1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2095 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2095 Antworten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 14. Juli 2016 um 21:49:04 Uhr:


die systeme arbeiten unter anderem zusammen .. und die Fehler "können" übergreifend sein

Ja sind sie. Das ACC wirft einen Fehler der besagt, dass andere Module einen Fehler geworfen haben.

Guten Tag,

ich habe seit letztem Donnerstag (4 Grad) einen Ausfall der ACC und damit verbundenen sekundär Systeme (PDC, BG, etc...).
Der Fehler ging nach einem Tag in der Sonne weg. Nach einem schnell Besuch in der Wäschebox 5 Tage später (in der Zeit dazwischen ging alles ohne Probleme) trat der Fehler erneut auf.

Das Auslesen ergab:

Adresse 8B: Distanzregelung 2 Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 4G5 907 541 D HW: 4G5 907 541 %
Bauteil und/oder Version: ACF3 % H17 0405
Codierung: 7F04040202
ASAM Datensatz: EVZAdaptCwuisConqr2AU57] 007008 (AU57)
ROD: n.v.
VCID: 2E5496977104E24EFF-807A
Keine ASAM Daten verfügbar: "EVZAdaptCwuisConqr2AU57]" (AU57)

1 Fehler gefunden:
144896 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [013]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 157

1. Leider habe ich per Suche nicht finden können was die Ursache hier für sein könnte (PDC, GPS, Türschloss, etc...). Hat jemand einen Tipp wo ich nachschauen könnte?

2. Was mich ebenfalls stutzig macht. Ich habe eine Stelle, an der das Radar immer "kurzfristig ausfällt"aufgrund Umweltbedingungen ausfällt. Genau das meldete er mir trotz fehlerbedingt deaktiviertem Radar, ist es doch irgendwie im Hintergrund aktiv?

Danke und Gruß

ja z.b. für den breaking guard ..

@Scotty18 Entschuldige, dann habe ich mich unklar ausgedrückt. Wenn deine Antwort sich auf 2. bezieht, auch der Breaking GUard ist deaktiviert.

dennoch ist das system zumindest immer im standbye ... daher auch für fehler aktiv
z.b. wenn er sich verstellt etc
zudem findet permanent eine aktive kalibrierung im Hintergrund statt

@scotty18: Danke für die Erläuterung. Das würde ja auch dafür sprechen dass das Radar vorne eher keine Probleme hat oder?
Mir geht es ja um eine Fehlereingrenzung. Warum geht es nicht, der Fehlercode ist eher nichtssagend :-/

genau
der fehlercode "kann" ein fehler von VCDS in der Übersetzung / Umsetzung sein

Okay, also hab ich keine andere Möglichkeit als beim Freundlichen zu erfahren was dem Wagen fehlt?

sofern du keine fehlfunktion hast (mal abgesehen von immer der gleichen stelle ; was Umwelteinflüsse sind) = ignorieren

Also das System ist komplett Ausgefallen. Was mich verwundert hat, dass es trotz Ausfall an der gleichen Stelle, an der es vorher gemeckert hat, weiterhin meckert.

Wie dem auch sei, ich habe eine andere Version ausprobiert (eine ältere) und siehe da:

Eine Fehler im "Klartext" und nicht "unbekannter Fehler". Es ist ein Parksensor vorne der defekt ist.

lag ich ja mit VCDS nicht verkehrt

Genau :-), und deshalb kam mir die Idee erst - Danke.

Ich finde es dennoch komisch, das so ein "08/15 Fehler" nicht im Klartext erkannt wird, und auch die "Vererbung" an andere STG nicht im Klartext erfolgt.

liegt leider an VCDS manches wird eben auch in neueren Versionen nicht besser
bei dir jetzt behoben ich weis ; aber oft genug war es so das label datein auch nach einem update nicht mehr passten

Habe jetzt auch das Problem mit "ACC ... keine Sensorsicht" 🙁 Könnte dies am PDC liegen - der erste von der Mitte vorne rechts zeigt seit letzem immer einen Hinderniss in 2 Balken Abstand auf welches nicht dar ist? In dem Fallver ute ich das ich den PDC Sensor tauschen muss?

jepp.. im untern Geschwindigkeitsbereich/Nahbereich arbeitet auch die PDC mit..

Deine Antwort
Ähnliche Themen