Ausgelesen und Manipulation entdeckt...

Mercedes

Guten Tag zusammen und danke dass ich hier sein darf

Am WE habe ich einen C450 amg gebraucht vom Händler gekauft von 2015.
Angeblich natürlich unfallfrei und deshalb hab ich jetzt mit der FIN im Netz nach Einträgen gesucht und siehe da, es gab wohl im Januar diesen Jahres einen Unfall mit ca. 20.000 Euro schaden in Frankreich, da es auch dort gefahren wurde.

Nun wird mir der Unfall nicht direkt aufgezeigt oder waren Bilder dabei und ich habe versucht das Auto über eine bekannte App selbst mal auszulesen. Auch hier siehe Bild soll was an den KM-Ständen nicht stimmen.

Lacktester gekauft und auf der Motorhaube war es sehr unterschiedlich und immer mindestens ein Wert zwischen 300 und 400 zu messen.

Bei Mercedes konnte man keinen Eintrag finden da ich dort auch schon nachgefragt habe, ob was gelistet wäre zu der FIN des Autos.

TÜV darf ohne Rechtsanwalt keine komplette Unfalldiagnose machen sagte man mir beim TÜV.

Nun ist meine Frage, wie kriege ich raus was genau da war und ob überhaupt was gedreht wurde an dem schönen Auto und wie sollte ich weiter fort fahren um da Gewissheit zu bekommen?

Ach und was ist mit "COMMAND Stored Mileage" genau gemeint bitte?

Danke

59 Antworten

Zitat:

@danyo68 schrieb am 10. September 2022 um 15:00:03 Uhr:



Zitat:

@Ratbo schrieb am 10. September 2022 um 06:22:29 Uhr:


Da kommt nimmer viel, da nirgendwo unfallfrei steht, im Gegenteil, stand ja was im Vertrag.
Daher wirds ganz dünn mit einer Attacke gegen den Händler.
Wenn der TE es wissen will lässt er ein Gutachten erstellen, nichts anderes macht der TÜV Onkel auch.

Was steht denn im Vertrag? Angeblich nur "Stoßstange nicht original".
Und damit hat sich deiner Meinung nach der Händler beim Verkauf eines Unfallwagens vor einer Attacke abgesichert?

Dann schreib ich beim nächsten Wagen, wo nach nem Unfall die komplette Seite gemacht werden musste, einfach "Außenspiegel links nicht original" und lass die Zeile "unfallfrei" aus dem Vertrag. Dann bin ich safe? 🙂

Es wurde lt TE im Vertrag keine Unfallfreiheit geschrieben, sondern dass Stossfänger gemacht wurde/Scheibe.

Nirgendwo steht, dass der Umfang des Unfalls beschrieben werden muss. Lediglich unfallfrei J/N. In vielen Standardverträgen ist das ein Ankreuzfeld. Damit bist du noch nicht mal gezwungen, die Anzahl der Schäden oder deren Rep-Wert anzugeben.

Und auf welcher Seite im Web mit einer FIN irgendwas gefunden wird…sagt noch lange nichts über einenSchaden und dessen Höhe aus. Auch sind solche Dienste oftmals Betrug, die einen Treffer suggerieren, dir dann für eine Gebühr von 15€ Einen wertlosen Report zusenden.

Die KM-Stände sind stimmig, der des Comands kann aufgrund Austausch oder Nachrüstung abweichen.

Also, nicht hier viel Tamtam machen, Gutachter ran und los. Da einen Betrug hier zu postulieren und dann auf friedliche Einigung/Rücknahme zu hoffen passt nicht zusammen. Da die Faktenlage derzeit eher für den Händler spricht wirds dünn mit der Attacke, ja. Weil seitens TE KEINE belegbaren Fakten da sind.

Bei Auslesen mit der Carly App bin ich mir auch nicht sicher ob es sich beim Comand KM Stand vielleicht auch um einen Programmfehler handelt bei der Krassen Abweichung.

