Ausfall von Klimabedienteil, Sitzheizung, PDC hinten und Ölstandsensor
Hallo liebes Forum,
mein Dicker (A6 4b C5 Avant 3.0) macht mir seit vergangenen Freitag mal wieder Sorgen.
Letzen Freitag auf dem Heimweg ging auf einmal im FIS eine Warnung an.
Ich also beim nächsten Freundlichen angehalten.
Beim Einparken ist mir dann aufgefallen das mein PDC nicht mehr geht.
Der Mitarbeiter aus der Werkstatt hat dann den Fehlerspeicher ausgelesen.
Es wurden folgende Meldungen angezeigt:
Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8E0 909 559 H
Bauteil: 3.0L V6/5V 0003
Codierung: 0011502
Shop #: WSC 46833
2 Fehler gefunden:
18043 - Datenbus-Antrieb fehlende Botschaft vom Klima-Steuergerät
P1635 - 008 - unplausibles Signal
16580 - Geber für Oeltemperatur (G8) Unplausibles Signal
P0196 - 004 - kein Signal/Kommunikation
Readiness: 0110 1101
Addresse 17 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 920 933 J
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. VDO D07
Codierung: 00062
Shop #: WSC 54321
4 Fehler gefunden:
00667 - Außentemperatursignal
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Unterbrochen
00779 - Temperaturfühler Aussentemperatur (G17)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
01304 - Radio
49-10 - keine Kommunikation - Unterbrochen
00562 - Geber für Oelstand-/temperatur (G266)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
Dann hat der Mitarbeiter noch die Sicherungen kontrolliert, alle OK.
Seine Vermutung waren das halt alle drei Sachen gleichzeitig kaputt gegangen sind und getauscht werden sollten.
Darauf hin habe ich mir dann bei einem recht großen Auktionshaus ein "neues" gebrauchtes Klimabedienteil gekauft.
Gestern habe ich das dann mit meinem Schrauber einegebaut und auch das "neue" Klimabedienteil ist ohne Funktion / Strom. Nur die Beleuchtung funktioniert.
Beim Ölstandssensor haben wir darauf hin erst mal nur die Verkabelung geprüft.
Da sehr Wahrscheinlich doch nicht der Sensor und das Bedienteil kaput sind vermutet mein Schrauber das irgendwo ein Kabel kaput oder abgegangen ist.
Nur er ist auch kein Elektriker.
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee was das sein könnte?
Wo die vier Sachen zusammen hängen? Stomlaufplan?
Besten Dank vorab.
harib0
Beste Antwort im Thema
Check nochmal die Sicherung 5, sollten 10A sein
20 Antworten
Kabel im Betreffenden Stromkreis Durchgescheuert gegen Masse?
Der Verdacht kahm mir auch schon, werd mal schauen ob ich da was sehe
Mit Stromlaufplan checken was in dem Stromkreis alles ist
Ich tippe noch auf den Druckschalter der Klima
Egal was - wenn ein Bauteil innerlich einen Kurzschluss verursacht fliegt die Sicherung
Hallo.
Habe den gleichen Fehler. Was war die Ursache für den Ausfall?
Danke.
Ähnliche Themen
Keiner eine Info? Echt schade, dass solche Ausführungen für die Nachwelt nicht zu Ende gebracht werden...
Das mit der Sicherung prüfen ist genial. Ich habe den Sicherungskasten nämlich kurz vorher ausgetauscht und neu bestückt und da gar nicht mehr nachgesehen. Bleibt zu prüfen ob jetzt alles läuft.