die tür aufgehebelt und am ende bin ich durch's fenster hinten reingekrochen und hab den schlüssel geholt.

man, was ein beschissener start ins wochenende. aber immerhin hat der ADAC mitarbeiter nichts beschädigt. die hintere tür habe ich wieder etwas gerade biegen müssen, aber das waren vielleicht ein paar milimeter.

hab dem freundlichen ADAC typen dann noch 'n zehner trinkgeld in die hand gedrückt und er ist nach ca. 20min wieder weggefahren 🙂

keine ahnung was ich ohne ADAC gemacht hätte, wahrscheinlich hätte ich echt eine scheibe einschlagen müssen. das wäre dann richtig richtig teuer und umständlich geworden. schon dafür hat sich der jahresbeitrag jetzt gelohnt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen