1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Ausfall Assistenzsysteme

Ausfall Assistenzsysteme

Mercedes C-Klasse S206

Mein neuer C Klasse T-Modell Plug-In Hybrid hat nach 3 Monaten im Einsatz bereits die ersten Probleme.

Seit 2-3 Wochen scheint immer wieder beim Spurwechsel die Fehlermeldung"Spurwechsel abgebrochen" auf. Ende letzte Woche erschienen während der Fahrt zudem gleichzeitig mehrere Fehlermeldungen "Reifendruck hinten rechts leichte Abweichung", "Spurhalteassistent ohne Funktion" und "Notbremsassistant ohne Funktion".

Ich bin zur nächsten Mercedes Werkstatt, die wenig Zeit hatten und nach eigener Aussage einfach ein Reset gemacht haben.

Das ging nur 3 Tage gut. Heute bei der Heimfahrt vom Büro ging es wieder los und es begann wieder mit der Meldung "Spurwechsel abgebrochen" während eines Spurwechels. Etwa 20 Min später wurde ich mit Fehlermeldungen überhäuft. Neben den oben genannten Meldungen (auch Reifendruck rechts hinten) kamen noch "Toter Winkel-Assistent ohne Funktion" und "Aktiver Abstands-Assistent ohne Funktion" dazu. Auch der Tempomat funktionierte nicht mehr. Alle Fahrassistenzsysteme fielen nun komplett aus.

Die Werkstatt hat aber keine Slots bis nächsten Dienstag. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich bis dahin überhaupt noch die 3x wöchentliche 60 km Fahrt ins Büro riskieren soll. Ich habe auch nur beschränktes Vertrauen in die kleine Mercedes Werkstatt in meiner Nähe was diese komplexen Assistenzsysteme betrifft, die es teilweise ganz neu in der neuen C-Klasse gibt.

Hat oder hatte jemand schon ein ähnliches Problem? Irgendwelche Ideen woran die Ausfälle liegen könnten?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Der Notbremsassistent bereitet mir nur Ärger.
Das Problem, der Wagen bremst gefühlt alle 1-2 Wochen je nach lust und Laune ohne potentielle Gefahr. Der haut eine Vollbremsung rein. Meine Frau und Kind auf der Rücksitzbank leiden fast schon darunter. Der Wagen war 3 mal in der Werkstatt deswegen. Neu calibriert, Sensor ausgetauscht, etc nichts hat es gebracht
. Die Bremsen waren bei 20 tkm hinüber, nicht verschlissen sondern eine Unwucht. Mercedes übernimmt keine Kosten. Der Wagen muss weg.

Da würde ich das Auto aber beim Händler stehen lassen. Jetzt passiert das mal auf der Autobahn. Und der Hintermann kann nicht mehr halten. Na dann Glückwunsch. Hab auch oft Fehlalarme, aber außer Piespen passiert nichts. Dann geht das auch in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen