Ausfall Frontkamera, Radar, Blinkergeräusch
Hallo. Ich fahre seit Mai einen 2 1/2 Jahre Ford Focus Kombi mit dem 1,5 Diesel (120 PS). Ich habe ca. 22.000 km weg.
Vor 3 Tagen fiel plötzlich die Frontkamera und das Radar für Abstand etc. aus. Fehlermeldungen im Display. Bis dahin alles gut. Heute morgen fällt mir auf, dass das Blinkergeräusch weg ist. Kein klack klack mehr. Auch kann ich den Beifahrerairbag nicht mehr deaktivieren. Wobei ich nicht weiß, ob das nur im Stand geht.
Hab Kamera und Sensor gereinigt. Das Kennzeichen ein bisschen nach ober geschoben. Hab eine Anschlussgarantie, die natürlich das Radar nicht abdeckt. Bin echt fix und fertig.
Vielleicht habt ihr eine Idee.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
§434 BGB
(3) Soweit nicht wirksam etwas anderes vereinbart wurde, entspricht die Sache den objektiven Anforderungen, wenn sie
1. sich für die gewöhnliche Verwendung eignet,
2. eine Beschaffenheit aufweist, die bei Sachen derselben Art üblich ist und die der Käufer erwarten kann unter Berücksichtigung
a) der Art der Sache und
b) der öffentlichen Äußerungen, die von dem Verkäufer oder einem anderen Glied der Vertragskette oder in deren Auftrag, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, abgegeben wurden,
Damit wäre das BMS aus der Gewährleistung heraus, da es bei nahezu allen FORD-Fahrzeugen üblich ist, dass es nicht wirklich funktioniert.
Na, das wäre einmal eine interessante Anwendung des 434.
Damit der TE das hier als mögliche Wurzel des Übels benannte BMS einmal sehen kann, hier ein Bild aus meinem Focus.
Es handelt sich um das kleine Kästchen mit Strichcode darauf am Batteriepol, der neben dem Einfüllstutzen für die Bremsflüssigkeit zu sehen ist und von dem ein dickeres schwarzes Kabel zur Karosserie abgeht.
Randnotiz: Hier im Forum habe ich gelernt, dass das erwähnte Kabel zum BMS gehört und im Austauschfall ebenfalls ausgetauscht wird.
Die erste Antwort war schon genau die richtige!
Mehr hätte hier erst mal garnicht geschrieben werden müssen.
Zitat:
@prince_ schrieb am 13. September 2023 um 09:37:21 Uhr:
Eine Batterie soll jetzt innerhalb von 4-5 Monaten verschlissen sein? Wow, wie sich manche Leute "Verschleiß" vorstellen.
Eine Batterie kann innerhalb von Stunden verschleißen - zB. nach Tiefentladung!
ciao Maris
Zitat:
@Rhodosmaris schrieb am 13. September 2023 um 13:49:06 Uhr:
Zitat:
@prince_ schrieb am 13. September 2023 um 09:37:21 Uhr:
Eine Batterie soll jetzt innerhalb von 4-5 Monaten verschlissen sein? Wow, wie sich manche Leute "Verschleiß" vorstellen.
Eine Batterie kann innerhalb von Stunden verschleißen - zB. nach Tiefentladung!
ciao Maris
Das ist dann aber kein Verschleiß.
Hallo zusammen, wollte mich mal melden wie es ausgegeangen ist. Die Frontkamera für die Schilder usw. war defekt. Alles andere wurde ausgeschlossen. Natürlich schließt meine Anschlussversicherung das aus. Gehört zum großen Bereich "Radar". Ätzend. Dann, wie von euch empfohlen, habe ich den Händler auf die Gewährleistung angesprochen. Mit etwas Widerstand hat er es dann übernommen. Immerhin 700 Euro. So, ich hoffe, ich hab jetzt Ruhe. Ach ja das Blinker Klackern ist erstmal wieder ok. Abwarten, ob es an der Fehlermeldung lag oder in Zukunft wieder auftritt. Dann ist es ein Problem von einem Steuergerät. Das ist aber wohl versichert.
Vielen Dank für eure Tipps und ein schönes Wochenende.
Freut mich für Dich, dass der Fehler behoben ist und das Problem für Dich kostenneutral gelöst wurde.
Schön das der Fehler gefunden und Behoben wurde. 700€ hat er übernommen? Wie Teuer war denn die Kamera inkl Einbau und Kalibrierungsfahrt? Frage mal aus Interesse falls mir das auch mal Passiert. Wobei Ich an der Arbeit selbst Kalibrieren kann.
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. 700 Euro war der Gesamtpreis und der wurde auch voll übernommen.