Ausfall Fahrerassistenz

BMW X1 U11

Hallo,

mein Wagen: ein x23i, Bj. 05/23, OS8 (mit neustem Update).

Als ich eben heimgefahren bin und den Tempomaten aktivieren wollte, erschien ein Warnmeldung, dass die Unterstützung durch die Fahrerassistenz eingeschränkt, die Weiterfahrt möglich ist. Weiter: Dauerhafte Einschränkung der Fahrerassistenz. Betroffen sind: Assisted Driving, Frontkollisionswarnung und der Spurwechselassistent.

Hatte schon mal jemand solch eine Meldung und kennt die Ursache und weiß, was man machen muss? Ist ein Werkstattbesuch erforderlich?

Motor an/aus, hat nichts gebracht. Reset des OS8 (30 Sek. gedrückt halten des Lautstärkereglers) hat auch nichts gebracht. Was ich nicht geprüft habe, ist, ob die Frontkamera verschmutzt ist. Aber heute früh hat alles funktioniert und im Regen bin ich heute nicht gefahren.

Fotos der Meldungen anhängend.

Besten Dank für Euer Feedback!

Meldung1
Meldung 2
Meldung 3
+3
27 Antworten

Zitat:

@Pokermon schrieb am 17. Oktober 2024 um 10:21:52 Uhr:



Zitat:

@Deacon schrieb am 16. Oktober 2024 um 21:30:09 Uhr:


Hallo,

mein Wagen: ein x23i, Bj. 05/23, OS8 (mit neustem Update).

Als ich eben heimgefahren bin und den Tempomaten aktivieren wollte, erschien ein Warnmeldung, dass die Unterstützung durch die Fahrerassistenz eingeschränkt, die Weiterfahrt möglich ist. Weiter: Dauerhafte Einschränkung der Fahrerassistenz. Betroffen sind: Assisted Driving, Frontkollisionswarnung und der Spurwechselassistent.

Hatte schon mal jemand solch eine Meldung und kennt die Ursache und weiß, was man machen muss? Ist ein Werkstattbesuch erforderlich?

Motor an/aus, hat nichts gebracht. Reset des OS8 (30 Sek. gedrückt halten des Lautstärkereglers) hat auch nichts gebracht. Was ich nicht geprüft habe, ist, ob die Frontkamera verschmutzt ist. Aber heute früh hat alles funktioniert und im Regen bin ich heute nicht gefahren.

Fotos der Meldungen anhängend.

Besten Dank für Euer Feedback!

Hallo
Sind die 2 Assistenten im Tachodisplay auch gelb gewesen? ( siehe Foto)

War gestern zum 3 mal beim freundlichen ( und die haben was an der Software optimiert )
und bei jeder Rückrufaktion spreche ich das auch noch an.
Es kommt immer wieder für paar Minuten und dann verschwindet es
Die schieben das auf die Sonnenstrahlen oder auf schlechtes Wetter oder………

Wege dem ganzen Mist und unzähligen Rückrufaktionen überlege ich den Wagen wieder zu verkaufen
Mein erster und sicherlich auch letzter BMW
Grüße

Ich vermute ganz stark die natürlichen Systemgrenzen. Bei tiefstehender Sonne, so würde ich auch das Bild interpretieren, wird die Straße so hell, dass das System eben nicht mehr zweifelsfrei die Markierungen erkennen kann bzw. auch der Lichteinfall zu groß ist.

Bevor ich zu Werkstatt fahre, würde ich beobachten, ob das Verhalten bei immer gleichen Bedingungen/Situationen auftritt.

Ich kann das Verhalten bestätigen nach 5000km Griechenland hin und zurück. Tiefstehenende Sonne kann das Verhalten auslösen in Kombination mit dem Straßenbelag. Ist die Straße leicht nass und spiegelt noch mehr, tritt das „Problem“ noch schneller auf. Ist aber eben keine „Problem“ sondern eine normale Systemgrenze. Könnte eben auch die Lösung für den TE sein.

Nein, bei mir war es beidesmal dunkel, Uhrzeit zwischen 2000 und 2030 Uhr

Zitat:

@Deacon schrieb am 18. Oktober 2024 um 08:28:20 Uhr:


Nein, bei mir war es beidesmal dunkel, Uhrzeit zwischen 2000 und 2030 Uhr

Und keinerlei vergleichbare Rahmenbedingungen (Starkregen), die es erklären könnten?

Beobachten ist dann wahrscheinlich das Beste. Und ich drücke die Daumen, dass es evtl nur zwei „unglückliche“ Situationen waren.

Ich glaube, dass man generell besser darauf hinweisen sollte, dass die Systeme Hilfsmittel sind. Ich komme aus der Thematik/Branche und kenne mich relativ gut mit den Systemen aus. Aber ich glaube, das viele Kunden nicht wissen, dass die Systeme Situationen falsch interpretieren können oder eben gewissen Grenzen unterliegen.

Bestes Beispiel: Lenk-Assi. Im Ausland sind die schon mal relativ faul und lassen die gelben Markierungen auf den Spuren nach Baustellen mit geänderter Spurführung. Und meine Erfahrung ist, dass der Lenkassisten dann diesen Spuren folgen will. Bin grad 1500km am Stück gefahren und konnte daher relativ ausgiebig die Systeme testen.

Nein, es war beidesmal dunkel und trocken (kein Regen, nichts).

Tritt bei mir ebenfalls auf. Tagsüber klares Wetter bei Gegenlicht (was ja dann erklärbar wäre) mit der Sonne im Rücken oder von der Seite, nachts. Bei Regen und Gegenlicht drücke ich ein Auge zu, aber bei allen anderen Konstellationen nicht. Ich fahre einen iX, zugelassen im März 2024, und hier kommt noch hinzu, dass der Kübel sofort rekuperiert, sobald das System auffällt. Sehr gefährlich für alle Beteiligten.

Zitat:

@Der_Don schrieb am 17. Oktober 2024 um 22:55:35 Uhr:



Zitat:

@Pokermon schrieb am 17. Oktober 2024 um 10:21:52 Uhr:


Hallo
Sind die 2 Assistenten im Tachodisplay auch gelb gewesen? ( siehe Foto)

War gestern zum 3 mal beim freundlichen ( und die haben was an der Software optimiert )
und bei jeder Rückrufaktion spreche ich das auch noch an.
Es kommt immer wieder für paar Minuten und dann verschwindet es
Die schieben das auf die Sonnenstrahlen oder auf schlechtes Wetter oder………

Wege dem ganzen Mist und unzähligen Rückrufaktionen überlege ich den Wagen wieder zu verkaufen
Mein erster und sicherlich auch letzter BMW
Grüße

Ich vermute ganz stark die natürlichen Systemgrenzen. Bei tiefstehender Sonne, so würde ich auch das Bild interpretieren, wird die Straße so hell, dass das System eben nicht mehr zweifelsfrei die Markierungen erkennen kann bzw. auch der Lichteinfall zu groß ist.

Bevor ich zu Werkstatt fahre, würde ich beobachten, ob das Verhalten bei immer gleichen Bedingungen/Situationen auftritt.

Ich kann das Verhalten bestätigen nach 5000km Griechenland hin und zurück. Tiefstehenende Sonne kann das Verhalten auslösen in Kombination mit dem Straßenbelag. Ist die Straße leicht nass und spiegelt noch mehr, tritt das „Problem“ noch schneller auf. Ist aber eben keine „Problem“ sondern eine normale Systemgrenze. Könnte eben auch die Lösung für den TE sein.

Paar Tage Ruhe gehabt und heute wieder aufgetreten
Um ca. 5:30 Uhr morgens und kein Regen kein Gegenverkehr saubere Straßen
Meldung aufgetaucht Tempomat deaktiviert nach ca. 5 Minuten war es wieder weg
Schrecklich 🙁

Als der X1 2 Tage deswegen in der Werkstatt war hatte ich 1er BMW als Leihwagen bekommen und der hatte das auch ständig gehabt

Hallo, gibt es eine Lösung dafür oder ist das normal?
Bei einer Probefahrt ist die gelbe Leuchte bei mir auch für 1s aufgeleuchtet 2 mal. Ohne Regen. Es war warm und sonnig.

Zitat:
@Der_Don schrieb am 17. Oktober 2024 um 22:55:35 Uhr:
.... Tiefstehenende Sonne kann das Verhalten auslösen in Kombination mit dem Straßenbelag. Ist die Straße leicht nass und spiegelt noch mehr, tritt das „Problem“ noch schneller auf. Ist aber eben keine „Problem“ sondern eine normale Systemgrenze.

Sehr passend beschrieben. Ich erlebe es auch in diesen Situationen und lebe damit.

Ab und zu auch einen zuckenden Lenkassistenten, der sich von den falschen Linien oder was auch immer irritieren lässt.

Ich sehe es sportlich, lässt meine Aufmerksamkeit nicht einschlafen und erinnert mich regelmäßig daran, dass es sich hier um kein automatisiertem Fahren handelt sondern reine Assistenten sind.

Gruß Jürgen

Guten Morgen zusammen, ich hatte diese Fehlermeldung auch schon mehrfach. Das erste Mal trat es vor ca 1,5 Jahren auf. In der Werkstatt wurde dann die Scheibe vor der Kamera gereinigt und alles war wieder in Ordnung. Bis letzte Woche, da kam sie wieder die nette Fehlermeldung und Assisted driving fiel aus. Zuhause dann gleich die Kamera angeschaut. Und siehe da, kein Wunder dass die Kamera nichts mehr sieht 🙈 (siehe Foto). Also wieder Termin ausmachen und reinigen lassen. Verstehe aber nicht wie das immer passieren kann 🤷.

Bild #211578267

Moin,

mal eine Frage dazu:

Das sieht ja wie beschlagen aus...

Hast du mal die Heckscheibenheizung angemacht? Weil auf der Kamerastelle ist doch auch ein Heizdraht, da müßte doch der Beschlag vergehen...

Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem bei meinem nagelneuen 225ex.Aber haltet euch fest.Der

Systemausfall passierte auf der Erstfahrt vom Händler in Wuppertal auf der A43 nach

Hause als ich ca.20km gefahren bin!Nach Rücksprache mit dem Händler habe ich den

Freundlichen in unserer Stadt aufgesucht.Hier Termin zur Analyse gemacht.2 Tage in der

Werkstatt.Auto wurde neu programmiert und jetzt sollte alles funktionieren!Hat es auch

genau 24 Stunden lang.Dann immer wieder die bekannte Meldung mit Ausfall des Systems.

Am Wochenende ist der Händler nicht zu erreichen.Auch Mails wurden bis jetzt nicht

beantwortet.Montag werde ich nochmal zum Freundlichen fahren,mal sehen was dieser

zu sagen hat.Eigentlich meine eigen Schult denn ich hatte schon immer Ärger mit neuen

BMW's.Ein 118i wurde nach nach etlichen Problemen gewandelt.Der auf diesen folgende

318i machte auch von Anfang an Probleme,konnte aber,nach mehreren Werkstattbesuchen

gerettet werden.Habe dann nach mehreren Jahren mit "Stern"doch noch an das Gute bei

BMW geglaubt(hätte ich mal vorher in die Foren geschaut) und wieder einen bestellt.

Wie würdet ihr euch verhalten,wenn auch der zweite Reparaturversuch fehlschlägt?

Vielen Dank für eventuelle Antworten.

Direkten Kontakt mit der BMW Kundenbetreuung suchen, am Besten per Mail.

3 versuche und direkt Wandeln.

aber echt viel Pech dabei.

4x BMW davon 2x Neuwagen. Der 118d hatte ein paar kleinere Macken. Konnten aber im rahmen vom Service behoben werden.

jetzt der Ix1 der erste der ohne Werkstatt Aufenthalt 14 Monate und 33tkm durchfährt.

Deine Antwort