Ich gebe auch mal meinen Senf dazu.
Der Händler hat geschrieben Stoßstange nicht original und Frontscheibe gewechselt, was sagt das aus nichts und als Händler versteckt er sich dann hinter sowas? Wenn da im Vertrag nicht unfallfrei aufgeführt ist und diese beiden Sachen gewechselt wurden für den Betrag von 20.000€ braucht man als Händler nix dazu sagen, sondern doch nur fragen wie man sich einigen kann.
Mein GLC hat im Kaufvertrag stehen Stoßstange vorne per Smartrepair für glaub 375€ und Türe hinten links Fahrerseite lackiert da verkratzt usw. Bilder gab es auch noch dazu mit dem Gutachten, war ein Leasingrückläufer und nur bei diesem Händler in der Werkstatt, da wußte man gleich wie und was!

Mal schauen was der TE am Ende hier schreibt, wenn es so war wie von ihm beschrieben, hoffe ich das dem Händler das richtig teuer kommt. Ich weiß Recht haben und Recht bekommen....

"Es wurde lt TE im Vertrag keine Unfallfreiheit geschrieben"

Und wenn nichts im Vertrag angegeben ist, darf man als Käufer von einem unfallfreien Fahrzeug ausgehen laut dem hier geposteten Gerichtsentscheid, oder nicht @ Rambo?

Wenn du weiterhin behauptest die Faktenlage spricht für den Händler, nur weil er im KV schreibt "Stoßstange nicht original" , machst es den Händlern auf dieser Welt aber sehr leicht. Wie gesagt, der Nächste schreibt beim 20.000 EUR Schaden am Heck einfach "Heckklappe nicht original" und ist lt. deiner Meinung fein ausm Schneider, wenn dem Käufer später auffallen sollte, dass es doch nen Unfall gab?

Ähnliche Themen

Zitat:

@danyo68 schrieb am 11. September 2022 um 00:59:41 Uhr:


"Es wurde lt TE im Vertrag keine Unfallfreiheit geschrieben"

Und wenn nichts im Vertrag angegeben ist, darf man als Käufer von einem unfallfreien Fahrzeug ausgehen laut dem hier geposteten Gerichtsentscheid, oder nicht @ Rambo?

Wenn du weiterhin behauptest die Faktenlage spricht für den Händler, nur weil er im KV schreibt "Stoßstange nicht original" , machst es den Händlern auf dieser Welt aber sehr leicht. Wie gesagt, der Nächste schreibt beim 20.000 EUR Schaden am Heck einfach "Heckklappe nicht original" und ist lt. deiner Meinung fein ausm Schneider, wenn dem Käufer später auffallen sollte, dass es doch nen Unfall gab?

Puh, schwierig…wenn man die Hälfte weg lässt. Im Vertrag steht ja was…der Stoßfänger und Scheibe.
Ich mach es niemandem leicht…mir ist es sogar ziemlich egal.
Fakt ist…der TE kommt mit ner Manipulations-Verdächtigung wegen Auslesen, ner ausl. HP mit irgendeiner Schadensmeldung und nem Lacktester…und hier wird daraus ein Betrugsverdacht mit den tollsten Aussagen getroffen.
Daher sag ich…will er das wissen, lässt er ein Gutachten machen. Dann hat man was in der Hand…damit gehe ich zum Händler, dessen Anfangsargumentation stützt sich auf den KV mit seinen Angaben. Ok, dann Backen zusammenkneifen und zum Anwalt.

Ihr diskutiert über hypothetische Dinge. Keiner kennt den genauen KV und was da wortwörtlich drin steht. Was das für ne komische Seite ist wo du die FIN eingeben kannst. Kenne das nur kostenpflichtig. Ob der TE was für die Auskunft bezahlt hat, keine Ahnung. Ob die Daten die da stehen zum Auto gehören? Deswegen geht man zum Anwalt und nicht in ein Forum. Oder zumindest zu einem MB Händler der sich das mal schnell anschaut. Der TE meldet sich auch nimmer, evtl. weil die Ferien um sind oder was auch immer.

Auch das der TÜV ohne RA keine Schadensdiagnose machen darf? Weiß ja nicht was das für ein TÜV war, wenn ich aber mit meinem Fahrzeug zum TÜV fahre und um eine Begutachtung bitte, macht er das. Gut, ob die vor Gericht verwertbar ist, ist was anderes. Aber ich hab die Gewissheit, dass an dem Teil was nicht passt.

Macht den Deckel drauf, das bringt doch keinen weiter hier.

