Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2175 weitere Antworten
2175 Antworten

Also, ich war heute spontan bei @Scotty18,
Bei mir war es die Kamera, Einbau und codieren ging schnell und unkompliziert. Man merkt das es er vom Fach ist. Unser lokales VAG Autohaus hat von der Problematik wenig Ahnung.

Auf jeden Fall, alle Systeme funktionieren wie se sollen und es ist ein Traum wieder einen Tempomaten zu haben 🙂

Hallo Forum

Ich hab das Problem jetzt auch mit dem ACC und Breaking guard: zurzeit nicht verfügbar

Ich hab die Fehler jetzt auslesen lassen das kommt raus bei meinem fehlerspeicher raus

B200FFO
Beschreibung:
FAULT_ RFM_ RTCMON_AM

U111300
Unkritisch
Beschreibung:
FAULT CIS LRRS FAIL

C110B49
Beschreibung:
FAULT_UAR_NVK8_31

U105C00
Beschreibung:
TV-Tuner Keine Kommunikation

Womit hast du das ausgelesen? Die Fehlercodes sehen ziemlich nutzlos aus.

Und sie sind es auch, wie sie aussehen. 😁

Ähnliche Themen

Also Fehler 3 kommt schon mal vom ACC Radar. Deshalb verwundert es nicht, daß ACC nicht funktioniert. Leider keine Info darüber, ob es dabei um einen statischen Fehler handelt.

Fehler 4 heißt er kann nicht mit dem TV Tuner kommunizieren. Hat nix mit ACC zu tun.

Beim Fehler 2 ist eine Botschaft, die erwartet wurde, nicht angekommen. Von welchem Modul? Keine Ahnung.

Das war doch bestimmt irgend so ein universal Tester, oder?

Ja das war ein Universaltester also sind die Sensoren kaputt ??

Zitat:

@xxiku schrieb am 14. Dezember 2022 um 17:27:32 Uhr:


Ja das war ein Universaltester also sind die Sensoren kaputt ??

Nein, sind sie nicht unbedingt. Aber: Wenn Dir hier außer Madam Mim mit der Glaskugel jemand kompetent helfen soll, dann braucht es halbwegs gescheite Infos. Wenn Du zum Beispiel einen Fehlerscan mit VCDS machst und hier einstellst, dann gibt es Menschen, die die Zusammenhänge erfassen, interpretieren und daraus Empfehlungen ableiten können. Mit irgendwelchen kryptischen Codes kommen wir hier nicht weiter.

Grüße vom
Jan

Zitat:

@xxiku schrieb am 14. Dezember 2022 um 17:27:32 Uhr:


Ja das war ein Universaltester also sind die Sensoren kaputt ??

Wie nunkistar schon schreibt kann sein. Sehr oft können solche Fehler aber auch durch Kabelbruch oder Oxidation am Steckkontakt (also Stecker wie Buchse ist hiermit gemeint) bzw. sogar Oxidation im Stg entstehen. Es haben auch nicht alle Deine Fehler mit dem ACC zu tun.

Da ACC ein sicherheitsrelevantes Systemsystem ist, wird hier eher früher als später weggeschaltet. Die Universaltester haben halt den Nachteil, daß sie nur Standard OBD Codes ausspucken, ohne die Hersteller spezifischen Zusammenhänge zu kennen. Viel mehr, als was ich oben gepostet habe, kann man aus den Codes nicht herauslesen. Es fehlt ja sogar die Meldung, von welchen Stg die Codes im FS gesetzt wurden.

Habe auch Ausfall von Acc, line assist, Verkehrszeichenerkennung...
Im Sommer wurde die Windschutzscheibe getauscht, seit 3 Wochen habe ich die Fehler.
Gestern habe ich bei Carglas kalibrieren lassen aber hat nicht geholfen.
Der Mitarbeiter hat mir die Fehlermeldungen ausgedruckt. Kann jemand was damit anfangen, woran könnte es liegen?
Danke schonmal
VG

20221216_155636.jpg
20221216_155615.jpg

Das ist ein bisschen dünn. Kannst Du eventuell einen VCDS Scan bekommen?

Fehlerscan mit vcds wäre hilfreich richtig?

Weiß nicht ob die bei carglas sowas haben.
Muß ansonsten mal in eine Werkstatt der das hat.
oder jemand in der nähe hätte vielleicht sowas aus dem Forum?

Wo kommst Du denn her?

köln

Leider zu weit für mich, aber guck mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../codierer-gesucht-t5492621.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen