Ausfall Servolenkung
Hallo Gemeinde,
nach knapp 40.000 km gab es heute den 2. größeren Schaden. Im Februar fiel die komplette Lichtmaschine auf der A9 aus, heute war die Servolenkung dran. Zuerst gab es ein Brummen und dann fiel alles aus. Die nächste NL war glücklicherweise nah, im Anhang seht Ihr das Ergebnis. Der freundliche 🙄 sagte das hatte er schon einmal. ??Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ??
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
nach knapp 40.000 km gab es heute den 2. größeren Schaden. Im Februar fiel die komplette Lichtmaschine auf der A9 aus, heute war die Servolenkung dran. Zuerst gab es ein Brummen und dann fiel alles aus. Die nächste NL war glücklicherweise nah, im Anhang seht Ihr das Ergebnis. Der freundliche 🙄 sagte das hatte er schon einmal. ??Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ??
28 Antworten
Erfahrungen damit habe ich nicht. Aber die Rückrufaktion von MB läuft doch wegen des Flüssigkeitsverlusts der Servolenkung bei Fahrzeugen die von 5/09 bis 2/10 produziert wurden. So stands heute jedenfalls im Wirtschaftsteil der FAZ. Wurde Dein Auto in dem Zeitfenster hergestellt, bist Du von dem Produktionsfehler betroffen. Wahrscheinlich wirst Du nicht der Einzige mit dem Problem bleiben.
Jo, alle in dem Zeitraum gebauten Autos sollen in die Werkstätten gerufen werden & das Problem behoben werden.
Scheint aber nicht so aufwändig zu sein. 30-60min Arbeit und fertig.
Immerhin kann die Lenkung nicht komplett ausfallen, sondern nur die Servo-Unterstützung, d.h. Lenkung wird dann teigig.
Ist dann quasi die "Sportlenkung Professional" analog des BMW Z4 😉
da hast Du recht, der Kontakt zur Strasse war sehr direkt.
Ähnliche Themen
Du bist dann der erste hier im forum, der von diesem Rückrufproblem konkret betroffen ist:
http://www.motor-talk.de/.../...a-auch-deutsches-problem-t2932405.html
Hallo Gemeinde,
habe gestern mein MB wieder abgeholt. Nach Aussage des freundlichen 😁 war eine Dichtung eines Hydraulikschlauchs defekt. Alle C,- E- und GLK - Fahrer mit Bauzeit zwischen 06/09 - 02/10 werden wohl demnächst einen kostenlosen Kaffee und tröstrende Worte des freundlichen 🙄 genießen dürfen.
Allzeit Gute Fahrt !!
Habe ich schon hinter mir. Meiner hat allerdings gar nicht bis zum Rückruf durchgehalten. Die gesamte Hydraulikflüssigkeit der Servolenkung fand ich eines schönen morgens vor ein paar Monaten in Form einer großen Pfütze unter meinem E 350 CDI. Danach das übliche Programm, Abschleppen und Austausch der Dichtung in der NL. Zum Glück hatte der Abschlepper Ölbindemittel dabei, die Flecken sieht man allerdings noch heute auf der Straße. Soviel zum Thema "das Beste oder nichts ..."
Immerhin sagte der Freundliche, "dass es bekannt ist, bzw. schon vorgekommen ist."
Normalerweise: "Kennen wir nicht | Das hatten wir ncoh nie| Sie sind der erste mit soetwas!
Na ja, dann gute Fahrt.
grüße
Ich habe heute auch per Post die Einladung von DB bekommen zur Vorstellung unseres E 250 T CDI (EZ: 01/10) in einer Vertragswerkstatt zwecks Überprüfung der Servolenkung. Bislang läuft diese aber einwandfrei.
Gerade eben habe ich auch Post von MB bekommen. 😰
Meiner ist Produktionsdatum 16.2.2010 E350 CDI
Bisher hatte ich damit zumindestens keine Probleme.
Gruß hgkas
Hallo,
die freundliche Einladung zum Termin habe ich heute auch bekommen.
Produktionsdatum auch Ende Feb 2010
Mal sehen was das nächste Woche gibt, dann habe ich einen Termin beim 🙂,
wenn bis dahin der lang ersehnte Kabelsatz gegen die quietschenden Spegel tatsächlich angekommen ist.
Vielleicht gibts dann ja auch die neuste Comand-Software.
Gruß
rokeu
NA das macht ja Freude.
Habe auch die Einladung erhalten, Termin nächste Woche!
Auch bei meinem E 350 CDI vom Oktober 2009 steht eine Prüfung an. Der Brief kam gestern per Post.
Andreas
Habe heute auch einen Brief bekommen (Servopumpe/Lenkung, E 250 CDI). Glücklicherweise habe ich ihn gestern beim Freundlichen zurückgegeben...😁😁😁