Die "Entdeckung" des Unfalls über ausländische HPs kommt mir auch seltsam vor, um das zu bestätigen muss auf jeden Fall nen Gutachter ran. Ich wollte nur sagen, dass sollte der Fall bestätigt werden, ich nicht hoffe dass der Händler mit der Tour durch kommt.
Hoffe der TE hält uns auf dem Laufenden

Zitat:

@Avilio schrieb am 2. September 2022 um 13:11:39 Uhr:


"scheibe vorne wurde getauscht und stoßstange ist nicht original"

Das heißt für mich noch lange nicht, das es damit ein Unfallfahrzeug ist.

Annähernd alle meine Fahrzeuge hatten mal ne neue Scheibe erhalten, geht bei regelmäßigen schnellen AB-Fahrten ja kaum anders.

Und da der W205 zur Bastelbude (wie der Manta in den 80ern) geworden ist, ist ne nicht originale Stoßstange auch keine seltene Erscheinung.

Da ja scheinbar nix zur Unfallfreiheit im Vertrag steht, noch nicht mal der Fähnschen- und Schotterplatzhändler Lieblingsspruch „Unfallfrei laut Vorbesitzer“ würde ich sagen, hier wollte man gewisse Zweifel offen lassen um evtl. in einem späteren Rechtsstreit schon mal nicht beim Vorsatz / arglistigen Täuschung zu landen.

Und warum sogar ein „Verkauf im Kundenauftrag“ die Untersuchungspflicht des Gebrauchtwagenhändlers fordert, ist hier gut beschrieben: Recht

Mein Fazit wäre: Beweise sichern und damit zum Anwalt, welcher schnellstmöglich nen Brief beim örtlich zuständigen Gericht in den Briefkasten versenkt - alles Andere wird nur im Blabla enden. Ein Händler der einlenken wird, erkennt man sofort im Erstgespräch.

PS: Vorsicht bei der Rückabwicklung mit viel Geld - da wollte mir mal ein Händler mit zwei Schlägern an die Wäsche.

Zitat:

@Stifler1 schrieb am 10. September 2022 um 15:52:25 Uhr:


Bei Auslesen mit der Carly App bin ich mir auch nicht sicher ob es sich beim Comand KM Stand vielleicht auch um einen Programmfehler handelt bei der Krassen Abweichung.

Bin gerade auch am abklären ob diese app stimmt oder einen Bug hat? Laut Serviceheft ist alles i.o.

Mercedes command Kilometerstand?

Die Werte beim Comand sind fast durchgehend andere als bei denen vom IC und EZS. Schwer vorstellbar dass alle Comands schon 200.000km mehr auf dem Buckel haben als der Rest des Fahrzeugs.

Mich würde interessieren ob beim Auslesen der Daten mit anderer Software ähnliche Werte mit einer vergleichbaren Abweichung rauskommen. Kann es heute ja bei meinem mal ausprobieren. Muss eh noch Ambiente nachcodieren...

5 Monate nun her. Wie ist den der Stand der Dinge?
Oder habe ich was überlesen?

Kam bisher noch keine erhellende Rückmeldung.

Zitat:

@fotom schrieb am 12. Februar 2023 um 16:57:58 Uhr:


Kam bisher noch keine erhellende Rückmeldung.

Das ist genau, was ich in (Fach-)Foren so "liebe"! Reinkommen- großes Fass aufmachen- haufen Fragen stellen- und dann sich nicht mehr melden! Viele Leute hier reißen sich den Allerwertesten auf, wollen helfen wo es nur geht, stehen mit Rat und Tat zur Seite und opfern vor allem wertvolle Zeit! Da ist es doch das Mindeste mal ne kurze Rückmeldung zu geben und Stand der Dinge zu nennen. Das hilft uns allen und selbst den Experten hier ungemein! Ein Forum lebt davon!

Zitat:

@fotom schrieb am 12. Februar 2023 um 16:57:58 Uhr:


Kam bisher noch keine erhellende Rückmeldung.

@HarryR
@Möllie

Threadstarter, wie so oft hier:

Registriert seit: 1. September 2022 um 15:02 Uhr

Letzter Beitrag: 2. September 2022 um 16:10 Uhr

Der hat das Auto wahrscheinlich nicht mehr.
Er hätte sich aber mal zurückmelden können, oder ein Troll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen