Ausfall des Systeme nach Braking-Guard-Eingriff
Es gab einen Eingriff des Braking-Guard und ich habe zeitgleich auch eine Vollbremsung gemacht. Danach kamen diese Fehlermeldungen aus den Fotos. Habe noch festgestellt, dass PDC, ABS und ESP auch nicht mehr funktionieren.
Schleifen oder ähnliches hört man an der Bremse nichts. Die Luftfederung funktioniert normal und geht hoch und auch wieder runter.
Kann mir jemand helfen??
62 Antworten
Original Audi um 3000€
Es gibt einen Reparatursatz um 1500€, keine Ahnung, was der beinhaltet. Vielleicht suchen wir doch erst einmal nach einer anderen Möglichkeit (elektrischer Fehler kann ja auch noch woanders liegen).
Vielleicht liege ich falsch mit meiner Überlegung:
Vielleicht liegt ein mechanischer/elektrischer Fehler beim Luftfahrwerk vor. Dann werden häufig auch andere Systeme abgeschaltet, wie z.B. Breaking Guard.
Ich kann zwar den Fehlerscan nur bedingt lesen, aber das adaptive Federungssystem meckert doch nur über eine unplausible Botschaft
Zitat:
@nunkistar schrieb am 23. März 2023 um 12:39:58 Uhr:
Original Audi um 3000€
Es gibt einen Reparatursatz um 1500€, keine Ahnung, was der beinhaltet. Vielleicht suchen wir doch erst einmal nach einer anderen Möglichkeit (elektrischer Fehler kann ja auch noch woanders liegen).
So weit ich noch weiss ist der Reparatursatz nur das Steuergerät und für 3000 Euro ist das Teil komplett mit Hydraulikeinheit.
Ähnliche Themen
@markus09
Hast Du mal den genauen Fahrzeugtyp und das Baujahr da? Dann gucke ich mal in den Stromlaufplan.
…Babbel, steht ja im Foto 🙂
Prüf mal die Masseverbindung (ist in der Nähe vom ABS Block). Da nicht wirklich von den Umwelteinflüssen abgeschirmt, kann da Korossion (D)ein Problem sein. Auch mal die Batteriepole auf Festigkeit prüfen und die Sicherungen im +Anschlußarm (direkt an der Batterie) prüfen. Wenn daß ABS richtig arbeiten muß, dann fliessen da schon mal ein paar Ampere.
Der mechanische Teil vom ABS Block (also die Ventile, etc) geht eher selten kaputt. Meist ist es die Elektronik (also Stg). Vom Fehlerscan her, würde ich aber erstmal nicht von einem defekten ABS Stg ausgehen.
@nunkistar Audi A6 Allroad 3.0 TDI, 200kw, bj. 03.2016
Die Sicherungen für das ABS sitzen an der Schalttafel links.
Schwarzer Träger> Sicherung Nr. 5
Brauner Träger> Sicherung 12
Roter Träger> Sicherung 7
Das dürften alles Steuersicherungen sein. Die Hauptsicherung S123 mit 40A sitzt unter dem Amaturenbrett auf dem Träger "D" und zwar dort in der untersten Reihe rechts. Ist eine Maxisicherung (also größer als die Standard KFZ Flachsicherung). Ist ein eingeklipster Sicherungshalter.
Mann, da muss man ja die Mütze festhalten, so schnell wie Ihr seid...
Lightningman meint diese hier (Foto):
Na, gerade langsam bist Du aber auch net 😁 Und da wird tatsächlich behauptet, daß alte Männer keine D-Züge sind 🙂
Erst mal die seitliche Abdeckung (die zur Tür zeigt) auf, darunter ist eine Schraube (1). Dann die Schrauben unten (3) auf. Rechts ist nur geclipst (2)
Aus dem Kopf: Es sind zwei Schrauben unten und ich glaube eine unter der seitlichen Sicherungsabdeckung. Achtung es hängen Lichtschalter, Fußraumleuchte und OBD Port in der Verkleidung. Evtl noch (falls verbaut): auch Knie Airbag.
@nunkistar: Sisste, da warste schneller 😁